- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nur Spurstangenköpfe wechseln oder komplett? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrated
Date: 24.05.2013
Thema: Nur Spurstangenköpfe wechseln oder komplett?
----------------------------------------------------------
Der TÜV hat Traggelenke und Spurstangenköpfe angemeckert. Jetzt frage ich mich ob ich die Axialstangen gleich mittauschen soll?


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde grad die kompletten Spurstangen tauschen...dann hast Ruhe.

Ansonsten tauscht du jetzt die Spurstangenköpfe und wenig später kommt dann eh noch das Axialgelenk.
Autor: xrated
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde sogar beides bemängelt ...

Sind die Sicherungsscheiben bei den Spurstangen eigentlich dabei?
Muss ich wohl noch glatt zu BMW weil ich die nirgends online finde. Muss auch erst nachschauen ob da nicht Anschlagsbegrenzer verbaut sind, waren serienmäßig 225er drauf.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Ebay findest Spurstangen wie Sand am Meer!

Sicherungsscheiben sind immer dabei und die Lenkanschlagbegrenzer kannst wiederverwenden.

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 27.05.2013 um 17:41:24
Autor: xrated
Datum: 27.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Spurstangen und Querlenker hab ich schon welche von Lemförder bestellt.

Aber die Begrenzer wiederverwenden nicht wirklich oder? Die haben doch auch ne Rastnase zum umbiegen.
Autor: xrated
Datum: 02.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serienmäßig ist ein Begrenzer verbaut habe ich gesehen. Bei der neuen Spurstange war nichts dabei.

Unter der Manschette sah das Axialgelenk auch ziemlich trocken aus, wieviel Fett sollte man da eigentlich reinmachen? Bei einer Manschette waren 90ml Fett bei.
Autor: philo
Datum: 02.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


waren serienmäßig 225er drauf.

(Zitat von: xrated)




mit 225er Bereifung von Werk sind die Sicherungsscheiben immer mit lenkanschlag.
kostet 10,xx€ (2 stück) hab ich letzte woche auch gebraucht. :-)

mfg
philo
Autor: xrated
Datum: 02.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow, ganz schön teuer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile