- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fritjof Date: 03.07.2013 Thema: 330d Simmerring Hochdruckpumpe ? Diesel im Öl ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Fans, seit 3 Jahren fahre ich meinen 330d e46, (184PS; 240tkm) bis auf die Querlenker und mal ein Ölwechsel musste ich noch nichts dran machen, aber gestern war´s vorbei mit der Fröhlichkeit. Ortsausgang beschleunigt, keine Leistung, weiß-blauer Qualm aus´m Auspuff, Motor drehte Hoch und ich musste ihn Abwürgen. Mit ADAC zu mir nach Hause und 28L Öl-Dieselgemich aus dem Motor abgelassen. Als ich wieder frisches Öl draufgekippt hatte sprang nach kurzem Orgeln auch wieder an und lief wie gewohnt seidenweich, nach 1 min Laufzeit (auf Standgas) fing er wieder an zu bocken und lief unrund. Der Ölpegel war (am Messstab) 5cm gestiegen, er hat also in der Minute wieder 2-3 Liter Diesel ins Öl gedrückt. Nach einigen Recherchen im Forum und ein bisschen Nachdenken gibt es für mich zwei Möglichkeiten wie Diesel ins Öl kommt: - Injektor undicht - Simmerring an der HD-Pumpe undicht Ein Injektorschaden schließe ich aus, da die Menge Diesel, die ins Öl gedrückt wurde ja kaum vom Injektor kommen kann, und der Motor läuft ja (beim richtigen Ölstand) seidenweich. Also kommt für mich eigentlich nur der Simmerring der HD-Pumpe in Frage?! Frage an euch: haltet ihr den Schaden für Plausibel, hat einer schon Erfahrung mit solch einem Fehlerbild, kann ich mit einfachen Mitteln den Schaden weiter eingrenzen, wie kompliziert ist es die HD-Pumpe auszubauen (Spezialwerkzeug)? Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2013 um 12:40:17 |
Autor: Fritjof Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auch wenn mir leider keiner Helfen konnte möchte ich den Ausgang der Geschichte erzählen, falls noch einer dieses Problem bekommt und hier im Forum nachliest. BMW hielt ein defekt der HD-Pumpe und ein Austreten des Diesels für plausiebel, riet aber bei 240tkm davon ab dieses zu reparieren, es würde sich nicht lohnen (auch wenn ich die Pumpe selber ausbaue)... Bosch hingegen meinte: selber ausbauen, herbringen und für 300€ überholen lassen. Habe mir für 30€ das benötigte Spezialwerkzeug bei eBay gekauft, der Ausbau dauerte (mit Bier- und Zigarettenpausen) 3 Std. Bosch brauchte einen Tag zur Reparatur und 350€ (neu abgedichtet und neue Exenterwelle) und dann nochmal 3 Std zum einbau. Läuft wieder wie ne 1 |
Autor: monte1986 Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- super sache :) wollte mich einfach nur mal bedanken - da die wenigsten hier auch ein ender der geschichte schreiben!! in dem sinne, gute fahrt! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 12.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die auflösung...ist immer wichtig auch die lösung mancher probleme zu posten! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: brough Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000 dank! du hast mir sehr geholfen! |
Autor: memoli777 Datum: 19.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Auflösung. Hoffentlich ist mein Problem auch "nur" die Hochdruckpumpe. So nach 500.000km hat man da so seine emotionale Bindung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |