- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zapato Date: 28.05.2013 Thema: M52B25 (323i) Öl und Zündkerzen ---------------------------------------------------------- Servus Mitglieder, ich weiß, viele denken nun, warum macht er ein Thema jetzt auf das bestimmt schon x-mal behandelt wurde. Also, ich habe gesucht und immer wenn ich ein passendes Thema gefunden habe, sind die Kommentare ziemlich abweichend. Ich muss morgen einen Öl wechsel machen, das ich 5w40 oder30 nehme ist mir durchaus bewusst. Aber welche Marke konkret soll ich denn kaufen?! Ich bin verwirrt, desto mehr ich hier drin lese, desto weniger Plan habe ich ;))) Und das mit den Zündkerzen, habe bei kfz-teile24 geschaut. Es mit hier verglichen und herausgefunden das bei manchen der Motor mit NGK´s schüttelt oder die vom freundlichen kaufen.... ich weis gerade echt nicht weiter.....hilfe;(( Vielen Dank im vorraus |
Autor: Mani73 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw hat auch die ngk kerzen , nur is eben da das bmw-logo dran sonst nichts . da gibt es zwei verschiedene auch . einmal die normalen , die eben so um die 15-20000km halten (halten aber länger) und die langzeit zündkerzen , die sollen 80.000km halten . ich persönlich nehme die stink-normalen und tausche alle 3 service die mit , auch wenn sie noch gut aussehen . die suche sagt dir eh welche namen die haben . weis jetzt nicht auswendig deren namen bzw bezeichnung . die die länger halten haben ein *Q* im namen . sufu benutzen bitte . ich fahr bei meinem 323 seit NEUKAUF immer 0-30 so wie er vom werk kam . aber mit 5-30 bist auch auf der sicheren seite und wenn du 10-40 reinmachst ist auch nicht verkehrt . schau dir mal selber die freigaben an und überall wo diese freigaben draufstehen , die für deinen zutreffend sind , kannst nehmen . castrol oder mobil oder agip oder oder . ist das gleiche wie mit bremsscheiben oder deren belägen , jeder schwört auf was anderes und macht seine eigene erfahrungen damit und du musst das eben auchnoch machen . und viele ölnamen haben töchterfirmen wie castrol oder mobil oder agip oder hellix usw . wie bei den reifen auch . da ist die marka lassa eben tochterfirma von bridgestone usw . googeln ist da immer empfehlenswert und man lernt vieles und neues darüber . welche marken eigentlich dahinter stecken . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: jochen78 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich fahre seit 4 Jahren 5W40 und habe keinerlei Probleme damit. Beim Hersteller wird dir jeder was anderes empfehlen. Wenn es für BMW freigegeben ist solltest aber keinerlei Probleme damit haben. Zündkerzen hab ich NGK BKR6EK und das auch schon seit über 60000km. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die zünkerzen die länger halten und mit *q* im namen enthalten , sind auch teurer . die die jochen nannte nehme ich auch und sind auch billiger und reichen alle mal aus beim 323 zumindest . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: J.C. Denton Datum: 29.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit fahre ich: Kerzen NGK BKR6EQUP Öl Castrol Magnatec C3 5W40 Kerzen sind die gleichen wie von BMW ( Longlife ). '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |