- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SpeedyCou Date: 01.07.2013 Thema: Tür öffnet nicht mit FB ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe immer wieder mal das Problem, dass ich mit der Fernbedienung meinen e46 330i Coupe nicht öffnen kann. Schließen per FB hingegen funktioniert hingegen immer. Komme dann nur über das Türschloss in den Wagen und zwar nur zur Fahrerseite, da die Beifahrertür dummerweise kein Schloss hat. Auch der Zweitschlüssel funktioniert dann nicht, so dass es der Akku im Schlüssel wohl nicht sein kann. An einem anderen Tag geht Öffnen per FB dann auch mal wieder für gewisse Zeit. Was auffällig ist, ist dass sich dann die Beifahrertür manchmal auch nicht mehr über die Taste für die Zentralverriegelung und den Türöffner im Wagen selbst öffnen lässt. Irgendwie nervig, wenn der Beifahrer vor der Tür steht und es keine Möglichkeit gibt, ihm die Tür zu öffnen.. Woran kann das liegen? Kennt jemand das Phänomen? |
Autor: Maisacher Bufu Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Hatte das selbe bei meinem auch. Also bei mir war es das Grundmodul das hinterm handschuhfach sitzt, das waren die Relais kaputt. es gibt 2 Möglichkeiten entweder neu von BMW da kost es codiert ca. 300euro oda man lässt es reperieren für ca 140euro wenn man gut löten kann kann amn auch selber 4 neue Relais einlöten gibt's. im Internet bzw. hier im Syndikat stehn dazu gute Anleitungen. Greez Denis |
Autor: REAL BMW Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist zu 99% das grundmodul 5 bzw. Das Relais fürs öffnen alt bekannte Krankheit habe ich letzte woch auch machen lassen bmw nimmt ca. 350 € für ein neues Modul ich habe mir 2 Relais für 12€ gekauft und bin zu nem Elektriker gefahren der mir das in 20 min gelötet hat für 20 € gesamt Preis also 32 € und alles super wieder. Also ich habe sofort 2 relaisgekauft weil ich das zumachen Relais direkt mit gewechselt hab die 6 € mehr fürs Relais ist mir lieber als wenn es sich dann in 2 Monaten verabschiedet und ich nochmal löten lassen muss. Gruß Bearbeitet von: REAL BMW am 01.07.2013 um 21:59:57 |
Autor: SpeedyCou Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info. Das mit dem Löten würde ich dann schonmal probieren. Wo genau sitzen denn die Relais? Komme ich da von innen oder über den Motorraum ran? Hätte jemand den dazugehörigen Link zur Anleitung hier im Syndikat? Konnte ich bisher nicht finden. |
Autor: REAL BMW Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem ersten Link, ist die Vorgehensweise besser erklärt, im zweiten Link siehst du wo es sitzt. ;) http://www.re-electronics.de/dokumente/reparaturanleitung_grundmodul_E46.pdf http://www.treffseiten.de/bmw/info/tipp-pdf/e46_ZVrelais.pdf |
Autor: SpeedyCou Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen Dank! Werde bald mal mein Glück versuchen. |
Autor: SpeedyCou Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll ich sagen: Türöffnen geht wieder !!! :-) Hab den Rat von jim1963 (2. Link) ganz unten in der Anleitung befolgt und keine neue Relais verlötet, sondern lediglich den zuständigen Relaiskontakte gereinigt. Nach Ausbau des Grundmoduls das für das Türöffnen zuständige Relais mit einem Schneidemesser von oben vorsichtig auf drei Seiten aufgeschnitten und den Deckel hochgeklappt (siehe Foto). Schmale Streifen von Schmiergelpapier 1000 zurechtgeschnitten, diesen zwischen die Kontakte gebracht, mit Messer die Kontakte zusammengedrückt und den Streifen langsam rausgezogen. Das ganze ca. 10mal wiederholt von beiden Seiten. Dann den Deckel mit Sekundenkleber wieder geschlossen, eingebaut (s. Foto). Zuerst ging Öffnen per Fernbedienung nicht und ich dachte schon, dass die Mühe umsonst war. Nach mehrmaligen Versuchen ging es dann aber und ab dem Moment konnte ich beliebig oft auf und zu schließen !! Ein Wahnsinn! Hab mir 500 € für eine neuen Grundmodul gespart, was mir mein Händler als Reparaturmaßnahme angeboten hat und das Löten blieb mir auch erspart. Bin begeistert und hoffe der Kontakt hält.. |
Autor: REAL BMW Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich gut an ;). Ich denke mal das wird jetzt erstmal wieder halten, fragt sich halt wie lange ich habe halt die Relais direkt gewechselt, war ein Kostenaufwand von 30€ (Gesamt inkl. Relais). Dann mal viel Spaß und hoffentlich ein langes auf und zu machen :D :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |