- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel3103 Date: 20.06.2013 Thema: Magnetkupplung IHKA ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Meine IHKA läuft nicht mehr, wie lange kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, da sie über den Winter kaum an war. Die Anlage wurde neu befüllt, ich habe alle Kabelverbindungen überprüft und Spannung liegt an der Kupplung an. Da mein M43 Motor aber schwitzt, habe ich die Vermutung das die Kupplung verölt ist und deshalb nicht mehr zieht. Ich würde die Kupplung gerne ausbauen, bräuchte aber das Anzugsdrehmoment für den Wiedereinbau, kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im Voraus! Daniel |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du redest wohl vom Klimakompressor ? Wenn der ein Signal bekommt am Kompressor, dann wird wohl Kompressor im Sack sein oder hängen. Ein Aus Schalten und einer klopft leicht gegen die Kupplung, VORSICHT MIT DEM Riementrieb. Zwischendurch die Spannung am Kompressor prüfen, wenn die Sicherung durchbrennen sollte, würde ich mich nach nem neuen Kompressor umschauen. Ob die Kupplung anfängt zu ziehen müsste man ja sehen bzw hören, kannste ja mit Bremsenreiniger mal sauber machen. Glaube aber nicht dass das was bringt, ist ja eig keine Reibkupplung sondern magnetisch. Bearbeitet von: Marcelle am 21.06.2013 um 05:50:59 |
Autor: Daniel3103 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, jaein. Die Magnetkupplung des Kompressors ist ja noch einmal separat abgesichert. Wenn ich die Klima einschalte merkt man zwar das die Drehzahl des Motors angepasst wird, allerdings zieht die Kupplung nicht. Vor ca. 2 Jahren habe ich schon meinen Austauschkompressor verbauen lassen, welcher an sich auch funktionsfähig war, ich vermute allerdings das sich Öl in der Magnetkupplung gesammelt hat und verhindert das sich die Magnetkupplung "einkuppelt". Da man an dieses Teil im eingebauten Zustand ja leider sehr schlecht herankommt würd ich sie halt zum reinigen gerne ausbauen, nur bräuchte ich halt dazu das Drehmoment der Schraube zum Wiedereinbau. Ich hoffe ich habe mein Anliegen etwas klarer geschildert bekommen. Vielen Dank für die Hilfe soweit! |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd ich heut nachschauen. Frag mich gegen mittag nochmal, damit ich das nicht vergesse. Gruss |
Autor: Daniel3103 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, vielen Dank! |
Autor: Daniel3103 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Marcelle, hast du das Drehmoment für mich? Danke und viele Grüße Daniel |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen früh gegen neun guck ich nach und schick es dir direkt. War heut aussendienst. Sry Gruss |
Autor: Daniel3103 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, vielen Dank für die Hilfe! |
Autor: Marcelle Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federplatte am Kompressor 20Nm |
Autor: Daniel3103 Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach einfach mit Bremsenreiniger das Öl weg und fertig! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |