- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

el fensterheber spinnen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kawa1100
Date: 15.06.2013
Thema: el fensterheber spinnen
----------------------------------------------------------
hallo habe da ein Problem mit meinen Fensterheber von e36 Cabrio und zwar das während der fahrt das fenster an der Fahrer seite immer auf und zu geht aber nur das letzte stuck dabei geht auch immer die Innenbeleuchtung an.
also es verhält sich so:wen das Auto steht und ich die tür auf mach zieht sich das fenster automatisch etwas runter (was auch normal ist) und die Innenbeleuchtung geht dann automatisch an.ist auch normal.
aber bei mir macht er das auch wärend der fahrt und dann so extrem das ich das fenster 5cm aufmachen muss damit das Phänomen aufhört die Innenbeleuchtung muss mann dann mit der Hand ausmachen weil der geht dann sonst auch immer mit an und aus.
mit der rechte seite habe ich das Problem das das fenster nicht auf ein Knopfdruck sofrt hoch kommt sondern wenn ich drücke nur ein paar centimeter hoch geht und dann wieder runter geht also muss ich denn knopf öfter betätigen damit sich das fenster schliesst wer weiss da wass??? schon mal danke im vorraus.


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist Wasser in den Innenraum gelaufen?
Autor: B3AM3R
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach nem Wackelkontakt im Bereich Kabeldurchführung Tür an. Darauf komme ich, weil das Innenraumlicht auch regiert nicht nut die eFH.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: only4me
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt von dem Türkontaktschalter, der sitzt im Türschnapper an der B-Säule.
Die rechte Fenster läuft zu schwer deshalb spricht der Einklemmschutz an und lässt sie wieder ein Stück runterfahren. Musst die Türverkleidung abmachen und die Scherenschienen säubern und einfetten. (siehe Nice2Know)
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: kawa1100
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antworten. Das mit dem scharnier einfetten hat es gebracht und die linker seite funkt auch wieder. Ich habe den tür schnappper an der B säule etwas versetzt .
Autor: kawa1100
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr auch erfahrung mit e verdeck.??? :0)
Weil da hätte ich auch noch 2 problemchen.
Autor: only4me
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Verdeck einstellen oder so kenn ich mich nicht aus, dafür gibts hier ein Spezialist, ich glaube er nennt sich Cabrio Freak. Vorteil vom Coupe, er hat diese Störquelle weniger.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: John Doe (im Cabrio)
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das von dir beschrieben Verhalten der Fensterheber beruht auf dem Kontakt im Fanghaken für das Türschloss in der Türfalz.

Da das Cabrio und das Coupe rahmenlose Fenster hat und diese dicht schliessen sollen bei geschlossener Tür, steuert der Kontakt im Fanghaken die Fensterheber an. Würde er das nicht tun, hättest du Problem mit deinen Scheiben beim öffnen/schliessen der Tür.

Ursache können somit folgende sein:
defekter Kontakt
Loser/ausgeschlagener Fanghaken
Tür mit Spiel o. ä.
oder
ganz einfach der Fensterheber bzw. eine defekte Sicherung dafür.
Aber das merkst du sofort beim öffnen oder schliessen der Tür ;-))
"Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

Ich habe soviel über die bösen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!
Autor: kawa1100
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antworten. Damit bin ich erst mal geholfen. Jetzt mal eben zu john doe im cabrio.
Hast du vielleicht auch ne idee wie mann das verdeck einstellen kann?
Und zwar wenn ich das verdeck öffne muss ich die heckscheibe mit der hand nach vorne ziehen weil sonst bleibt der deckel hängen und dann muss ich mit der hand das verdeck am grif wenn ich im auto sitze nach helfen damit das verdeck auch richtig öffnet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile