- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 Fächerkrümmer mit TÜV Zulassung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: I-M-Fan
Date: 27.05.2013
Thema: M54 Fächerkrümmer mit TÜV Zulassung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 12:37:58 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute,

kann mir von euch jemand nen Fächerkrümmer mit TÜV empfehlen?
Sollte auch nicht so teuer sein. ( < 600€ )
Ich hab ne Auspuffanlage von Supersprint drin ab Kat. Kann das Probleme geben mit dem Gutachten vom Fächerkrümmer?

Wär super wenn ihr mir helfen könnt.

LG Manu

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.05.2013 um 12:37:58


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kats hängen im Krümmer.

Selbst wenn du jetzt einen Fächerkrümmer mit TÜV (99,9% haben keinen TÜV) finden würdest, wo willst du die Kats hinbauen ?
Was ist mit der Abgasnorm ? Nächste AU ?

Überleg mal, warum die Kats so nah am Motor hängen.

Glaube es gibt/gab nur 1 Fächerkrümmer mit TÜV. Glaube das war Supersprint. Ob das noch so ist und ob der noch gebaut wird, weiss ich leider nicht. Und der kostet/e mehr als 600 Euro.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: I-M-Fan
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Rückmeldung.
also ich dachte man kann die originalkats verwenden, also nach dem Kümmer montieren. da ich no nicht viel erfahrung hab weis ich ned auf was bei der AU genau geschaut wird und welche Voraussetzungen man erfüllen muss. Den von supersprint hab ich mir scho angeschaut aber ist halt viel zu teuer.
Autor: I-M-Fan
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich nur wieso dann soviele in diesem Forum einen Fächerkrümmer (z.B von Schmiedmann) verbaut haben, wenn man keinen TÜV dafür bekommt!
Autor: aeneon
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne den 325er nicht. Aber ich vermute, dass er die Krümmer genauso verbaut hat wie der 328er und 323er, also im Krümmer.

Ohne die Kats in Motornähe, erreichst du die AU-Werte nicht mehr.
Jedenfalls auf keinen Fall, wenn der Motor kalt ist.

Wie Supersprint und Co. das mit dem TÜV/AU regeln, kann ich dir leider nicht sagen.

Musst mal im Forum suche. Gibt bestimmt viele Threads dazu.





Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Performances
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
TÜV Neu machen, Fächer rein ... fahren ... TÜV steht an , Fächer raus und TÜV machen ...
So werden es wohl einige Handhaben hier.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: StreckenSau
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


TÜV Neu machen, Fächer rein ... fahren ... TÜV steht an , Fächer raus und TÜV machen ...
So werden es wohl einige Handhaben hier.

(Zitat von: Performances)



Wer wechselt denn alle zwei Jahre seine halbe Abgasanlage nur um TÜV zu bekommen? Das wäre mir zu umständlich.


Hier wird auch immer wieder die selbe Schallplatte aufgelegt. Ist doch alles schon mal durchgekaut worden. Beim E46 ist so gut wie unmöglich einen Fächer mit legaler TÜV Abnahme einzubauen. Dieser Kommentar beschreibt es sehr gut
Autor: Performances
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer wechselt denn alle zwei Jahre seine halbe Abgasanlage nur um TÜV zu bekommen? Das wäre mir zu umständlich.


Kenne ein paar , die dass mit der Downpipe so handhaben ... habe das ganze dann auf den Fächerkrümmer übertragen (auch wenn es mehr Arbeit ist).

Klar, Schwarztüv geht auch.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Dahne
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bekommst einen Fächerkrümmet eingetragen, aber nicht alle ! Den einzigsten Fächer wo ich kenne wo man eingetragen bekommt ist der von Supersprint in Verbindung mit 200 Zellen kats.
Der Fächer wird dir auch als einziger Leistung bringen da der Berechnet ist usw. Und am Schluss stimmt auch deine AU .
Der Fächer kostet halt Bissel was :D

MfG
Was heizt so spät durch Nacht und Wind?
Ein Bmw mein kleines Kind.
Mit 250 Sachen, da haben die Anderen nichts zu lachen und was is das was er da jagt?
Ein Golf V der die Menschheit plagt!
Autor: StreckenSau
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du bekommst einen Fächerkrümmet eingetragen, aber nicht alle ! Den einzigsten Fächer wo ich kenne wo man eingetragen bekommt ist der von Supersprint in Verbindung mit 200 Zellen kats.
Der Fächer wird dir auch als einziger Leistung bringen da der Berechnet ist usw. Und am Schluss stimmt auch deine AU .
Der Fächer kostet halt Bissel was :D

MfG

(Zitat von: Dahne)




Genau, ist mir auch der einzig bekannte Fächer mit TÜV ;-) Deshalb "so gut wie unmöglich". Es sei denn Geld spielt keine Rolle...

Autor: pat.zet
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind wir mal ehrlich dem Rohrmaterial ist es egal wer sein Label drauf klebt !!
ob er aus china kommt oder über china nach italien und dann zu uns völlig egal ,
Fakt ist nun mal das es weder für den M52 Tü noch für den M54 ein Legales TÜV ga gibt , ( sonst hätte ich schon eins )
Wenn man nun einen Krümmer nimmt, der auch nicht gar so lang ist und die Kats so na wie möglich drann baut , könnte man evtl ein D4 zyklus durch fahren ( siehe US M3 S54 Fächer ) aber wer will das finanzielle risiko für ein Abgas muster Ga über nehmen , für 3 - 7 Ps mehr leistung ??

Wenn ma den GB e46 ( 328 i / 330 i ? ) sieht der hat schon keine D4 mehr weil er eine E36 ähnliche AGA hat.......
Ich würde dann eher 200 Zeller in die OE krümmer verbauen , das ist unauffällifg und bekommt AU
Fächer werden Überbewertet bei original Konfi sowieso............
Autor: pat.zet
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
angeblich hat der Herr hier ein TÜV GA für ein M54
Link
Autor: pat.zet
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dem Link oben , so der s.g. TÜV eintrag ist auch nicht hieb und stichfest , hatte ich gestern erfragt..
Da brauch man sich keine Hoffnung machen das es ein D4 Tüv ga geben wird......
Autor: cxm
Datum: 29.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ohne die Kats in Motornähe, erreichst du die AU-Werte nicht mehr.
Jedenfalls auf keinen Fall, wenn der Motor kalt ist.
(Zitat von: aeneon)




Die AU kann man ja durchführen wenn der Motor warm ist.
Das könnte man ja alle 2 Jahre zum TÜV hinbekommen.

Aber der Grund für einen Fächerkrümmer in einem mehr oder weniger serienmäßigen Straßenfahrzeug erschließt sich mir auch nicht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile