- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zapato Date: 07.06.2013 Thema: Liegts am Öl??? ---------------------------------------------------------- Guten Morgen zusammen, Kleine Frage. Und zwar hab ich nen 323i bj 97. Ich habe festgestellt das ich eine klackern im Motor habe und habe den wagen vor 2 Wochen gekauft. Hab dann Öl wechsel gemacht und nun ist castrol magnatec 5w-40 drin. Kann es das sein oder was anderes? ?? Danke im voraus :)) |
Autor: B3AM3R Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann mehrere Ursachen haben. Es klackert wenn: -Kettenspanner defekt/Steuerkette nicht richtig gespannt -Fehler im Vanos und noch ein paar die mir grad nicht einfallen. is ja noch früh. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Zapato Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bekomme ich raus was es ist :(( |
Autor: B3AM3R Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Horchen wo es genau klackert und auslesen lassen ob ein Fehler hinterlegt ist. Schmeiß hier im Forum mal die Suche an. Es gibt öfters mal jemand, bei dem es klackert. Da gibts 5-6 Ursachen, meist aber Kettenspanner oder Vanos. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Zapato Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will mich nicht blamieren, aber was sind vanos?? |
Autor: Darksidee36 Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellenverstellung |
Autor: Vercitti Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hydrostößel können auch ein Grund sein fährst du viel Kurzstrecke? |
Autor: Zapato Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre am Tag ca 25 km aber kurz? Was definierst Du als kurz? ? |
Autor: J2k Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz sind 2-3km und vermute vlt hydros. hast den wagen immer warm gefahren ? |
Autor: Vercitti Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25 km sind normal genug das es nicht an den Hydodrostößel liegen kann. Kannst natürlich mal einen Ausflug machen und gucken ob es dann aufhört. |
Autor: Zapato Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es klackert wenn er warm ist. Gerade ist er kalt und ruhig. Fahre nun zum freundlichen und lass mal fehler auslesen, falls vorhanden |
Autor: Haraldl Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es klappert wenn er warm ist? Da wolln wir ja nicht hoffen, daß Dir der Verkäufer ein Auto mit Pleuellagerschaden untergejubelt hat. Einen Pleuellagerschaden merkst Du zuerst bei warmem Motor bei Vollgas ab mittleren Drezahlen, also wenn der Motor das maximale Drehmoment liefern muß. Das sollte dann aber weitgehend unabhängig vom Ölwechsel sein. Klappert es erst seit dem Ölwechsel oder war es schon vorher? |
Autor: Zapato Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, er rasselt nur im Stand ganz leise. War ein Arbeitskollege von mir und der ist mit den Auto top umgegangen. Denke es ist der Steuerketten spanner |
Autor: Koxxi Datum: 08.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch so ein "Klopfen" nenn ich das mal... ebenfalls nur wenn es warm ist! merke das klopfen auch ganz leicht im bremspedal! Du auch? das ist irgendein Gummi am Heizventil oder so wurd mir mal gesagt, wenn das ausgehärtet ist und es drauf geht, ensteht das geräusch geräusch kommt aber im gleichmäßgen rhytmus! Kann ja sein das es das gleiche bei dir auch ist Bearbeitet von: Koxxi am 08.06.2013 um 00:44:30 |
Autor: kai74 Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 318i ist das klackern auch nicht besser geworden.Aber auch nicht schlimmer.Immer noch gleichbleibend und eigendlich nur im warmen zustand.Ich hatte hier auch schon gepostet doch leider hat sich keiner darauf gemeldet.........Laut BMW werkstatt könnte es zwei ursachen haben....Hydro kaputt oder ein angehender Kolbenklemmer.......Ich kann es mir aber erlich gesagt nicht vorstellen.Das geräusch ist immer gleich rythmisch ,nur wenn der motor warm ist,nur im unteren drehzahlbereich hörbar......Ist hier vieleicht ein Motorrenprofi im Ruhrgebiet der sich den mal anhören würde ????? |
Autor: Zapato Datum: 11.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nochmal zum rasseln. Habe es lokalisiert :) denke ich. Es rasselt eher richtung lichtmaschine. Kann es auch am Riemen liegen? ?? Ich mein da wurde noch nie was dran gemacht? ?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |