- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Killasick Date: 24.06.2013 Thema: adaptives Kurvenlicht eine Seite defekt ---------------------------------------------------------- Hi, 530d E60 Vfl 03/2005 habe ein Problem mit meiner linken (Fahrerseite) Kurvenbeleuchtung. Es steht still, wobei das rechte Kurvenlicht bei Einlenkung nach funktioniert. Fehlerspeicher auslesen hat mich nicht schlauer gemacht, da zwar erkannt wird, dass das AKL nicht geht, aber ich weiß immernoch nicht was genau defekt ist bzw was ich nun machen soll. Außerdem leuchtet beim linken Scheinwerfer der äußere Standlichtring nicht annähernd so hell wie der innere Ring. Grünes Licht vom Lichtschaltzentrum blinkt auch immer, was auch ein anzeichen des defekten AKL ist. BMW meinte: "Neuer Scheinwerfer" Was hätte man sonst erwartet! Teile austauschen kann ich selbst. Da brauch ich keinen KFZ Meister oder Techniker für 78€/Std. Weiß jemand was getauscht werden muss? Evtl Teilenummer? Eine vermutung von mir ist das Steuergerät fürs Adaptive Kurvenlicht. Aber wo befindet sich dieses? Unter den Scheinwerfern auf jedenfall nicht!!! Freue mich auf eure Antwort Bearbeitet von: Killasick am 20.08.2013 um 21:54:31 |
Autor: Killasick Datum: 12.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem besteht immernoch! Bald muss ich zum Tüv und der wird darüber nicht begeistert sein. Hoffe mir kann noch jemand helfen. |
Autor: J.C. Denton Datum: 12.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, ich verstehe dein Problem nicht. Du warst bereits bei BMW, man sagt dir, neuer Scheinwerfer. Wo ist also dein Problem? Höchstwahrscheinlich ist der Schrittmotorcontroller defekt. Und dieser befindet sich nunmal im Scheinwerfer und ist nicht einzeln austauschbar. Ist nunmal so. Aber rate ruhig weiter mit herum, in letzter Instanz wirst du wohl feststellen, das BMW Werkstätten doch nicht nur voller dummer Menschen sind. Und das der innere Standlichtring heller leuchtet als der Äußere, ist normal und so gewollt. Sollte bei beiden Scheinwerfern so sein. '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 12.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüf mal deine Steckverbindungen im Scheinwerfer andernfalls musst du wohl auf einen gebrauchten in E*ay mietbieten oder bei Ebaykleinanzeigen deine Augen offen halten Was sagt denn der Fehlerspeicher Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |