- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drosselklappe,Leerlaufsteller und Getriebe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: viper2k7
Date: 02.06.2013
Thema: Drosselklappe,Leerlaufsteller und Getriebe
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

zunächst mal, echt gutes Forum. Hat mir bisher viel geholfen.
Zu meiner Sorge jedoch habe ich bisher noch keinen Beitrag gefunden.

Modell: 2001, Automatic, 320ci, M54 mit 123800km

Es fing vor 1 Monat an mit einer Christbaum Beleuchtung im Tacho von EML bis DSC und Motorleuchte. Fehlerspeicher ausgelesen - Fehler Drosselklappen Adaption. Sofort ans Auto ran - zunächst Drosselklappe ausgebaut dann komplett gesäubert - alle jeglichen Kontakte nach Korrision/Rost überprüft und eingesprüht mit Kontaktspray.
Ergebnis: 2 Tage freie Bahn mit Marzipan bis wieder alle Lampen angingen.
Hab mich dann entschieden über ebay eine neue orginalle Drosselklappe zu ersteigern für 238€.
Paket da - aufgerissen - mit der Drosselklappe zum Auto - eingebaut.
Ergebnis: Bis heute keine Meldungen/Probleme über die Drosselklappe.
Vor 5 Tagen jedoch sind mir auf der Autobahn wieder alle Lampen angegangen. Rechts ran gefahren - Zündung aus - wieder an. Problem weg. Zuhause angekommen Laptop dran und Fehlerspeicher ausgelesen.



Problem zeigte sich bei Tempo 100 im Schub auf höheres Tempo. Aber auch nur bei dieser Geschwindigkeit. Im Stadtverkehr zeigt sich das Problem minimal ohne jegliche Fehler Kontrolllampen. Leerlauf ist eigentlich konstant. Beim Ampel Rot klebt die Nadel auf 600 Umdrehungen.
Hab den LLFS ausgebaut - gesäubert - das der offen klemmt kam mir spanisch vor. Da war nix fest - alles sehr leicht beweglich.

Meine Frage: Soll ein neuer LLFS her? Kann ich den auch gebraucht holen? Hab orginalle bei ebay für 20-50€ gesehen. Und warum zum Teufel kommt der Fehler genau jetzt nachdem ich die DK eingebaut habe?

Zu Info: Ich habe bereits alle Schläuche sichtweise auf Risse kontrolliert und nix entdeckt. Auch die Gummidichtung vom LLFS war in Ordnung. Kann mir nicht vorstellen das der irgendwo Falschluft zieht.

Ach und da wäre noch was, und zwar dieser Fehler welchen ich nebenbei entdeckt habe. Was ist das?



Danke im Vorraus.



















Antworten:
Autor: viper2k7
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe gebrauchten orginallen Leerlaufregler über ebay ersteigert. Verbaut und immernoch das Problem.

Hat es vielleicht mit was anderem zu tun? Weiss hier keiner Rat?
Autor: thbo0508
Datum: 07.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, dass es das Getriebe ist, siehst Du ja.
Lass Getriebeservice mit Spülen oder abdichten machen beim Getriebespezialisten.

Autor: Wladok
Datum: 12.09.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, haben Sie das Problem mittlerweile behoben? Habe den selben sch..... Mit den Lämpchen und llfs klemmt offen, leerlaufregler ist jetzt neu und das Problem immer noch da.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile