- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau M50B20 auf M52B28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lukas320e36
Date: 23.05.2013
Thema: Motorumbau M50B20 auf M52B28
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2013 um 22:23:53 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Leut,
ich weiß das hier ist bald ein leidiges thema da es schon x-1000 mal behandelt wurde. Habe die SuFu benutzt aber leider nichts explizites gefunden, was sich genau auf meinen Motor bezieht. Außer -und das will ich nicht bestreiten- ich habs übersehen. So das zum Vorwort. Wonach ich eigentlich suche ist eine Teileliste, Umbauanleitung o.Ä. was so einen Umbau von A-Z erklärt. Auch so etwas ist bereits zum Teil im Internet vorhanden, nur leider ohne Angaben ob die genannten Tricks, Tipps, Umbauanleitungen usw. am Ende wirklich richtig waren und ob die Schüssel danach auch lief. Einiges weiß ich, oder hoffe ich über einen solchen Umbau zu wissen. Ich habe einen e36 320er mit M50B20 Motor, Baujahr ist 1993. Zum Umbau bräuchte ich natürlich den M52B28, Getriebe, Diff, Antriebswellen, innenbelüftete Bremsscheiben hinten und die komplette Auspuffanlage ab Krümmer vom 2.8er . Kabelbaum + Steuergerät, LMM, Faltenbalg und Luftfiltergehäuse ebenfalls vom M52B28. So, die M52B28 wurden ja wenn mich nicht alles täuscht ab 1994 bis 1999 gebaut. Hat davon jeder schon ASC und wird das wenn ja zum Problem beim Umbau? Und wie siehts mit der EWS aus? Haut einfach alles mögliche was nützlich sein könnte rein ;)
Und bitte keine Statements zum Thema rausgeschmissenes Geld, die Substanz meines Autos ist meiner Meinung nach eine sehr gute, und aufgrund eines Zkd-Schadens möchte ich diesen Umbau starten. Und ja ich kenne mich nicht zu 100% top aus, sonst würde ich hier keine Fragen stellen und ein Meister ist wie gesagt noch nicht vom Himmel gefallen!

Danke schonmal!!!!
Lg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2013 um 22:23:53


Antworten:
Autor: davingi
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den Umbau von M52b20 auf M52b28 hinter mir zur EWS da brauchst du alle Komponenten vom b28 heißt ringantenne Transporter aus dem schlüsselgehäuse sowie das Steuergerät und den Empfänger dazu. Differenzierungen und Getriebe passen auch vom b20 ( Mörder Anzug ) und es hält die Nm vomb28 aus meines seit 10tkm, kardanwelle vom b20 passt dann auch weiterhin. Bremsanlage Ha musst net unbedingt umbauen der b25 hat hinten ja auch nur massive Scheiben dann lieber gleich die komplette Bremsanlage vom e46 330i
Autor: davingi
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auspuffanlage natürlich vom b28 da doppelflutig, passt 1:1 drunter, lmm, luftfilterkasten, motorsteuergerät alles vom b28, woher Kommste?
Autor: lukas320e36
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus Schwabmünchen, is 30 km von Augsburg weg, wie war der Umbau deiner Meinung nach von der Schwierigkeit her?
Autor: lukas320e36
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie siehts mitm Asc aus? Hat des jeder 2.8er oder nur ab nem bestimmten Bj und was gibts da zu ändern? Greez
Autor: davingi
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider bissl weit hätte sonst meine Hilfe angeboten, Asc gab es erst ab 98 würde daher nen älteren nehmen um da Probleme zu vermeiden. meine hatten beide Asc. Umbau an sich wenn man Schrauber ist und die nötigen hilfsmittel hat wie Hebebühne machbar.
Autor: lukas320e36
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is trotzdem echt nett von dir! Vielleicht kann ich dich ja bei problemen per pn anschreiben? ;) Danke!
Autor: Mario325iK
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Asc gab es erst ab 98

(Zitat von: davingi)




Merkwürdig, meiner ist Bj 96 und hat ASC
No hope Left!
Autor: davingi
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok... dann bin ich da eben falsch informiert. nehmen dann halt einen ohne ASC. kannst jederzeit schreiben.
Autor: lukas320e36
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie groß war deiner Meinung nach der Aufwand und wie lange hat das bei dir gedauert?
Greez
Autor: davingi
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mein erster Umbau Aufwand schon sehr hoch wenn man es richtig und ordentlich machen will und gleich paar dinge erneuert wie kupplung etc.
Autor: pat.zet
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC gab schon von anfang an , allerdings bis ´98 nur als Option , nicht in serie!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile