- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Schadenssumme? (mit Bild) - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t0xic
Date: 28.05.2013
Thema: Welche Schadenssumme? (mit Bild)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 20:11:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,

ich hatte heute einen unverschuldeten Unfall. Mir is nen LKW beim rückwärtsfahren reingefahren. Habe bis dato noch keinen Anruf der gegnerischen Versicherung erhalten, werde noch bis morgen warten und mal bei der Spedition anrufen.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden ein? Kann ich jetzt schon direkt morgen ein Gutachten oder doch lieber einen Kostenvoranschlag erstellen lassen oder soll ich lieber auf Antwort und Vorgehensweise der Versicherung vom Unfallgegner warten?

Achja, Auto is nen e46 323ci coupe mit >200tkm. Hoffentlich isses kein wirtschaftlicher Totalschaden.



Gruß

t0x

Bearbeitet von: t0xic am 28.05.2013 um 17:45:30

Bearbeitet von: t0xic am 28.05.2013 um 17:47:42

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 20:11:28

Bearbeitet von: t0xic am 02.06.2013 um 20:27:59


Antworten:
Autor: FS390
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey , schade um deine Coupé, aber ein total Schaden ist es nicht! Ich würd so Vorgehen:
Erstmal zu bmw und schauen was alles getauscht werden muss , dann sollen die gleich ein kosten Voranschlag machen. Dann würd ich vielleicht sogar den Schaden selber reparieren , ist ja net so viel wies ausschaut. Aber erstmal Kohle kassieren vom unfallverursacher. Denk mal da kommt schon nes Summe von ca 2000 Euro zusammen wenn sogar nicht mehr.
Autor: Asko
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niemals auf Ratschläge der gegnerischen Versicherung eingehen!!!

Die haben natürlich ein berechtigtes Interesse daran den Schaden für sich selber möglichst gering zu halten!!

Also immer auf eigene faust handeln! Geh zum Gutachter (den darf die Verischerung auch zahlen) und lass ein Gutachten machen und schick es der gegnerischen Versicherung per Einschreiben mit der Info, dass du gern eine fiktive Abrechnung (Geld auszahlen) hättest.

Mehr nicht! Bloß nicht auf irgendwelches Gelaber oder Vorschläge der Versicherung eingehen! Auch nicht, wenn die dir nen Gutachter schicken! Der wirds natürlich der Versicherung Recht machen, da er von Ihr beauftragt und bezahlt wird.

Hast übrigens auch Anspruch auf nen Anwalt falls du dir unsicher bist. Den zahlt die Versicherung ebenfalls!

MfG

Asko

PS: Sollte kein wirtschaftlicher sein ;)
Autor: MIKE46
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die Rechtslage so eindeutig ist wie beschrieben IMMER mit Anwalt

Du wirst Dich doch nicht selbst mit der Versicherung des Unfallgegners abplagen!

Die versuchen Dich immer über den Tisch zu ziehen!
Autor: mb100
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm. Ich vertret zunächst mal die Gegenansicht und sag: "es könnte durchaus ein wirtschaftlicher Totaler sein." Hängt ab von Laufleistung ("über 200.000 km" kann viel sein...) und Alter. Wobei Dich natürlich niemand dran hindert, auch in dem Fall den Wagen reparieren zu lassen.

Und aus dem Grund empfehl ich zunächst den Gang zum Gutachter (der den Wert des Wagens im intakten Zustand möglichst hoch rechnen sollte...) - und ich würde da schon durchblicken lassen, dass ich den Wagen reparieren lassen will. Und dann solltest Du auch zum Anwalt.
Keinesfalls würde ich (nur) nen Gutachter der gegnerischen Versicherung ranlassen. Der rechnet Dir hundertpro nen wirtschaftlichen Totalen zusammen - und setzt den Wert des Fahrzeugs vorm Unfall relativ niedrig, dafür aber den Restwert verhältnismäßig hoch an. Und eigentlich soll das Gegenteil das Ziel sein...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: aeneon
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider hatte ich schon einige unverschuldete Unfälle und habe viel gelernt.

Hier meine Ratschläge:

1.) Immer die Polizei rufen und ein Protokoll anfertigen lassen
2.) Niemals einen Gutachter der gegnerischen Versicherung akezptieren. Eigenen Gutachter beauftragen
3.) Immer einen Anwalt einschalten!
4.) Niemals einen Leihwagen akzeptieren. Immer das Nutzungsausfallentgelt nehmen.

Mehr kann ich dir nicht raten.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile