- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HH888 Date: 29.05.2013 Thema: Gewindefahrwerk, wie weit darf ich runter? ---------------------------------------------------------- Ich würde gerne das gewinde nur vorne runter drehen. Ich weiss aber nicht wie weit ich das darf A wegen der bodenfreiheit B wann setz ich vorn auf? C Fahrwerk ist noch nicht eingetragen und momentan auf ca 60/40 eingestellt. Wenn ich das jetzt ändere habe ich keine lust das wieder hoch zu drehen für die Eintragung. Ich danke euch im vorraus |
Autor: ThaFreak Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einstellbereich steht im Gutachten. Darüber hinaus gibt es weitere gesetzliche Vorgaben. - Lichtaustrittskante der Scheinwerfer muss über 500mm betragen - Unterkante Kennzeichen muss vorne mindestens 200mm Abstand zum Boden haben So Sachen wie Federweg und Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination versteht sich von selbst... Bearbeitet von: ThaFreak am 29.05.2013 um 11:22:04 |
Autor: xxLexanixx Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- TÜV Bereich is das tiefste was geht! Drunter nichts! Habs selber probiert vor ca. 3 Wochen! Wird seit Januar nichtmehr eingetragen -.- |
Autor: mamycyc Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mit 17" wird es beschießen aussehen (Jeep) im legalen Bereich :-/. Ansonsten kommst du unter die 500mm Lichtaustrittskante. Mit 18" geht das gerade mal so, siehe meine blaue Limo. Lichtaustrittskante ist genau 500mm (soweit ich mich erinnere). Also hoch drehen, eintragen und wieder runter drehen. Dann hoffen das dich die Rennleitung nicht anhält ;-). |
Autor: mamycyc Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was du aber noch bei manchen Fahrwerken hast ist daß das Maß von Kotflügelunterkante zur Radmitte schon vorgegeben ist, oder das Maß vom unteren Gewindeende bis zur Verstellschraube. Das ist jetzt so bei meinem FK Gewinde das ich mir für den Touring (noch nicht eingebaut) zugelegt habe. Da steht z.B. Kotflügelunterkante-Radmitte darf es 305mm nicht unterschreiten und 60mm vom unteren Gewindeende bist zur Unterkante Verstellschraube. Bei dem FK Gewinde kann es also durchaus passieren das durch die Vorgaben 305mm oder 60mm das Auto auf der Vorderachse aussieht wie ein Jeep :-(, obwohl es (laut Gutachten) ganz runter geschraubt ist. Bei der blauen Limo hatte ich z.B. nicht das Problem, da waren im Gutachten keine Vorgaben. Das Gewinde ist von Jom. In dem fall musste ich mich an den 500mm orientieren. |
Autor: HH888 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm danke für die Antworten! 60/40 wäre ja ok nur sind die Kotflügel gezogen und die kante ist raus somit kann man so richtig rein schauen... Bleibt wohl nichts anderes übrig es so eintragen zu lassen und danm nach meinem Wunsch runter setzen :/ |
Autor: mamycyc Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap :-), oder du kaufst dir 18"ler. |
Autor: HH888 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss jemand was es kostet felgen und fahrwerk eintragen zu lassen |
Autor: mamycyc Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meiner blauen Limo habe ich das FW eintragen ca.40€ bezahlt. |
Autor: HH888 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh das geht ja, ich dachte da geht nix unter 100 euro Und ne anzeilabnahme meiner felgen? Was da jemand was? |
Autor: ThaFreak Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrwerk in Verbindung mit Felgen geht auf jeden Fall in den drei-stelligen Bereich. |
Autor: HH888 Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ja das versteht sich fast von selbst aber hat da jemand zahlen, was ne einzelabnahme kostet? |
Autor: jochen78 Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab neulich für meine Styling 24 und nicht originaler (freigegebener) Bereifung ca. 72 Euro für die Abnahme bezahlt. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: HH888 Datum: 30.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das ist ja alles noch einigermaßen im Rahmen Danke euch :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |