- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kelly Date: 01.01.2005 Thema: Stoff einfärben? ---------------------------------------------------------- Hallo, kann man den stoff in der Seitenverkleidung einfärben oder irgendwie austauschen?? Also ich mein den in der mitte! Kann mir jemand sagen ob er schon Erfahrung dammit gemacht hat oder irgendwas weiß? Gibts Probleme damit? Einfach mal Erfahrungen oder Ideen bringen!! Danke MfG Kelly Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: Pug Datum: 01.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube mit dem einfärben kannst du abschreiben, da sich kunststoffe so gut wie überhaupt nicht färben lassen. die kunstfaser ist durchgefärbt und hat den vorteil dadurch nicht so schnell zu verblassen. die verwendeten polsterstoffe sind extra so gewählt, dass sie schmutz nicht so schnell annehmen, sprich auch keine farbe! ich hab hier aber mal gelesen, dass einer die stoffflächen der türpappen mit leder bestückt hat. vielleicht meldet der sich noch, oder ein anderer weiß wer das war. Nu mal los.... |
Autor: BIPOLAR Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Türschalen kannste eigentlich alles mögliche machen. Mit anderem stoff beziehen, oder leder oder sogar mit gfk auskleiden und lackieren.....das sieht sogar richtig gut aus. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: kelly Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie geht das mit dem gfk?? einfach mit kunstharz einstreichen und dann schleifen oder wie?? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: Marco535 Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dies Stoffteile einfach mit Polyesterharz einstreichen, trocknen lassen und dann schleifen. Evtl. 2 - 3 mal wiederholen bis die Oberfläche auch schön glatt ist. Danach kann man ohne Problem die gewünschte Farbe lackieren. Nimm aber kein billiges Baumarktharz (Hornbach). Das Zeug taugt überhaupt nix. Unter www.car-hifi-produkte.de kann man das Zeug bestellen. ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: kelly Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich das dann auch mit folie beziehen?? zb. im carbonlook?? Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Autor: BIPOLAR Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird schwer.....du kannst die teile aber mit echtcarbon beziehen lassen..wäre aber net billig. günstige alternative...carbon optik per tauchbad. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: kelly Datum: 02.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja oder sowas muss mal schaun wie ich das mach aber jetzt weiß ich das es geht, danke!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!! >>> www.kelly.net.ms <<< >>> Team Isental <<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |