- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: h4rd Date: 26.06.2013 Thema: E36 Comapct startet nicht ! EWS? ---------------------------------------------------------- Hallo Community, über die Jahre hab ich einiges am Auto geändert, wobei es meist optischer Natur war. War hier lange Zeit nicht mehr on und bisher lief das Auto ( BJ. 11/95) immer problemlos….bisher. Scheinbar hat sich mein kleiner ein schönes Elektronikproblem eingefangen. Zur Zeit will der Wagen einfach nicht mehr anspringen dazu folgende Hergang: Nach dem Einkaufen wollte ich das Auto noch mal umparken ( ca. 30min später), wobei der Wagen aber nicht mehr ansprang. Wenn man den Schlüssel umdreht funktionieren eigentlich alles ( Radio, Scheinwerfer usw. ) nur im Motorraum war absolut nichts zu hören ( Anlasser machte kein Mucks). Daraufhin habe ich bereits folgendes gecheckt und ausprobiert: - Sicherungen im Kasten vorne überprüft ( Nebelscheinwerfer- Sicherung war defekt und wurde ausgetauscht) - Sämtliche Schlüssel getestet - Batterie abgeklemmt - Batterie überbrückt - Angeschoben/ Startversuch Leider blieben diese Maßnahmen ohne erfolg, weshalb das Auto abgeschleppt und in einer kleinen freien Werkstatt überprüft und ausgelesen wurde mit folgendem Ergebnis: - Benzinpumpe läuft ebenfalls nicht an - Im Fehlerspeicher stand was von Nockenwellensensor (NWS), allerdings konnte bei zweiten Mal nicht mehr ausgelesen werden und es kam keine Verbindung zu Stande ( Batterie hatte noch ca. 9,6 V, weiß nicht ob das der Grund war) Meiner Meinung nach hört sich ja alles nach einem Problem mit der elektronischen Wegfahrsperre an. Nur komisch, dass nichts derartiges im Fehlerspeicher steht. Der Mechaniker meinte schon, dass ich das Auto aufgeben soll, da der Aufwand zu immens wäre. Hab ihr vielleicht noch einen Trick oder eine Idee wie man vorgehen könnte, um das Auto vor seinem drohenden Ende zu bewahren ? Als Student ist natürlich die Kohle knapp… hatte im April noch investiert, um ihn durch den Tüv zu bekommen und hänge wirklich an dem Auto. Wäre sehr, sehr, sehr schade...hier zur Story :https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic2501_h4rd_s_BMW_E36_Compact__Update__3er_BMW_-_E36.html Vielen Dank für die Hilfe |
Autor: kiese Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lad doch mal die Batterie auf. Wurden die Sicherungen durchgemessen oder nur sichtgeprüft? Bearbeitet von: kiese am 26.06.2013 um 21:17:10 <-- see on the left side |
Autor: _-Bastii-_ Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast eventuell auch die Relais gecheckt .? |
Autor: Airborne Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüft auch bitte mal das Motormassekabel, ob das nicht abgegammelt ist. Das sitzt am rechten Motorträger. MfG |
Autor: h4rd Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute vielen Dank erstmal für die Tipps... werde ich lassen durchmessen! ich melde mich nochmal! mfG Björn |
Autor: h4rd Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, leider hat sich immer noch nichts getan und der Wagen springt nicht an! Relais und Masseverbindungen haben wir alle gecheckt und die Benzinpumpe läuft auch, wenn man sie überbrückt. Ringantenne hab ich spaßeshalber auch schon umgetauscht- leider ohne Erfolg. Also für bleibt bis jetzt eigentlich nur die das Steuergerät, plus Ews-Steuergerät und Transponder zu tauschen. Natürlich bin ich mir unsicher welche nun in mein Auto passen. Hier mal die Etiketten der Teile aus meinem Auto: Teilenummern Meine Frage an euch, ob folgendes Kit passen würde: Ebaylink oder dieses Ebaylink Der Kasten von der Sende-und Empfangeinheit, ist ja bei dem einem Angebot von einer ganz anderen Firma, sollte aber nichts ausmachen oder? Wie bekomme ich den Transponder aus dem kleinen Schlüssel? Kann ich den Transponder irgendwo an die Ringantenne kleben? Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten? Danke für eure Hilfe Bearbeitet von: h4rd am 07.10.2013 um 15:39:17 Bearbeitet von: h4rd am 07.10.2013 um 15:49:34 Bearbeitet von: h4rd am 07.10.2013 um 15:50:35 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch mal überprüft ob das Sperrrelais im EWS-Steuergerät überhaupt schaltet? Einfach mal das Steuergerät freilegen, Schlüssel in die Ringantenne schieben und hören ob es knackt. Tut es das, weisst du zumindest, dass am EWS-Steuergerät ankommt und dieses noch funktioniert. Tut es das nicht, kann es sein, dass ein einfaches anlernen das Problem wieder behebt. Deshalb, erstmal EWS-Steuergerät testen bitte. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: h4rd Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , nein das habe ich noch nicht ausprobiert! Also du meinst das EWS-Steuergerät auf der Beifahrerseite und nicht die Empfangseinheit unter dem Lenkrad? Wusste gar nicht, das da ein Relais drin ist! Ich denke aber da schaltete, bzw. klackt nichts, werde ich aber nochmal prüfen. Komisch ist ja auch, dass nichts von EWS im Fehlerspeicher steht. Wie kann man denn neu anlernen ? Danke Dir schon mal! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 07.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir nicht sicher ob es bei dir auf der Beifahrerseite sitzt. Bei dem User Airborne, welcher auch einen Compact fährt, ist das EWS-Steuergerät auf der Fahrerseite. Es ist ja so, dass von der Ringantenne die Kabel in einen kleinen schwarzen Kasten gehen. Von diesem schwarzen Kasten gehen sie weiter zum EWS-Steuergerät und dann weiter zum Motorsteuergerät. Wenn das Signal vom Transponder kommt und das EWS-Steuergerät erkennt den richtigen Transponder, gibt das Relais die Leitung frei und schickt den Code an das Motorsteuergerät. Das knacken hörst du auf jeden Fall, insofern noch alles richtig funktioniert. Also alles auseinandernehmen, damit du das EWS-Steuergerät direkt vor dir hast. Schlüssel in die Ringantennen und dann muss es knacken. Ansonsten hat sich das Steuergerät entweder resetet (was durchaus durch eine Tiefentladene Batterie vorkommen kann) oder es bekommt keinen Strom (Dann müsstest du mal durchmessen) oder es ist wirklich kaputt. Aber probier erstmal ob es knackt. Dann sehen wir weiter. Neu anlernen kannst du entweder beim Freundlichen oder mit dem richtigen Material auch daheim. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: h4rd Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also bei Mir ist das EWS Steuergerät auf der Beifahrerseite! Gibt es da eventuell Unterschiede....ich habe ja EWS II! In der Hand hatte ich es schon und ein schaltendes Relais wäre mir wohl aufgefallen! Wenn sich das ews-Steuergerät aufgrund von Tiefenentladung reseten kann, dann stell ich mir jetzt die Frage, wie das bei Ebayteilen aussieht, die wohl möglich schon ein paar Jahre im Regal liegen? Was kostet den ungefähr das anlernen beim freundlichen? Liebe Grüße |
Autor: Roffeltoffel Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab im E36 meines Wissens nur 3 Möglichkeiten. Entweder keine EWS, EWS I und EWS II. Der Compact von Airborne hatte auch EWS II. Kann sein, dass es bei den Euro 3 Modellen an einer anderen Stelle ist, warum auch immer. Hast du auch den Schlüssel in die Ringantenne geschoben, als du es in der Hand hattest? Ansonsten hörst und merkst du da nichts schalten. Wie das bei den Ebayteilen aussieht weiss ich leider nicht genau. Garantie kann dir ja leider sowieso niemand geben. Das müsstest du nachfragen. Bisher haben wir es bei einem Motorswap einmal machen lassen. 20 Minuten und 20€ in der Kaffekasse haben gereicht. Kommt aber wohl auch wieder auf die Laune der Mitarbeiter an. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: h4rd Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, also gibt es schon ein Klacken, wenn der Schlüssel einfach nur in das Schloss geschoben wird- ohne jegliche Zündstellung bzw. Drehung des Schlüssels? mfG Björn |
Autor: Roffeltoffel Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau. Wenn der Transponder nah genug an der Ringantenne ist, dann klackt es. Das EWS-Steuergerät wird normalerweise mit Dauerplus und nicht mit Zündplus versorgt. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: h4rd Datum: 08.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar, werde ich die Tage überprüfen (Auto steht bei meinen Eltern im Carport). Ich melde mich wieder!!! Vielen,vielen Dank erst mal |
Autor: h4rd Datum: 12.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also klacken tut da rein gar nichts.... Hab das ews steuergeraet nochmal geoeffnet: Platine Ich finde es sieht komisch aus...oder sind das klebstoffreste- wer weiss... Scheinbar scheint das Ding kaputt zu sein oder es ist die sende und empfangseinheit unter dem lenkrad nach der ringantenne?! Oder es hat den Code vergessen und muss neu angelernt werden... Nochmal die Frage, weil es echt ein enormer Aufwand waere die Karre zu BMW schaffen, Koennen solche Geraetschaften ihren Coden " verlernen" , wenn Sie ohne Strom gelagert werden. Ich wuerde mir sonst einfach ein neues Steuergeraet+EwsSteuergeraet+transponder in der Bucht holen Was wuerdet ihr mir raten? sorry fuer die Rechtschreibung...hab zurzeit nur ein handy zur hand Liebe Gruesse Bjoern |
Autor: Roffeltoffel Datum: 13.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja können sie. Aber dann hast scheinbar wohl den Fehler gefunden. In deinem Fall, wäre die einfachste Möglichkeit dann wirklich neue Steuergeräte zu besorgen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: h4rd Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich hab jetzt ein Komplett-Set (DMW ,EWS und Transponder) besorgt und wuerde es morgen gerne einbauen Gibts es irgendetwas Elementares beim Einbau zu beachten? ( Batterie abklemmen ist klar) Wie und wo befestige ich am besten den Transponder an der Ringantenne? Vielen Dank nochmal und drueckt uns die Daumen ! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise im Schlüssel. Den alten Transponder raus und den Neuen rein. Ansonsten ist es eigentlich egal. Wobei am einfachsten ist, ihn in der Mitte an die Ringantenne ranzukleben. Hatte ich auch eine Weile so gemacht. Ansonsten die Teile einfach austauschen. Stecker ab, alte Teile raus, neue rein und Stecker drauf. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |