- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrated Date: 12.06.2013 Thema: Spannband Lenkmanschette - taugt das Teil? ---------------------------------------------------------- Ich habe neue Spurstangen eingebaut und natürlich auch gleich neue Lenkmanschette. Jetzt war da auf einer Seite so ein seltsames Spannband dabei, so in der Art: ![]() Hält sowas überhaupt? Das wird am Ende einfach umgebogen und nur mit den 2 kleinen Nasen fixiert? Dumme Frage, mit was schneidet man das überhaupt ab. Mit Seitenschneider geht da nichts. Bearbeitet von: xrated am 12.06.2013 um 22:03:34 |
Autor: DieBestie Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- für die dinger gibt es ein spezialwerkzeug. ohne das bekommst du die dinger garnicht vernünftig gespannt. nimm einfach einen breiten Kabelbinder oder besorg dir eine Ohrenschelle. die kannst du auch mit der kneifzange spannen. |
Autor: xrated Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spannen ging eigentlich, dass Ende ist relativ lang. Aber diese Nasen an der Seite sind so winzig, ich kann mir nicht vorstellen das die sowas auf Dauer festhalten. Die Spannbänder die original verbaut sind, kann man die auch normal im Zubehör kaufen? Wie heissen die genau? |
Autor: DieBestie Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh zum teilefritzen und sach du brauchst ne schelle für ne lenkmanschette - feddich. aber wenn du deine aktuelle schelle vernünftig gespannt hast sbrauchst du dir eigentlich keine sorgen zu machen. halten tun die dinger auf jeden fall. mir ist von denen bisher keine aufgegangen. |
Autor: xrated Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann riskiers ich mal, ist eh nur auf der Aussenseite. Wenn man mit der Gripzange gut anzieht am Ende dann spannt das schon ganz gut. Als Hersteller würde ich nur diese kleinen Zacken anders bauen, zumindest größer. |
Autor: Marcelle Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Lenkmanschette kannste wie schon erwähnt ein Kabelbinder nehmen, die Spannbänder wären eher was für Antriebswellen. TÜV sagt i d R auch nichts gegen die Kabelbinder, |
Autor: Progenic Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm doch einfach ne Schraubschelle :D Gibts in jedem Baumarkt in so ziemlich allen Größen. Tausche schon seit je her jede ori Schelle die aufgemacht werden muss durch eine mit Verschraubung aus. Das macht die Wartung schlussendlich um einiges einfacher. Hatte bisher auch keine Probleme damit:D Hoffe da werde ich jetzt nicht korrigiert :D:D:P ![]() Grüße =) |
Autor: xrated Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn man vernünftige Schlauchschellen hat, dass im Baumarkt ist meistens nur Schrott. Die Bänder die BMW verbaut sind aber auch nicht ohne, mit einem normalen Seitenschneider werden die auch leicht schief. Hätte btw nicht gedacht das die Spur derart schief wird, obwohl ich die alten und neuen Stangen wirklich genau verglichen habe. Vielleicht wegen den neuen Querlenkern. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |