- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

8J 17 Zoll H2, ET 10 PASST das? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dynasty
Date: 06.01.2005
Thema: 8J 17 Zoll H2, ET 10 PASST das?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 06/01/2005 um 23:12:02 in dieses Forum verschoben.

hi,
wollte mal fragen ob das format unter einen 323 ti compact passt!
danke euch!;-)

Bearbeitet von - ZettiFREAK am 06/01/2005 23:12:02


Antworten:
Autor: dynasty
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
war vorher auf einem e34 montiert daher frag ich!
Autor: El loco
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, ich glaube nicht, dass dies problemlos passt. ET 10 ist extrem gering...

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Autor: Fire
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das du bisl an den Radkästen arbeiten musst. Kanten sollte bei dir ja schon ab Werk angelegt sein.

ET 10 ist schon sehr klein.

Kommt Zeit, Kommt Geld
Autor: McClane
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
8x17 ET10 hatte ich auch drauf. Siehe meine 325i Fotostory GANZ UNTEN. Da sind Bilder der gesuchten Felgendimension am E36.
Es wurde 3-4cm gezogen. TÜV Einzelabnahme nach langem guten zureden ;-) Welche Felgen hast du?

MfG
Thorsten

13Jahre alte Rostlaube!
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: dynasty
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
waren rh felgen,okay danke dafür !
sind auch schon wieder verkauft!
hab noch die originalen style 32 mit super contis zu verkaufen wurden erst 09/04 neu aufgezogen bin sie noch nie selbst gefahren!
felgen sind super zustand!habt ihr interesse?
Autor: Marius
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin der meinung das die teile auch unter die serienkotflügel passen. Anders wäre es bei 9 * 17 ET 10
Autor: McClane
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich bin der meinung das die teile auch unter die serienkotflügel passen. Anders wäre es bei 9 * 17 ET 10

(Zitat von: Marius)




Hallo? Gehts noch?
8x17 ET35 mit 225er Reifen ist bei vielen schon knapp. Bördeln ist meistens Pflicht.
Und wenn der Reifen jetzt 2,5cm weiter draußen steht, geht da nichts mehr! 3-4cm ziehen und trotzdem schleifts noch n bissl.

MfG
Thorsten

Normalo Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Marius
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezweifele jedoch das man auf eine 8 j felge einen 225 er reifen draufmacht. Ich hatte vorne 8,5 * 17 ET 35 drauf mit einem 205 / 40 / 17 er Reifen + 20 mm distanzscheiben also ET 15 drauf. Zumindest hat das bei mir nicht geschliffen und da hatte ich noch serienkotflügel. Schleifen hat auch viel damit zu tun in wie weit man sein gewindefahrwerk runterdreht. Oder irre ich mich da ??
Autor: louisdama
Datum: 12.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann da nur Marius zustimmen,hatte auf meinen ne 8,5X17 et13 mit 215740 und da hat nix geschliffen,eintragung war kein Problem.
Kommt natürlich auf die Bereifung an,mit 225/45 wird es scheifen,da muss dann gebördelt werden.

Gruss Maik


Wer fragt ist ein Narr fuer fuenf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr fuer immer.


Autor: McClane
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Ungläubigen!!!

Das sind 8x17ET10 MIT SERIENFAHRWERK!!!
"Reifen 215/45ZR17"

Vorne:


Hinten:


Wenn ihr nicht wisst, wie die Felgen sich verhalten, dann sagt nicht einfach, müsste passen. Stellt euch vor, wegen euch hätte man sich die Felgen gekauft und dann passt es nicht. Ich wär stinksauer!

MfG
Thorsten

Normalo Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: McClane
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schleifen hat auch viel damit zu tun in wie weit man sein gewindefahrwerk runterdreht. Oder irre ich mich da ??
(Zitat von: Marius)



Eher damit, ob das Rad einfedern kann oder ob man alles mit Federwegbegrenzern vollstopft. Ich hab auch TÜV bekommen (normale TÜV Prüfstelle ohne Kontakte!), aber 100% ist das nicht.

MfG
Thorsten

Normalo Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Marius
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Mag ja sein MC Clane aber ich weiß auch das ich das auto ohne änderungen an den kotflügeln gekauft habe und was ich für felgen / reifen und distanzscheiben drunter hatte. Genauso für was für Felgen ich die Kotflügel ziehen lassen habe. Ich bin immer noch der meinung das man die felgen mit 205/40/17 oder 215/40/17 und hinten 225/35/17 draufbekommt da ich es so hatte es sei denn das die kotflügel vom Compact anders sind als die vom Coupe im Serienzustand natürlich.

Aber im endeffekt möchte ich mich hier auch mit keinem streiten kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und da brauche ich keine märchengeschichten zu erzählen. Wozu den überhaupt. Habe 3 Sätze Felgen (AC Schnitzer / Die M5 White Chrom Felgen sowie die Carline Duplikate MT1 war der name glaube ich) auf meinem E36 draufgehabt bevor ich auf die 9 und 10 * 17 RH ZW3 umgestiegen bin und da musste ich ordentlich ziehen.


Autor: McClane
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 205/40 usw. könnte sein, dass die Lauffläche bedeckt ist, aber der Reifen konnte dann doch nicht im Kotflügel eintauschen, oder?

Wundert mich halt, dass es da so große Unterschiede geben soll. Ich hab ja die Beweisfotos, wie es bei meiner Limo aussah.

Bin daher sehr verwundert und streiten will ich mich auch nicht!

MfG
Thorsten

Normalo Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: maybe
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs, eine Felge mit ET 10 zu kaufen bedeutet, dass man was breites will.

Umgerechnet:

Normale Felgen haben meistens ET 38
sobald ihr ET 10 habt sind dass 18 mm breiter als vorher.
da ist bördeln angesagt, minimum die Kante.

Ich hab hinten ET 40 und 35mm Spurplatten JE SEITE. Das heisst, im vergleich zum Original habe ich je Seite 33mm breiter, also 6,6 cm im gesamten. Gezogen habe ich je Seite 30mm unterm trich habt ihr also ca. 5 mm luft je seite bei Original Felgen.

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: Marius
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann hat man etwas breites wenn man eine 8 J Felge hat ? Check ich irgendwie nicht. Bei mir fangen breite felgen zweistellig an zumindest an der Hinterachse. Siehe zum beispiel RH ZW1 10 * 17 ET 35 die hat auch ein riesen Tiefbett und ein hohes ET. Tja kann mir nicht vorstellen das 8 * 17 breit sein soll das ET hat nix mit breite zu tun.
Autor: McClane
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maybe hat gesagt, man will was breites! Nicht, dass die Felge breit ist. Wenn die Felge aber weit rausschaut, sieht es insgesamt breit aus :-)

Und 8x17 Felgen mit ET05 stehen ca. 0,5cm weiter raus als 10x17 ET35.


MfG
Thorsten

Normalo Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Marius
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Leute also gut wenn Ihr meint dann ist ja gut. Ich lasse es jetzt einfach mal gut sein da mir die sache hier etwas zu doof wird. Ich sage nur schaut euch die bilder meines autos an im zustand als ich es gekauft habe. Da waren nämlich die Schnitzer felgen drauf mit 20 mm vorne und 25 mm hinten Distanzscheiben rundum auf Serienkotflügeln. Auf jeden fall habe ich kein bock mehr auf dieses Thema. Zudem werde ich ja wohl wissen was nach 6 Felgensätzen auf diesem auto gepasst hat und was nicht.
Autor: maybe
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht warum Du nun Beleidigt bist, wir tauschen nur Infos und erfahrungen aus.

s ist so, dass einige nicht glauben dass es mit serienkotis passt, wenns bei dir der fall ist isses schön, aber auf dieses würde ich nicht bauen, bnacher kauft einer Felgen und sie passen wirklich nicht.

Keiner will Dir was böses, im ggteil wir sind froh wenn Du was dazu beiträgst. Ich meinte eigentlich nur, dass man es umrechnen kann, und rein rechnerisch nicht möglich ist, alles im Originalzustand zu lassen.

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
Autor: Marius
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin doch nicht beleidigt aber der eine meint so und der andere so. Was stimmt nun. Ich bin mir nämlich meiner meinung auch sicher. Theorie ist nicht gleich immer Praxis. Ich meine nur das wir uns nicht gleicher meinung werden. Daher hat es für mich keinen sinn mehr. Also jungs man trifft sich bei irgendeinem anderem thema.
Autor: louisdama
Datum: 13.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann man hier den nen bild einstellen,was bei mir aufer platte ist?
dann könnte ich euch zeigen wie ne 8,5X17 et 13 aufen Coupe ausschaut,ohne zu Bördeln

Wer fragt ist ein Narr fuer fuenf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr fuer immer.

.::E36 IRC Chan::.


Autor: michel131
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo? Gehts noch?
8x17 ET35 mit 225er Reifen ist bei vielen schon knapp. Bördeln ist meistens Pflicht.
Und wenn der Reifen jetzt 2,5cm weiter draußen steht, geht da nichts mehr! 3-4cm ziehen und trotzdem schleifts noch n bissl.

MfG
Thorsten

(Zitat von: McClane)




habe 225/35 auf 8*17 et38 + 15mm distanz drauf und gewinde ganz runter geschraubt, ist gerade so die grenze das nix schleift.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Joker Diabolo
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schöner alter thread...
dann frag ich jetz mal auf ganz "Narr" als Joker:

Wie ihr seht, habe ich ein E36 325i Coupé mit M-Fahrwerk und rundum gebörtelte Radkästen.

Was sind denn die extremsten Felgen/Reifenwerte, dich fahren kann ohne dass die Kotis gezogen werden müssen??
Und...wenn wir schon dabei sind...wie kann ich die Reifen weiter rausschauen lassen ohne dass se schleifen - wie viel wäre im Moment max. drin???

Ganz speziell: Kann ich auf meine VA(225/45/17) 8,5*17er und HA(245/40/17) 10*17 Felgen draufhauen oder beisst sich das irgendwo??

MfG

Joker Diabolo
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: michel131
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja war ein alter thread, zuerst gar nicht gemerkt weil ich auf der suche nach was war. eigentlich ziemlich das gleiche wie du. ob eine 10 zoll breite felge et30 und 245/35 oder 255/30 nur mit bördeln darunter passt. vielleicht hat jemand so was ähnliches in 17 oder 18 zoll.
also dir empfehle ich va 215/40, ha 245/35 auf deinen felgen.
max va 8,5 et30 mit 215/40 oder 225/35
max ha 9,5 et32 mit 245/35 oder 255/30
also so bekommst du ihn schön tief ohne das was streift. paar mm weniger et könnte auch noch klappen. es hängt auch mit vom reifen ab, conti oder dunlop ziehen sich schön schräg.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Joker Diabolo
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...das Problem ist, dass meine Reifen noch 7,5mm haben, sie also fast nagelneu sind, daher meine konkrete Frage, was mit MEINEN JETZIGEN Reifen anzufangen ist...im Bezung auf "tiefere" Felgen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile