- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vaion Date: 26.06.2013 Thema: Tempomat Eigenbau ohne BMW Tasten möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich fahre einen e46 Compact mit den sogenannten "Buslenkrad". Meine Frage wäre: Ist es möglich Tempomat auch ohne Lenkradtausch zu vollziehen? Ich habe an sowas wie einfach eine Taste zum Aktivieren und fertig, so ein schnick schnack wie "plus" und das Auto beschleunigt brauche ich nicht. gruß vaion Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.06.2013 um 21:37:20 Low is a Lifestyle! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie stellst du dir das vor!! vergiss es gleich das wird definitiv nicht klappen wie du es dir vorstellst...... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Vaion Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einfach ein Taster Ein/Aus! Low is a Lifestyle! |
Autor: Apeckk Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird nicht klappen weil der Tempomat hat 3 Tasten bei BMW. Wenn du 3 davon ohne Funktion lässt geht das ganze nicht denke ich mal.. |
Autor: Ehm Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll das nicht gehen? Ich denke man braucht lediglich die "SET" Taste abgreifen. Ein Elektronisch bewanderter User sollte das hinbekommen. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: cxm Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vergiss es einfach! Die MFL-Tasten sind i-Bus Geräte, die sich am i-Bus anmelden. Mit simplen Tastern passiert entweder gar nix oder Du schließt den i-Bus kurz - gaaaaanz schlecht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ronnysani Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey..vielleicht kann mir hier einer helfen..ich fahr nen 318i Touring von 11/2002. Seit ein paar Tagen hab ich das Problem das er nach dem starten gleich wieder ausgeht..dann starte ich nochmal und er läuft wie er soll..kann mir einer nen Tipp geben woran das liegen könnte? |
Autor: 330e46ci Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ninmt er denn gas an oder geht er sofort aus ? Hatte es bei meinem alten 2 318 ci auch manchmal er ging manchmal aus hat kein gas angenommen. Irgendwann war es so schlimm dass ich ihn garnicht anbekommen hab. Hab dann mal bißchen gegoogelt und bin dazu gekommen dass es der Luftmassenmesser war. Das konnte ich so testen, als er gar nicht anging kurz den stecker vom lmm raus gezogen und zack sprang er sofort an. Nur bei dir ist es ja doof da er ja dann sofort angeht warte vielleicht mal ab wie gesagt bei mir wurde es immer schlimmer. Achja und Fehlermeldung hatte ichkeine erst als der lmm komplett hinüber war. Lg |
Autor: funfighter38 Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich geht das. Du musst nur den Kabelbaum verlegen, das Tastenfeld vom Tempomat kannst du dir überall hinhauen, muss nicht zwangsläufig ans Lenkrad. Kannst das z.B. neben den Lichtschalter auf die Zierleiste bauen. Hat ein Bekannter gemacht bei seinem Auto, klappt Super, sieht halt nur gewöhnungsbedürftig aus. |
Autor: Vaion Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ funfighter38 Kannst du mir genaueres sagen? Pin Belegung oder wo sie liegen und was für ein Taster/Schalter wird benützt? Danke dir Vaion Low is a Lifestyle! |
Autor: funfighter38 Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon per PN geklärt: der original Kabelbaum zur Nachrüstung wird angeschlossen und der Schalterblock dann an die gewünschte Stelle montiert. Entsprechend des Einbauortes muss der Kabelbaum ggf. verlängert werden. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Fall ist es das gleiche prinzip wie wenn du einen mfl verbaust ohne lenkrad.also ändert sich nichts. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: LeoooG Datum: 20.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Uraltes Thema - trotzdem versuche ich es nochmal aufzugreifen. Ich möchte bei meinem E46 316ti compact Bj.03 ebenfalls ein Tempomat nachrüsten. Außerdem möchte ich nicht ein MFL verbauen, sondern einen externen Schalter anschließen. Elektrisch ist mir soweit alles klar, jedoch wollte ich Fragen, ob jemand die Widerstandswerte für die einzelnen Tasten kennt? (nur Tempomat) Dann muss ich mir nicht extra Tasten/Hebel kaufen zum durchmessen. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank und beste Grüße Leo |
Autor: bighubi Datum: 20.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt die Möglichkeit den Tempomaten hebel vom z4 zu verbauen, auch ohne mfl |
Autor: loco_e46 Datum: 20.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum wollt ihr kein mfl ??? ihr wollt tempomat aber keine radio steuerung ? die lenkrader kosten doch nichts mehr und werten das auto auf auf tempomat kann ich vezichten aber nicht auf radiosteuerng... ich begreife es nicht arthur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |