- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kappa1964 Date: 24.06.2013 Thema: 528i Leistungsproblem ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, vor wenigen Tage habe ich mir ein BMW 528i Touring Automatik BJ 1999, zugelegt mit ca 285 Tkm. Das Auto habe ich schon mit Probleme, von Privat, gekauft. Bis jetzt bin ich nur mit Fahrzeuge mit Schaltgetriebe gefahren und ich habe nicht gemerkt dass der Motor nicht die volle Leistung bringt. Von Anfang an muss ich sagen dass der Tacho viele Pixel Fehler hat, sodass ich fast nichts mehr lesen kann. Sound Signale melden sie sich beim einschalten der Zündung, zwei Birnen waren kaputt und die rechte Xenon Birne funktioniert nicht, Kühlwasser Niveau zu niedrig und was ich noch vermute steht etwas mit........aktiv, das ganz zum Schluss der Meldungen, verschwindet nicht mehr und die zwei Pfeilen links und rechts von der Meldung, blinken ständig. Die Motor Lampe leuchtet nicht,weder beim einschalten der Zündung, noch nach dem Motorstart und auch keine Warndreieck Lampe. Der Motor ruckelte im leer Lauf sowie beim Gas geben im "P" Position und auf der Autobahn hat der Motor keine Kraft weder beim Automatik Betrieb noch bei Steptronic. Beschleunigt sehr langsam. So als ich mit dem Anhänger fahre. Ich habe alle Zündkerzen gewechselt,eine war hi. Jetzt ruckelt er nicht mehr und hat auch die volle Leistung im stehen. Sobald ich wieder fahre kommt die volle Leistung wieder nicht und der fängt wieder an zu ruckeln wie am Anfang, bevor ich die Zündkerzen gewechselt habe. Ich mache den aus und wieder an und im stehen läuft er wieder perfekt. Beim losfahren, das gleiche. Die Fehler Meldung.......aktiv besteht. Ansonsten läuft er sehr ruhig und leise im Leerlauf. Eine Ahnung von Mechanik habe ich schon, mehr für die klassische Fahrzeuge, ohne Elektronik. Was könnte sein? Noch ein Problem habe ich mit dem Tacho. Wie gesagt, hatte viele Pixelfehler. Ich wollte nur reinschauen, ob ich etwas bei der Kontaktfolie machen kann. Beim aufmachen habe ich der Tacho hi gemacht und er ist nicht mehr brauchbar. Jetzt möchte ich ein gebrauchten kaufen ohne Pixelfehler. Mein Tacho ist ohne IKE Modul. Wie kann ich jetzt machen das der andere Tacho, mit den gleichen Nummern, bei mir funktioniert? Ich hoffe dass ihr mir weiter helfen könnt, bevor ich zu den freundlichen gehe. Für jede Antwort werde ich euch dankbar sein. Ich danke euch im Voraus |
Autor: thbo0508 Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du must beim Tacho genau die gleiche Teilenr. bestellen. Bei ebay oder Schrottplatz. Ist das Ruckeln beim Beschleunigen? Dann Kraftstoffpumpe reinigen. |
Autor: kappa1964 Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die super schnelle Antwort. Nach dem Zündkerzenwechsel habe ich Probefahrt gemacht. Wie gesagt, beschleunigt ganz langsam und wenn ich zum Stehen komme auf N oder P Position ruckelt er wieder als würde er in 5 Zylinder laufen auch wenn ich Gas gebe, genau so wie vor dem Zündkerzenwechsel. Man merkt es das es eine Unterbrechung gibt. Erst wieder läuft er gut (nur im Leerlauf)wenn ich ihn ausmache und wieder an. Im Stehen gebe ich Gas und er nimmt den Gas ziemlich gut an. Sobald ich los fahre nimmt er fast kein Gas mehr, erst nach 2-3 Sek und dann auch nicht richtig.Das Ruckeln ist nicht so heftig. Im Laufen des Motors habe ich jeder Stecker, eins nach dem anderen, rausgezogen und man sieht es das alle Zündkerzen funktionieren. Ich habe die NGK `s gekauft für 20 Euronen pro Stück. Der Tacho muss in den nächsten Tagen kommen, mit den gleichen Nummern blos für Schaltgetriebe.Ich habe Automatik.(Verstehe nicht). Den tue ich einbauen und dann schau mal was für Fehler der zeigt. LG kappa1964 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |