- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk,reifenkonbination - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-fan2010
Date: 23.05.2013
Thema: Fahrwerk,reifenkonbination
----------------------------------------------------------
Hallo, da meine Stossdämpfer an meinem BMW e 36 coupe 320i bj.93 kaputt sind. Will ich mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen.
Würde mein Auto gerne 40/40 tieferlegen.
Jetzt zu meiner Frage ich fahre auf den originalen BMW e36 Felgen die Bereifung 225/50r16.
Kann ich dann so ohne das es irgendwo schleift fahren?

Danke schonmal im voraus.




Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Felgenbreite und ET fehlen.
Aber wenns original Felgen sind, paßt das.

Und wieso 40/40, ist doch dann hinten zu tief?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
7j x16 is 46

Hoffe das ist richtig so ??
Normal musste doch da stehen et anstatt is oder ?
Autor: jochen78
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


7j x16 is 46

Hoffe das ist richtig so ??
Normal musste doch da stehen et anstatt is oder ?

(Zitat von: bmw-fan2010)




Paßt schon so, bei original Felgen steht IS für ET ist das gleiche
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke. Wollt nur sicher gehen das ich das gewindefahrwerk kaufen kann und 40/40 ohne Bedenken mit den reifen fahren kann.
Danke nochmal !:)
Autor: jochen78
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Super danke. Wollt nur sicher gehen das ich das gewindefahrwerk kaufen kann und 40/40 ohne Bedenken mit den reifen fahren kann.
Danke nochmal !:)

(Zitat von: bmw-fan2010)




Bei einem Gewindefahrwerk benötigst evtl. Spurplatten, kann sonst sein das es innen am Federbein schleift. Wird mit den Felgen und der Bereifung aber auch kein Problem sein.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Ich hoffe es mal nicht :)
Autor: Cab325iBln.
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte aber sein bzw. wird sehr knapp. Warum ein Gewindefahrwerk?... Darf ich fragen welcher Hersteller?...
Das Problem mit den Spurplatten umgehst du mit einem normalen Sportfahrwerk.
Autor: bmw-fan2010
Datum: 23.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Gewindefahrwerk hat man mir empfohlen.
Das FK gewindefahrwerk highsport ist bestellt.
Aber mir wurde gesagt das ich durch die 225/50r16 keine supurplatten brauchen werde ??

Will ihn dann entweder 40/40 oder 40/35 tief machen ! Hoffe gibt jetz keine Probleme :(!??
Autor: mamycyc
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe bei meiner blauen Limo ein Jom Gewinde drin und die oben genannte Bereifung. Es ist zwar sehr knapp ca. 4mm Platz, aber es schleift nichts.
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super dann bin ich beruhigt. Auch mit der selben Felge et ?
Das beruhigt schon mal :).
Danke.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je tiefer er ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit des Kontakts Federbein am Rad; bei 40mm; eng; der Reifen walkt ja auch in schnell gefahrenen Kurven; besonders ein 50- Querschnitt auf der VA...
Muttu probieren...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke...
Also im Moment sind tieferlegungsfedern drinne vorne und hinten 35-40 mm.
Jetzt schleift auch nichts. Ist auch alles so eingetragen Mit den reifen und den Federn.
Da wird dann Denk ich beim gewindefahrwerk bei 40/40 oder 40/35 auch nicht s passieren oder ?
Autor: Roffeltoffel
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, kann schon sein. Und zwar am Gewinde selbst.

Beim normalen Fahrwerk liegt ja der Federteller mit der Feder über dem Reifen. Beim Gewinde sitzt die Feder ja auch neben der Felge. Das heisst wenn du eine zu hohe ET hast, kann es sein, dass Felge oder Reifen am Federbein schleift.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Cab325iBln.
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrekt! Die Feder ist sozusagen länger und schmaler; trotzdem wird's eng weil sie länger ist und weiter nach unten geht.
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar. Danke.
Wird sich ja dann zeigen !
Angenommen ich brauche spurblatten ist es erlaubt das man nur vorne spurplatten verbaut und hinten nicht ?
Autor: mamycyc
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Super dann bin ich beruhigt. Auch mit der selben Felge et ?
Das beruhigt schon mal :).
Danke.

(Zitat von: bmw-fan2010)




Jap, die selbe Felge 7x16 Et46. Mein Gewinde ist auf die maximale Tieferlegung (laut Gutachten) geschraubt. Ich hab noch ca.5cm Restgewinde, es ist aber völlig ausreichend (für mich). Ich komme geradeso in die Tiefgarage, ich muss schräg rein und rausfahren. Beim rausfahren schleife ich immer mit'm Kat.

Du musst aber beachten das ein 6 Zylinder bei der gleichen Gewinde Einstellung tiefer liegt wie ein 4 Zylinder (Gewicht).
Autor: Roffeltoffel
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok alles klar. Danke.
Wird sich ja dann zeigen !
Angenommen ich brauche spurblatten ist es erlaubt das man nur vorne spurplatten verbaut und hinten nicht ?

(Zitat von: bmw-fan2010)




Jaein. Ist erlaubt, allerdings nur wenn die Spur der Vorderachse nicht breiter wird als die der Hinterachse.
Wenn du also 4 identische Felgen hast, darfst du nicht nur vorne Platten verbauen, sondern hinten musst du dann entweder die gleiche Breite an Platten oder breitere verbauen.

Bearbeitet von: Roffeltoffel am 24.05.2013 um 10:42:46
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Cab325iBln.
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Spur ist hinten einen cm breiter als vorne; also müsstest du vorne nur 5mm- Spurplatten verbauen. Die haben aber keine Zentrierung... Ergo: die VA schlackert... Zittern im Lenkrad....
Und schon geht das los!...:-)
Dann wären vorne 20mm pro Seite und hinten 15mm pro Seite, weil die Zentrierung erst ab 15mm losgeht. Und dann musst du hinten bördeln....

Das ist eben so ne Sache mit einem Gewindefahrwerk; es zieht meistens "Nacharbeiten" mit sich....
Autor: jochen78
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
10er Platten gibts auch schon mit Zentrierung...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke hm werd ich wohl abwarten müssen ....
Aber wenn s bei Mamycyc passt wird s bei mir bestimmt auch passen er hat ja die selben reifen und selbe Felgen.!!?


Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außer es mache einen Unterschied da ich coupe habe und er Limo ?
Autor: mamycyc
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es besteht aber noch die möglichkeit das die Fahrwerke anderst gebaut sind (Baufirma). Dann könnte es natürlich eng werden. Beim TA Technics Gewinde z.B. sind (glaube ich) Spurplatten notwendig.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein Coupe oder Limo macht keinen Unterschied, des weiteren: Siehe Kommentar von mamycyc
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar. Danke !
Werd jetzt erstmal abwarten bis es eingebaut ist.
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eben mal bei fk angerufen ...
Die haben gemeint ich werd wohl keine spurplatten brauchen. Jedoch muss wegen der reifen eine einzelabnahme gemacht werden!

Kundenservice ist echt was anderes hat den gar nicht wirklich interessiert -.-
Autor: jochen78
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich wundert eher das du per Telefon jemanden erreicht hast :-)

Ich habe das vor 2 Jahren erfolglos probiert
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-fan2010
Datum: 24.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Frechheit sowas.
Naja wir geholfen haben die mir aber nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile