- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserverlust mit Qualm -ERLEDIGT- - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Banshee86
Date: 03.07.2013
Thema: Wasserverlust mit Qualm -ERLEDIGT-
----------------------------------------------------------
Hi Leute.
Habe folgendes Problem.
Vorgestern habe ich meinen Kühler befüllt da mir die Nachricht "Kühlwasserstand niedrig" angezeigt wurde.

Heute bin ich zum einkaufen gefahren und als ich angehalten habe um den Wagen auszumachen kam unter der Motorhaube jede Menge Wasserdampf hervor und es roch nach verdampfter Kühlflüssigkeit.
Dachte erst das Wasser auf den Motor getropft ist, weil eventuell meine Abläufe zu sind.

Dann nach ca 15 Minuten wieder losgefahren.
Klima angemacht und sofort sind alle Scheiben beschlagen und es kam sichtbarer und nach Kühlmittel riechender Qualm aus den mittleren Lüftungen.
Habe den Wagen jetzt bei meiner Arbeitsstelle abgestellt und abkühlen lassen.

Jetzt nach knapp 4 Stunden schaue ich nochmal nach und stelle fest, das der Kühler leer ist !
Die Schläuche die vom Kühler abgehen sind heile und haben keine Risse.

Woran kann es liegen und wie gehe ich bei der Fehlersuche am schlausten vor ?

Es handelt sich um einen 530i mit M54 Motor.

Danke schonmal im Vorfeld.
Gruß
Christoph

Bearbeitet von: Banshee86 am 04.07.2013 um 12:26:05


Antworten:
Autor: rchmiele
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich würde auf jeden Fall nicht mehr damit fahren, das kann dich die ZKD kosten.

Da aus der Lüftung Qualm kam und die Scheiben beschlagen waren, könnte es an einem Defekt des Wärmetauschers für die Heizung liegen.

Ich weiß nicht genau, wo der Wärmetauscher im Armaturenbrett liegt, aber evtl. ist dann auch der Fußraum auf der Fahrer- und/oder Beifahrerseite nass.

Gruß, Ralf
Autor: Banshee86
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich schon erledigt.
Die Leitung zum Vorlauf meines Gasverdampfers hat einen ca 4cm langen Riss.
Da die Leitung hinter der Ansaugbrücke lang geht hat beim Bremsen das Wasser rausgedrückt und ist auf den Motor gesprizt.

Ich habe vorhin die Leitung ausgebaut und die war so hart und spröde das sie dabei noch 2mal durchgebrochen ist.
Jetzt werde ich den Schlauch vom Rücklauf auch gleich noch mit wechseln um sicher zu gehen.
Mal schauen ob ich einen etwas gummiartigeren Schlauch bekomme und nicht so einen Geweberotz...

Danke trozdem.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile