- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schleifgeräusche-weg beim auskuppeln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MissMalibu
Date: 30.06.2013
Thema: schleifgeräusche-weg beim auskuppeln
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich weiß zum thema schleifgeräusche gibts schon tausend beiträge konnte aber meines nirgends finden darum:

Mein 97´ 318 is macht seit ein paar tagen ein schleifendes geräusch... Dieses Geräusch höre ich vor allem wenn ich langsam fahre und ist abhängig von der geschwindigkeit.... also wenn ich gannnz langsam fahre dann höre ich kurze abstände zwischen dem schleifen... ansonsten dauerschleifen und wenn ich sehr schnell fahre höre ich es nicht mehr...

das geräusch kommt nicht von den bremsen oder dergleichen und ist WEG wenn ich auskupple oder im leerlauf fahre....

Also ich schätze Kupplung oder Getriebe?... kann mir vll jemand weiterhelfen?

lg


Antworten:
Autor: M6_Hippo
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach deiner Beschreibung würde ich mal auf das Ausrücklager tippen....

VG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: MissMalibu
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, also was ich bis jetzt so gelesen habe, hat das ausdrücklager genau die umgekehrten "Symptome"--> geräusch bei kupplungbetätigung/leerlauf

bei mir is geräusch beim fahren und geräusch weg im leerlauf

vielen dank für deine antwort!!
Autor: Touri Normi
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du einen m42 mit klima oder m44 (klima egal)?
evtl. ist das ZMS langsam kaputt bzw die schwingungsdämpfer in selbigem. habe hier gerade aus akutem anlass ein altes ZMS liegen und das rasselt/schleift echt gemein.

versuch das geräusch mal genauer zu beschreiben sowie die symptome bzgl. volllast und teillast das gleiche geräusch? niedertourig/hochtourig ebenfalls? beim schnellfahren hörste wahrscheinlich aufgrund der umgebungsgeräusche nix mehr ;)

Zitat:


Hm, also was ich bis jetzt so gelesen habe, hat das ausdrücklager genau die umgekehrten "Symptome"--> geräusch bei kupplungbetätigung/leerlauf


im leerlauf hättest du aber bei defektem ausrücklager meines wissens auch keiner geräusche, selbst wenn es kaputt wäre, denn ob ein gang drin ist oder nicht ist der kupplung egal, die ist bei nichtbetätigung geschlossen und somit keine bewegungen am ausrücker.
Understatement ist alles

Autor: MissMalibu
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab den m44 ohne klima

das geräusch ist wenn ein gang drin ist immer da... egal ob ich beschleunige bremse rollen lass
es hört sich auch immer gleich an ausser wenn ich ganz langsam fahre nur ein paar kmh - dann höre ich immer schleifen- ruhig- schleifen -ruhig- schleifen -ruhig..die abstände dazwischen sind sehr kurz auf jedenfall unter eine sekunde....schwer zu beschreiben... und wenn ich wirklich gaaaanz langsam fahre werden die abstände zw dem schleifgeräusch länger ... also da steh ich dann schon fast...

das geräusch selbst erinnert mich an das schleifgeräusch das bremsen manchmal machen... ich dachte auch zuerst das es davon kommt aber ist es eben nicht.

Ich hab versucht es aufzunehmen aber es ist dafür zu leise.. man hört leider nix... mir ist aufgefallen das man es drinnen stärker hört als wenn man neben dem auto hergeht.... neben dem auto muss man echt gaaanz genau hinhörn

kann ich irgendwie rausfinden ob es wirklich am schwungrad liegt? bzw gibt es irgendwas worauf ich noch achten kann?

vielen dank für deine hilfe und für deine zeit!!!!

lg


Autor: Eren91
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns von der VA oder HA kommt wuerd ich mal Radlager checken
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Differential Eingangslager fällt mir dazu noch ein. Ein beliebter Fehler in der gesammten Modellpalette!
Autor: schwarzweiß
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenns von der VA oder HA kommt wuerd ich mal Radlager checken

(Zitat von: Eren91)




Geräusch ist beim Auskuppeln weg ...

(ließt hier überhaupt jmd die Beschreibung ?)
Autor: MissMalibu
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schwarzweiß...

und nein es sind sicher nicht die radlager^^
Autor: Eren91
Datum: 02.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte das selbe problem das diff war durch und ein radlager
Autor: schwarzweiß
Datum: 02.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hatte das selbe problem das diff war durch und ein radlager

(Zitat von: Eren91)




Dann war das mit dem Radlager aber nur ein zufälliger zusatzfehler welcher mit dem eigentlichen Problem nicht zu tun hatte. Diff kann es aber eigentlich auch nicht sein, weil sich dieses sich ja unabhängig von der kupplung immer mitdreht. Höchstens der Fehler ist Lastabhängig und die Schublast reicht nicht aus um ihn zu reproduzieren.


Autor: Phantomstylezz
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ferndiagnose bei Schleifgeräuschen ist sehr schwierig...

Ausrücklager und Zwei-Massenschwung ect. kann es nicht sein da bei eingelegtem Gang im ausgekuppeltem Zustand Kraftschluss herrscht! Die würdest du auch im Leerlauf hören, definitiv!!!
Wenn sich die Gänge sauber schalten lassen und die Kupplung auch bei rasanter Fahrweise nicht durchrutscht, und es auch nicht nach Kupplung riecht, kannst du die eigentlich auch ausschließen!

Interessant wäre ob bei gleicher Drehzahl in den verschiedenen Gängen das Geräusch gleich bleibt...

Leihenhaft ausgedrückt: kann es also nur etwas sein, das sich dreht wenn der Gang eingelegt ist... alles andere würde man sonst immer hören! Heisst, Getriebe, Kardanwelle oder Diff...

Wenn du dir also 100% sicher bist das es aus dem vorderen Bereich kommt, kann man zumindest ab Getriebe nach hinten (wie z.B. Kardanwelle, Diff ect) alles ausschließen!
Bleibt also nur das Getriebe übrig... dort kanns Beispielsweise das Hauptwellenlager sein...
Autor: E36-MEMO
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist zu 95% das Zweimassenschwungrad. Beim auskuppeln müssten keine Geräusche kommen. Aber sobald man die Kupplung kommen lässt müssten Geräusche kommen.
Autor: schwarzweiß
Datum: 04.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es ist zu 95% das Zweimassenschwungrad. Beim auskuppeln müssten keine Geräusche kommen. Aber sobald man die Kupplung kommen lässt müssten Geräusche kommen.

(Zitat von: E36-MEMO)




Dann müsste der Fehler auch im Leerlauf kommen.
Autor: MissMalibu
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe die starke befürchtung dass es aus richtung getriebe kommt...

Jemand hat mir gesagt es könnte auch ein synchronring sein, der zwar seinen dienst noch nicht versagt - daher man kann normal schalten- aber der irgendwie schleift....
ka ich denke ich hab das geräusch in allen gängen... beim 5. weiss ich nicht weil ich es da wahrscheinlich wegen nebengeräuschen nicht hören kann...
dennoch.. ich werd morgen mal bisschen getriebeöl rauslassen und schaun ob ich irgendeinen abrieb hab... weil mir das irgendwie scho angst macht.

Zu drehzahl kann ich nicht wirklich viel sagen... am besten hört man es unter 2000 U/min aber es ist auch bei höheren Drehzahlen vorhanden denk ich und wird dann halt aber von motorgeräuschen überlagert. Und nochmal--- wenn ich gaaanz langsam rollen lass so geschätze 2km/h XD kann ich abstände zwischen den geräuschen hören--> so als würde es nur an einer stelle "pro umdrehung" schleifen (ka ob das pro umdrehung stimmt- das geräusch ist dann jedenfalls in zyklischen intervallen da und wieder weg) würde das ein Lager nciht eigentlich ausschließen? --> das lager müsste ja bei konstanter fahrweise immer gleich belastet sein oder?

Die Kupplung rutscht nicht, geht nicht streng und alle gänge lassen sich problemlos schalten dass geräusch tritt auch im rückwärtsgang auf. Im leerlauf- egal ob kupplung getreten oder nicht is es weg.

Ich will nciht auf verdacht getriebe tauschen und dann is erst was anders^^

Das rätsel geht weiter...

vielen dank für all eure lieben Antworten




Autor: Touri Normi
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay habe mir alles durchgelesen.
mach doch mal folgendes um motor evtl. ausschliessen zu können.
rolle doch mal so langsam um dieses zyklische schleifen zu erreichen und erhöhe während du so langsam rollst die motordrehzahl. das machste mal ganz normal im leerlauf und geschl kupplung (gang raus + kupplungspedal nicht getreten) und einmal im getrennten zustand (gang drin + kupplungspedal getreten).

vielleicht kann man die ursache noch einmal ein wenig eingrenzen.

P.S. der teufel sitzt ja bekanntlich im detail. an den reifen schleift nix im radhaus? ich hatte letztes jahr ne baustellenstahlklammer im reifen. hat KEINER gesehen und als der reifen nach 1000km platzte sah man es.. und was geschliffen hatte. ne flex hätte es im radhaus nich besser hinbekommen.

wollts nur mal erwähnen ;)
Understatement ist alles

Autor: MissMalibu
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also... ich bin ja auch kein auto leihe...
und ich bin mir 100 prozent sicher dass es weder vom motor noch von den reifen kommt

Autor: Touri Normi
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun das war ich mir auch.
dann kann ich dir hier nicht weiterhelfen.
viel glück
Understatement ist alles

Autor: HH888
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin leute ich habe das selbe Problem ...

Ich höre das rauschen/schleifen sehr gut in 30er zonen und sobald die Kupplung durch getreten ist, ist dass schleifen weg.
Meine kupplung ist allerdings hinüber rutscht nach dem 3, 4 mal schnell schalten durch.

Einige schreiben ja jetzt getriebe und auch Kupplung... kann man jetzt davon ausgehen das dass schleif geräusch da ist weil die kupplung durch ist? Mach mir jetzt echt gedanken weil ich eher das Gefühl hatte es würd aus dem motorraum kommen


Autor: MissMalibu
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach am besten so wie ich hab ihn jetzt über der grube hinten aufgebockt und gehorcht während mein freund "gefahren" ist...

so kannst du hören von wos kommt.

Ich konnte jetzt keinen abrieb erkennen aber reiss jetzt trotzdem alles raus und geb vom ausbadler "neue" sachen und dann sehma mal
Weil ich möcht mit dem geräusch nicht weiterfahren- schon garnicht wenn ich nciht 100% weiss was es verursacht.
vielen dank für eure hilfeversuche
Autor: HH888
Datum: 08.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist heute morgen noch aufgefallen, dass es kein schleif geräusch gibt nur wenn er warm ist
Autor: MissMalibu
Datum: 09.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war das schleifgeräusch immer.
dann fahr ihn zuerst warm bevor du horchst
Autor: MissMalibu
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so... jetzt nach tausch ist alles wieder gut=)
Autor: HH888
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und du hast genau was getauscht? :)
Autor: MissMalibu
Datum: 15.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das getriebe;)
Autor: HH888
Datum: 16.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja super....


Wie lange kann ich noch so fahren?
Gibs grössere schäden wenn ich es ignoriere?
Was kostet der spass austausch getriebe + einbau?


Autor: MissMalibu
Datum: 17.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hast du schon gehorcht obs bei dir wirklich vom getriebe kommt??? es gibt ja viele sachen die ein schleifgeräusch hervorrufen können...vielleicht ist es bei dir ganz was anderes

wenn du beim fahren nix merkst außer das geräusch dann kannst sicher noch bissi fahren.... wenn das geräusch lauter wird weisst du das es schlimmer geworden ist... aber ich konnte mit dem gedanken an das geräusch nichtmal mehr schlafen und wollte es so schnell wie möglich wieder in ordnung bringen... ich mein ewig kannst dus ja auch nicht vor dir herschieben.

Beim ausbandler hab ich eins um 450 euro kriegt
einbau am we selber durchgeführt

in der werkstatt legst sicher mehrere tausender hin...
im teilekatalog is bei meinem ein tauschgetribe mit knapp 2000 drinnen... einbau ka...sicher nicht wenig.

viel glück




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile