- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Konkret 323ti--->M3 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kai2508
Date: 11.06.2013
Thema: Konkret 323ti--->M3
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Wer hat zum Thema fundierte Erfahrung.WENN dann soll es vernünftig und TÜV fähig gemacht sein.


Was mich interessiert ist:
Was muss auf jeden Fall geändert werden auch für den TÜV.Was kann ich vom 323ti behalten?

Wie sieht es aus mit dem reinen "reinpassen" des Motors aus, was muss da geändert werden.
Wenn ich mir solch einen Motor besorge, was sollte ich am besten aus direkt mit erwerben (steuergerät?).

Welche Spezialisten sind evtl nötig zwecks Codierung ,Motoreinstellung etc.

Vielleicht kann der Ein oder Andere etwas dazu sagen.

Wo wird man schätzungsweise preislich landen für alle benötigten Teile.

Ich schraube auch teilweise selbst, habe auch schon Motoren ein und ausgebaut.Nur wie sieht es bei so nem Umbau aus, was kommt da spezielles auf einen zu?Viele Fragen...

Lg
Kai






Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Speziell beim Compakt kann ich dir nicht sagen ob das hin haut. Speziell Hinterachse bin ich da nicht so sicher. Aber ich hab auch in mobile schon mehrere Compakt M3 Umbauten gesehen. Also iwie hinhauen muss es wohl. ^^

zum Motor... Wenn du Steuergerät und alles originale dazu hast, brauchst du auch keine Zauberkünste das er wieder im 323 läuft. Getriebe und das alles würde ich auch vom M3 übernehmen wenn du kannst. Hast du denn einen Schlachter M3?

Bremsen aufrüsten ist sicher auch Pflicht. Da spielen dann ggf auch Felgen und Reifen ne Rolle. (falls du 16" fährst)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: kai2508
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ne noch habe ich keinen zum Schlachten.Unter anderem geht es ja um die Frage ob man einen zum Schlachten kauft oder eben die Teile einzeln.Was wohl günstiger ist?
Was muss gemacht werden damit das 6 Gang Getriebe passt, wie sieht es mit Kabelbaum etc.Deshalb wäre Infos auch von Leuten die sowas schon (VERNÜNFTIG) gemacht haben natürlich sinnvoll.Solche Erfahrungswerte sind halt sehr wertvoll.

Lg
Kai
Autor: B3AM3R
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist sicher sinnvoll einen kompletten Schlachter zu haben. Im Einzelkauf kommst du sicher teurer weg. Im Schlachter ist halt alles was du brauchst. Vom Motor über Bremse bis zum kompletten Antrieb.
Die Probleme kommen nur wenn man aus Geld und Teilemangel dann Sachen zusammenpfuscht.
Du kannst bei so einem Motorswap ruhig mit 5-10tsd€ incl Teile rechnen. Je nachdem was du selbst machen kannst und was der Schlachter kostet.
Es wär auch ratsam den Motor überholen zu lassen bevor er reinkommt, ~3000€.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile