- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Patriot Date: 23.05.2013 Thema: Kennzeichenbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Ich wollte gerne die orignale Kennzeichenbeleuchtung gegen eine LED tauschen. War beim freundlichen und habe sie mir besorgt glaube das ist die aus dem 1er aufjedenfall passen tut sie auch wunderbar nur wenn man das licht einschaltet dann flackert das Licht immer ganz leicht und das sieht ziemlich doof aus! Kann mir jemand sagen wie ich das weg bekomme? Ach ja habe ein 520i bj. 97 mfg |
Autor: speedy-two-race Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wahrscheinlich wackler in ner led !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Erst wenn die letzte Fackel erloschen, die letzte Zaunfahne eingerollt, das letzte Lied verstummt und der letzte Fan gegangen ist, werden sie merken, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann... Kaiserslautern Traditionsverein 1900 !!!!!! |
Autor: Der Patriot Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aber an beiden seiten der fall! Kann das irgendwie sein das dass steuergerät nicht erkennt oder die spannung nicht stimmt? |
Autor: sj85 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte die leuchtenprüfung sein, anhand derer im Bordcomputer angezeigt wird wenn die Lampe hinüber ist. man müsste es im lcm rauscodieren. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird bei dir ein Fehler im Kombi angezeigt? Könnte auch Spannungsschwankungen sein, habe das bei meinen LED Rückleuchten auch! Der Verkäufer meinte ein Hydrolitkondensator würde helfen! Bei eBay gibt es mitlerweile SMD Beleuchtungen mit E Prüfzeichen und guter Qualität ohne BC Fehler und Kompatiblitätsproblemen zu kaufen! One of the last wild Ducks! |
Autor: Der Patriot Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke. Ne ein fehler wird nicht angezeigt. Es flackert einfach immer nur so ganz leicht und schnell hintereinander. ist echt schade weil ich würde die echt gerne dran haben sieht einfach besser aus. |
Autor: rumpel666 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist ganz sicher die Leuchtenüberprüfung. Es wird ein kleiner Strom durch die LED / das Birnchen geschickt. Auf diesen kleinen Strom reagiert eine normale Glühleuchte (noch) nicht - eine LED reagiert aber schon auf so "kleinen" Strom und fängt an leicht zu blinken. Ich hab das Phänomen bei meinen LED-Brennern für die Angel-Eyes. MFG rumpel666 |
Autor: Der Patriot Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt das könnte es gut sein. Kann man das irgendwie beseitigen? was ist eigendlich diesen can bus? das ist doch auch so ein stecker ist der nicht für so etwas geeignet wenn man den dazwischen setzt? |
Autor: Maddinz Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flackerts permanent? Oder nur paar mal beim anschalten des Lichts? Hab bei mir auch welche vom E90 drin, allerdings mit ner kleinen Brücke zwischen Strom und LED´s. Bei mir ist das nur kurz, wegen dem Prüfstrom. Gruß Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: rumpel666 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Möglichkeit der Behebung hat sj85 ja beschrieben. Auf zu BMW und die Kennzeichenbeleuchtung-Abfrage herauscodieren lassen. MFG rumpel666 |
Autor: sj85 Datum: 23.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch die LED's mit E-Prüfzeichen drin. Sehen gut aus und brachten am Anfang auch keine Fehlermeldungen. Das Blöde war, dass es mit der Zeit dann leider doch begann im Bordcomputer Warnungen anzuzeigen, weil eine der Leuchten manchmal minimal dunkler wurde und das mit den Widerständen dann wohl nicht passte. Der Kofferraumdeckel mit der Erschütterung beim Schließen ist halt auch nicht ohne als Platz für elektrische Bauteile. Letztendlich codierte ich die Abfrage raus, weil das einfach nervig wurde und das leichte Flackern endgültig weg war. Gut möglich dass es mit den selbstgemachten Widerständen funktioniert, aber das muss dann auch wegen der angesprochenen Problematik bombig halten wenn man lange Ruhe haben will. Die eleganteste Lösung ist das Rauscodieren der Abfrage. Entweder du suchst dir jemanden der das mit ncs-expert oder noch einfacher mit bmw scanner machen kann...ist für Geübte eine Sache von 5 min. Oder halt zu BMW fahren, was allerdings in der Regel nicht ganz billig ist. Bzw. Wennst die eh schon original bei BMW gekauft hast, vlt. zeigen die sich kulant und codieren dir das schnell raus?...kannst es mal probieren=) Bearbeitet von: sj85 am 23.05.2013 um 17:36:28 |
Autor: Der Patriot Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Flackern ist permanent also es hört überhaupt nicht auf. Also ist die einzigste möglichkeit das bei BMW rauscodieren zu lassen? Was für eine Brücke ist den dazwischen? Wie funktioniert das den genau! |
Autor: Maddinz Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal, gleich an zweiter Stelle ist eine ausführliche Anleitung von mir: LED-Brücke Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: e39-racer Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei mir einen selbstleuchtenden Kennzeichenrahmen mit Leds von Erulux verbaut und einfach dafür ein relais zwischen die Leds geklemmt. Da wird auch nichts heiß. Das Relais reagiert nicht auf die schwachen Stromstöße und schaltet erst bei Einschalten des Lichts. MfG Michael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |