- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grrr Geräsche beim Auskuppeln am Greifpunkt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Molnar
Date: 03.07.2013
Thema: Grrr Geräsche beim Auskuppeln am Greifpunkt
----------------------------------------------------------
eine Farge an den Experten hier:

beim Auskuppeln im Stand und bei offenen Fenster höre ich an dem Punkt, wo der Kupplung greift ein grrr Geräusch. Das passiert beim eindrücken und beim loslassen des Kupplungpedals. Beim fahren merke ich keine geräusche. Schalten lässt sich auch normal und das Auto beschleunigt auch normal.

Was kann das sein ?

Danke für Eure Tipps


Antworten:
Autor: Molnar
Datum: 03.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 320d Touring ca. 260.000 km
Autor: Diminator
Datum: 03.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der kuplung (AUSRÜCKLAGER) das macht geräusche
Autor: Molnar
Datum: 03.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es auch der ZMS sein ? oder äher nicht. Der Preisliche Differenz zwischen den beiden Teilen ist ja enorm.
Autor: deaglepwr.
Datum: 03.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir ziemlich sicher sagen das es das Ausrücklager der kupplung ist.
Ist so ein unschönes schnarrendes "grrr" geräusch, wie du selber schreibst.
Hatte das problem selber mal gehabt, nachdem wir ne neue kupplung verbaut hatten aber das Ausrücklager nicht mitgewechselt hatten.

Durch die neue "stärkere" kupplung wirkte so viel kraft auf das alte Ausrücklager das es dadurch kaputt geht und so ein "rrrääät" geräuscht beim kuppeln verursacht

also mein tip: beim kupplungswechsel ---> Ausrücklager mit auswechseln
und umgekehrt genauso (bei der kilometerleistung)

viel erfolg
gruß


"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: bmw-d-driver
Datum: 03.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei dem Kilometerstand würde ich auch gleich das ZMS mitwechseln, das wird definitiv Spiell haben und das mehr als die 2cm nach links und rechts die sein dürfen....


Autor: Molnar
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ZMS ist ja eben der springende Punkt ca. 700 EUR, wenn es nicht sein müsste wäre toll.
Autor: bmw-d-driver
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß das ist echt teuer, aber guck mal bei kfz teile, mister auto etc. nach dem LUK Set liegt so bei 5-600€, da ist alles bei. Das war bei mir auch, fahr auch ein 320d bei 220000km kam auch die Kupplung, das ZMS hatte richtig viel Spiel, mein Mechaniker der bei BMW gearbeitet hat meinte auch bei den Kilometer ist das definitiv fertig und wenn man das nicht mit macht hat man nicht lange Freude an der neuen Kupplung, er meinter grad beim Diesel wegen dem starken Drehmoment teilweise.
Autor: bmw-d-driver
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas zum Beispiel:

http://www.kfzteile.com/autoteile/kupplung/?page=4&sort=2
Autor: Molnar
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
der freundliche meinte es gibt kein Ausrücklager bei diesem Modell. Also doch das ZMS und Kupplung wechseln.

Was kann noch nach 260.000 km kommen ?

- Stoßdämpfer wurden bereits vor kurzem getauscht
- Querlenker genauso

an sich hat das Auto eine tolle Ausstattung und fährt sich noch schön, also keine Notwendigkeit wegen der optik zu tauschen. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es zu überdenken.

Autor: su-thomas
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich aus eigener Erfahrung stell nicht das ZMSR in den Fokus, bei mir war es nur das blöde Ventil der Kupplung.

Schau mal hier:

VDC Beispiel 1

VDC Beispiel 2
Autor: Diminator
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
es giebt kein ausrücklager, beim schalter???? hm, dan muss dein auto was besonders sein, bist du dir sicher das du einen KFZ Mechaniker,Meister gefragt hast????
sorry für dumme sprüche. ;-)

Autor: Molnar
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wundert mich auch, denn in jedem Kupplung Rep Set der Ausrücklager aufgelistet wird. Aber die Aussage auf meine Frage: ob es der Ausrücklager sein könnte war die Antwort, dieses Fahrzeug hat keine. Ich glaube nicht, dass ich mich so verhört hätte ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile