- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi83
Date: 06.01.2005
Thema: Xenon
----------------------------------------------------------
Irgendwie versteh ich das nicht genau mit der Xenon Umrüstung aus dem Wissensarchiv!

Also meine Fragen:
1. Scheinwerferreinigungsanlage für Autos unter Bj 00 Plicht?
2. Ebay bietet komplett umrüstungen an mit h1 zw h7 Brenner! Also brauch an der fasung nix gedremelt werden usw! Die erlaubt oder nicht?

Besten dank für Hilfreiche Beiträge!

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Orginalscheinwerfer mit Xenonbrennerbirnen aufzurüsten ist nicht erlaubt.

Wenn, dan mußt du schon komplette Xenonscheinwerfer kaufen, und diese einbauen. Hella glaub ich hat die im Programm.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: ellbc
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittlerweile sind wohl nur noch die Hellas erlaubt, mit Scheinwerferreinigungsanlage, egal welches Baujahr Du hast.
Oder Du nimmst irgendeinen originalen Scheinwerfer, z.B. vom E46, und versuchst, den einzubauen und eingetragen zu bekommen.

Ansonsten: no chance!

Mein Cabrio

Bearbeitet von - ellbc am 06/01/2005 19:44:57
Autor: Tobi83
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne das ist mir dann doch zuviel aufwand! Und für die Hellaßs bekommt man schon fast nen halbes Auto! Das ist mir das dann auch nicht wert! Besten dank!

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: BMWMPower18!
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also entweder du nimmst die Hella Xenon-Scheinwerfer inkl. Brenner usw. die kosten so um die 730€ bei Ebay, die LWR hast du ja sowieso, und dann brauchst du auf alle fälle noch, wenn nicht schon vorhanden, die SRA. Dass mit dem Gutachten, das vor 2000 keine SRA vorhanden sein muss, interessiert den TÜV reichlich wenig hab ich festgestellt. Also lieber alles sauber machen und keinen Stress haben.
Zweitere Möglichkeit wäre Scheinwerfer vom E46 wie schon erwähnt herzunehmen z.b. E46 Coupe Facelift SW mit Brenner und allem, die kriegst du auch eingetragen wenn alles sauber ist wie oben genannt.

mfg bmwmpower
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die normale LWR reicht aber nicht aus. Muss automatisch sein. Wird aber bei den Hellas mitgeliefert. Und dass diese e46-Umbauten legal eingetragen werden halte ich für ein Gerücht. Für solche Umbauten müsste ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden, das ist dann wohl doch ein bissl teurer, als die Hella-Xenons.

Gruß, Dirk
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die normale LWR reicht aber nicht aus. Muss automatisch sein. Wird aber bei den Hellas mitgeliefert. Und dass diese e46-Umbauten legal eingetragen werden halte ich für ein Gerücht. Für solche Umbauten müsste ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden, das ist dann wohl doch ein bissl teurer, als die Hella-Xenons.

Gruß, Dirk
Autor: MStyle
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lichttechnisches Gutachten?
Ich denke er meint einen kompletten Xenon Scheinwerfer vom E46. Es wird ja am Scheinwerfer selber nichts geändert was in irgendeiner weise das Licht beeinflusst. Wenn richtig eingestellt sollte das auf legalem Weg möglich sein wenn alles vorhanden ist. ALWR und SWR.
Lasse mich aber gerne aufklären.

Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst für die kompletten Scheinwerfer seh ich schwarz, wenn alles 100% legal laufen soll. Wer weiss, ob die im gleichen Winkel eingebaut werden usw.

Gruß, Dirk
Autor: MStyle
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Scheinwerfer lässt sich ja einstellen. Aber die Frage mit der Richtigen Position ist berechtigt. Anderes Auto andere Einbauwinkel usw.. Nun ja. Wenn alles vom E46 ist vorne dürfte es klappen. Aber wie immer bei den Umbauten.

Unsere Pistenkontrolle und der Tüv halt.



Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dass so ein Umbau funktioniert ist keine Frage... ich hab die Innereien von nem e46-Xenonscheinwerfer in einen e30-H1-Scheinwerfer verbaut. Macht perfektes Licht, aber zulässig ist sowas auch nicht.

Gruß, Dirk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile