- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d: Wie lange läuft Vorförderpumpe? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 25.06.2013
Thema: 320d: Wie lange läuft Vorförderpumpe?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe ja derzeit Startprobleme bei meinem 320d. Nachdem ich nun Stromprobleme ausschließen kann, interessiert mich diese (vor?)-Förderpumpe für den Kraftstoff.

Wenn man den Zündschlüssel auf Stufe 2 ("Zündung" an, aber Motor startet noch nicht) stellt, surrt diese Förderpumpe. Nach ein paar Sekunden macht es "Klack" (vermutlich das Relais im Handschuhfach) und die Pumpe geht aus.

Mir ist nun aufgefallen, dass die Zeit, wie lange die Pumpe läuft (bis sie abschaltet), mit ca. 16 Sekunden sehr lange ist. (Es dauert ja nur ca. 3s, bis die Vorglüh-Lampe ausgeht, dann startet man ja für gewöhnlich einen Diesel)

Was ist denn da eine normale Zeit, sprich, wie lange dauert's bei euren 320d?

Für die Profis: Hat das Relais eine Zeitsteuerung? Und ist es das Relais hinter dem Handschuhfach? (Meiner ist ein FL)

Bearbeitet von: hero182 am 25.06.2013 um 16:28:16

Bearbeitet von: hero182 am 25.06.2013 um 16:42:47


Antworten:
Autor: Valerij
Datum: 26.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hatte letznens auch probleme mit der Inlinepumpe die unter dem Fahrersitz unter dem Boden sitzt.
Mit der originalen Pumpe als die noch ging ist sie etwa nach 10 sec ausgegangen und mit der neuen von Bosch brauscht läuft sie etwa 30 sec wenn nicht sogar noch länger der BMW Meister arbeitet nicht bei BMW sonder Selbstständig sagt das in der Hochdruckpumpe ein Drucksensor sitzt der das Relai was hinter den Handschuhfach sitzt nach erreichen des solldruckes abschaltet. Das Relai schaltet beide Pumpen gleichzeitig also die Pumpe im Tank und die unter dem Sitz.Ist vielleicht bei dir ein Injektor defekt und der hat zuviel REücklauf dadurch kann im Startmoment die Hochdruckpumpe den Druck nicht aufbaueb deswegen startet er schlecht hatte ich auch 4 Injektoren 4 Glühkerzen und das Glühsteuergerät und du bist 1700 los.
Autor: hero182
Datum: 26.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Injektoren sind soweit ok, Rücklaufmessung war in Ordung.

Glühkerzen sind alle 4 defekt, macht aber nichts, dann braucht er halt eine Sekunde länger, bis er startet.

Heute ist er jedenfalls gar nicht mehr angesprungen. Die vor-Förderpumpe läuft, nach einiger Zeit schaltet das Relais sie ab.

Ich werde mir später mal ansehen, ob/wo überall Sprit ankommt, und wo nicht.
Autor: Valerij
Datum: 26.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht denn nichts im fehlerspeichet als die Kerzen . Hast du irgendwie bemerkt ob die Pumpe lauter geworden ist zu Vergleich wie früher vielleicht ist der Filter zu kann aber normal nicht sein sonst würde die Pumpe ja nicht ausgehen wenn Druck fehlen würde. Ist vielleicht der commenrail drucksensor oder Drucktegler . Manche hatten auch einen Kabelbruch an der hinteren Verkleidung am Motor zum Innenraum da wo der Sensor sitzt
Autor: hero182
Datum: 26.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnte heute den Fehlerspeicher nicht mehr auslesen (konnte ja nicht mal mehr zur Werkstatt fahren), davor war aber sonst nichts im Speicher drin.

Ich hab ihn jetzt in die BMW-Vertragswerkstatt schleppen lassen, ich kann ohne spezielle Diagnose hier nicht mehr viel machen (ausser nach solchen Kabelbrüchen suchen, die du beschreibst).

Die Vorförderpumpe pumpt jedenfalls ordentlich viel Diesel raus innerhalb kürzester Zeit, und auch nach dem Filter haut es den Diesel nur so raus, wenn man die Leitung ab macht und versucht, zu starten.

Im Prinzip muss es entweder der Anlasser sein, oder irgendetwas im Bereich der HD-Pumpe, recht viel mehr bleibt nicht übrig.
Autor: Piccobello88
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schönste an einem Thread ist nach langem lesen und Fehler suchen eine Auflösung bekommt. Gruß Marcel
Autor: hero182
Datum: 22.03.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das schönste an einem Thread ist nach langem lesen und Fehler suchen eine Auflösung bekommt. Gruß Marcel
(Zitat von: Piccobello88)


 
War ein injektor. Weiß zwar bis heute nicht, was wir zuhause bei der Messung der rücklaufmenge falsch gemacht haben, aber die Vertragswerkstatt hat wohl noch mal nen neuen Test gemacht und da kam raus, dass ein injektor kaputt war.
Autor: FedExfahrer
Datum: 05.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gabs bis heute nochmal Probleme nach dem Wechsel?

Ein kaputter Injektor blockiert nicht den Startvorgang. Ruiniert bloß auf Dauer den Kolbenkopf bis hin zum Motorschaden und lässt dich schön rußen
Never step back
Autor: Krino
Datum: 02.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ich hab momentan das Problem das wenn ich den Schlüssel umdrehe, die Kraftstoffpumpe im Tank läuft, die Vorvörderpumpe aber nicht, wenn sie nicht läuft springt das Auto nicht an, nach gefühlt 100 mal Schlüssel rein - umdrehen-warten und hören - nichts- Schlüssel raus und nochmal springt die Vorvörderpumpe hörbar an, und der Wagen startet wie als wenn nichts los ist, weiß jemand woran das liegen kann?

Funfact: wenns kalt und nass ist brauch ich mehr versuche bis die Vorvörderpumpe läuft.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile