- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris D. Date: 01.07.2013 Thema: Meldung def. Rückleuchte, Fehlerspeichereintrag ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte vor einiger Zeit im Heckklappenbereich einen Fehler an der Rückleuchte. Die freie Werkstatt hat's repariert, war etwas am Kabel bzw. den dortigen Klemmen zu machen. Alles funktioniert, jedoch zeigt mir der Bordcomp. noch immer eine ausgefallene Rückleuchte an, wenn ich losfahre. Sobald ich die Beleuchtung anschalte, erlischt das Symbol und alles ist bestens. Bis zum nächsten Starten. Kann das an den alten Fehlerspeichereintrag liegen? Der wurde meines Wissens nach nicht gelöscht. Das würde ich dann nachholen lassen. Danke. MfG Chris e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann man nicht löschen...bzw...sobald die den gelöscht hast kommt der wieder. da hat etwas mit dem widerstandnicht ganz so hin... wenn alles funktioniert kann man die überprüfung der lampen auch gezielt abschalten... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Chris D. Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es funktioniert alles, daher geht direkt nach'm Lichteinschalten die Kontrollanzeige ja aus. Was kann man denn da machen? Ich würde mich natürlich schon gerne auf die korrekte Funktion dieser Anzeige verlassen. Danke. MfG Chris e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Autor: Toni GT Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaltlichtüberwachung rauscodieren, natürlich nur für die Leuchte die das betrifft... |
Autor: Chris D. Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das nur BMW, oder machen das auch freie Werkstätten? e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Autor: E30 Monster Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist eine Limousine? Das wird eine schlechte lötverbindung sein. Und durch das einschalten des lichtes wird der Übergangswiderstand warm und somit besser Leitfähigkeit. Denn die Lampe geht an durch die Kaltstromüberprufung und das Lichtcheckmodul misst nur den widerstand in der Leitung und durch den hohen Übergangswiderstand erkennt das LCM das als defektda es einen gewissen Wert übersteigt |
Autor: Toni GT Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann dir eigentlich jeder Coder auscodieren... |
Autor: Chris D. Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, so wird's sein - es wurde bei der Reparatur an irgendwelchen Pins gelötet. Dann werd ich das bei Gelegenheit mal machen lassen, und mich vorab erkundigen, ob meine freie Werkstatt das rauscodieren kann. Falls nicht, kann mir viell. jemand in München (vorzugsweise West), eine Werkstatt dafür empfehlen, abgesehen von BMW? Danke. MfG Chris e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |