- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS und ASC Lampe leuchtet - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TouringFan
Date: 03.01.2005
Thema: ABS und ASC Lampe leuchtet
----------------------------------------------------------
Bei meinem 528 Touring, Bj 98, leuchten neuerdings die ABS und ASC Lampe auf. Komischerweise nicht immer, nur von Zeit zu Zeit ( Abstände werden aber kürzer ). Hat jemand einen Tip, wo der Fehler liegt, oder muss ich mich zum Freundlichen begeben. Danke und frohes 2005 - TouringFan


Antworten:
Autor: David325
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeicher auslesen lassen.
ich denke ein sensor ist defekt, diesen dann tauschen.

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: rumpel666
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ABS und ASC aufleuchten ist der ABS Sensor kaputt. Sensor (kostet ca. 75 € / sitzt hinten links) austauschen - kann man selber machen

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: David325
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso hinten links?
an jedem rad (ausnahme reserverad und lenkrad *g*) sitzt ein sensor.

im fehlerspeicher steht welcher ausfall hatte, so spart man sich suche oder wechsel eines guten sensors...

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: rumpel666
Datum: 04.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
uups .. bei mir war es damals der hinten links .. natürlich gibts 4 von den Dingern.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: Dennis81
Datum: 06.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz,

hatte das selbe Prob, bei mir war es vorne links.

Tip: die Schrauben reissen gerne ab beim Austausch, solltest du es selber machen sprühe sie so 2 Tage vorher schon mal mit Carambar ein, wenn es die werkstatt macht würde ich es anschließend kontrollieren. (Ach übrigens dauert ca 15 min.) Also nicht abzocken lassen.


Gruß Dennis


------------------------

Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!
Autor: e39DriverNRW
Datum: 15.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das problem leider auch , habe mein Fehlerspeicher bei den freundlichen auslesen lassen , es wurde mir tatsächlich der sensor hinten links angezeigt . Habe das teil bestellt und eingebaut , getan hat sich leider nichts :-( sonst noch tips oder einer der sich mit dem auto auskennt und das auto evtl reparrieren könnte aus nrw ?
Autor: Dennis81
Datum: 15.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hast du auch anschließend den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen ?????
Hat man bei mir auch vergessen.

Ansonst könnte es nur noch am steuer gerät liegen, das dieses einen Fehler hat. Das hatte man bei mir zuerst vermutet.

Lass das mal checken beim freundlichen.


Gruß Dennis

------------------------

Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!
Autor: e39DriverNRW
Datum: 16.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe versucht den fehler bei einer freien werkstatt zu löschen , ging leider nicht . Dann wird es wohl am steuergerät liegen
Autor: rumpel666
Datum: 16.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe versucht den fehler bei einer freien werkstatt zu löschen , ging leider nicht . Dann wird es wohl am steuergerät liegen

(Zitat von: e39DriverNRW)




Ich würde erst nochmal mit dem Problem zum Freundlichen gehen, soll der mal versuchen den Fehlerspeicher zurück zusetzen - kann auch sein, das dass Teil aus der freien Werkstatt keine BMW-kompatible Software laufen hatte.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: Dennis81
Datum: 18.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde ich auch sagen.

Denn meistens haben die freien Werkstätten nur einfache Geräte, diese können nicht direkt auf die ABS und ASC Steuerung zugreifen, lediglich den Hauptfehlerspeicher auslesen.

Gruß Dennis

------------------------

Unser Tüv vom Rheinland,
geheiligt sein deine Prüfer, uns heilig deine Plaktette,und vergib uns unsere Tieferlegungen und erteile uns durch §21 die Allgemeine Betriebserlaubnis für unsere Umbauten. Amen !!!
Autor: WhiteHorse
Datum: 21.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(Ach übrigens dauert ca 15 min.) Also nicht abzocken lassen.
(Zitat von: Dennis81)




15 minuten bezweifel ich doch schon sehr stark
auto reinfahren tester anschliessen rad abmachen sensor ausbauen wenn es denn gut funktioniert wenn net dann geht der ärger ja erst los schraube oder sensor abgebrochen uff dann sind ma schnell 15 minuten vorbei bevor überhaupt der sensor raus ist
dann fehlerspeicher löschen rad dran

also net immer so über die freundlichen schimpfen
Autor: Winkelhock
Datum: 30.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe folgendes Problem.
Nach 3 std Radio hören beim saubermachen ,ist mir die Batt. in den Keller gegangen.
Fremdgestartet und seitdem brennt die ASC lampe und geht nicht wie bisher aus.
Reset über die Batt. habe ich schon gemacht,aber ohne erfolg.
Dann habe ich mal den Fehlercode ausgelesen,und der meldet mir 2 Fehler.
Einmal D7 82 000 und einmal 2 CL 81 000 .
Was bedeuteten diese eintragungen,und haben die was mit dem ASC zu tun ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Besten Dank schon mal im vorraus.

Ach ja es ist ein e39 Bauj.97 528 i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile