- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lirva Date: 11.06.2013 Thema: Wer versteht was von Fächerkrümmer? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.06.2013 um 09:14:08 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, ich hatte mal wieder zuviel Zeit und bin im Internet auf einen Fächerkrümmer gestossen. Was genau würde mir ein Fächerkrümmer bringen, gibt es hier Leute, die soetwas verbaut haben? Und worauf muss man da achten bei den verschiedenen Modellen? Es steht, dass er passend ist für E36 325. Passt er dann auch für den 328, sind ja immerhin beides 6 Zyl. Weiss das hier grad jemand? :) Neue Dichtungen und Rohrschellen seien dabei. Die Marke ist leider nicht angegeben, aber ich rufe morgen mal an. Was Wahnsinniges kann es nicht sein, er kostet rund 200 Euro (angeblich neu und ungebraucht) ![]() Was ich mir davon erhoffe: Spass beim Einbau, bessere Optik im Motorraum, einen kernigen Sound. Es ist ein AP-Car Design Endschalldämpfer verbaut und geplant wäre noch ein Kat Umbau, falls ich jemanden finde der mir sowas machen kann. Also 100 oder 200 Zellen Kat, keine Ahnung, kenne mich da nicht so aus. Bearbeitet von: Lirva am 11.06.2013 um 22:17:42 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.06.2013 um 09:14:08 |
Autor: cr4zy Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey normaler weise is doch im krümmer schon der kat(kats).. mfg |
Autor: DoubleH Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bringen tut der nicht spürbar was, kernigeren sound halt hol dir am besten den Schmiedmann S Tech, da muss nichts geschweisst werden dran, passen tut der auch recht gut und papiere sind auch mit dabei |
Autor: Mani73 Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: is bei deinem e46 so . wir sind hier aber im e36 forum . und nicht falsch verstehen , aber wenn du es nicht weist , was ja nicht schlimm ist , dann mach bitte keine irreführenden aussagen . und das war auch nicht die frage wo die kats verbaut sind oder ? aber damit du es auch weist , die kats sind nicht im krümmer verbaut . aber das bild zeigt die lamdaöffnungen und somit müsste er an M52 MOTOREN PASSEN . fragt sich aber nur wie die passgenauigkeit ist . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: B3AM3R Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325 ist nicht gleich 328! Der 325 ist ein M50(b25) Motor und der 328 ein M52(b28) Motor. 6 Zylinder haben beide is richtig. ^^ Ich weiß jetzt nicht speziell wie die Unterschiede am Krümmer sind, aber spontan würde ich mal auf "passt nicht" tippen. Ein Fächerkrümmer alleine bringt sicher wenig. das Gesamtpaket aus Krümmer, Kats und ESD machts dann. (ca 10-15PS) Ich glaube auch nicht, das der Krümmer das absolut limitierende Teil an der AGA ist, sondern eher der Kat. Auf dem Bild, sieht man das der Krümmer nagelneu ist. So sauber wird der hinterher nie wieder sein. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: pat.zet Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fächer auf dem Foto ist ein Supersprint type , dazu muss geflext werden , bei einem original auto bringt der fächer ab 2500 u min mehr drehmoment , beschneidet aber die Top endleistung ...... Ist eigentlich eine sinnlose geldausgabe , gerade wenn man die Arbeit rechnt für ein und ausbau ......... investier das lieber in eine M50 Brücke mit Software , da merkt man wesentlich mehr , im zusammen spiel mit Schärferen nocken , und dann evtl den Schmiedmann s tec Fächer für OE kat ........... Das sind mein Erfahrungen , aber sicher gibts leute die das anders sehen ! gruß pat |
Autor: DoubleH Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch passt, der unterschied liegt in den anschlüssen der Lambdasonden, beim M52 hocken 2 Stück im Krümmer, beim M50 eine im Kat, also wenn der Fächer oben im Bild auf nen M50 soll, dann einfach beide Lambdaanschlüsse zu machen dran und gut |
Autor: Kingm40 Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich an deiner Stelle auch mal zuerst um die Ansaugseite kümmern. Beim m52 gibt es ja da gute und im Vergleich günstige Möglichkeiten. Zuerst mal dafür sorgen, dass genug rein kommt, dann kann man immer noch für bessere Ableitung sorgen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: cxm Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ich will Dir ja nicht den Spaß verderben aber alle 3 Wünsche werden nicht in Erfüllung gehen. Der Einbau ist trotz der beengten Verhältnisse nicht unmöglich, aber Spaß macht es definitiv nicht. Dreckige Flossen, vergammelte Krümmerschrauben, abreißende Stehbolzen, etc. Na, wenn Du das Spaß nennst... Bessere Optik im Motorraum - wozu? Willst Du zukünftig ohne Motorhaube rumfahren? Von unten könnte man es noch sehen, der Motor ist ja um 30 Grad geneigt eingebaut. Kernigerer Sound - wird durch ESD, MSD und Ansauggeräuschdämpfung (Luftfilter) bestimmt, aber nicht durch den Krümmer. Es sei denn, er hat Risse und bläst ab. Je dünner und billiger das verwendete Blech (ja - geht auch mit Edelstahlblech), desto unkerniger der Sound. Originale Krümmer sind ja meistens Gussteile. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |