- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Racoon181 Date: 21.05.2013 Thema: Kabel zum linken tankgeber gebrochen ---------------------------------------------------------- Hallo! Seit einiger Zeit zeigt meine tankanzeige einen leeren tank an. Ich habe schon mehrfach vollgetankt und bin lange strecken (700km) gefahren. Es hat sich aber nichts geändert. Nachdem ich etwas recherchiert habe, habe ich mal die rücksitzbank ausgebaut und mir die kabel zum linken tankgeber angeschaut. Dabei habe ich festgestellt dass das kabel gerissen ist. Der stecker ist noch drinne, aber das kabel ist lose. Meine frage: wie kann ich das kabel wieder fest mit dem stecker verbinden? Sollte ich es lieber in der werkstatt machen lassen (falls evtl irgendwas eingestellt werden muss o.ä.)? Ich habe auch Bilder von der Situation gemacht, die ich einstellen könnte. Vielen Dank für eure Hilfe! Grüsse |
Autor: Metamorphose Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, wenn es nur ein normales Kabel ist, kaufe dir 'nen Schrumpfverbinder, isoliere die beiden Kabelenden ab, damit sie Kontakt bekommen, drücke die Verbinder zusammen und schrumpfe danach die Schlaüche der Verbinder mit einem Feuerzeug. Du könntest natürlich auch löten, muss aber wirklich nicht sein. Falls kein Stück Kabel aus dem Stecker guckt, schau dir den Stecker genau an, ob man den auseinander bauen kann. Darin könnten Pins sein, die du überall nachkaufen kannst. Oder du nimmst den Stecker mit zum Freundlichen und fragst, ob er sowas in neu hat. :) Gruß, Meta Bearbeitet von: Metamorphose am 21.05.2013 um 19:45:59 |
Autor: Racoon181 Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke erstmal für die Antwort! Also ja es ist so, dass aus dem stecker nur ein kleiner rest an kabel rauskommt und dieser rest ist auch ziemlich durcheinander. Damit kann man nix mehr machen glaube ich. Was muss ich beachten wenn ich den stecker anfasse? Batterie abklemmen? |
Autor: Metamorphose Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, mach doch mal bitte ein Foto davon und stelle es hier ein. Dann kann ich dir sagen, ob das Stück reicht um einen Verbinder draufzusetzen. Das Arbeiten an der Elektrik sollte grundsätzlich immer mit abgeklemmter Batterie erfolgen. Du würdest zwar keinen Stromschlag bekommen o.ä. aber wer weiß - vielleicht gäbe es dann eine Fehlermeldung, die nicht sein muss. |
Autor: Racoon181 Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bild1Bild zeigt den Stecker Bild2 Bild zeigt das Kabel Bearbeitet von: Racoon181 am 21.05.2013 um 20:30:07 |
Autor: Metamorphose Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bild ist so klein, dass man nichts erkennt. Du kannst es bei tinypic hochladen und den Link hier posten. |
Autor: Racoon181 Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, imageshack funktioniert auch nicht mehr so wie früher :( Hier die Bilder ![]() ![]() |
Autor: Metamorphose Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die sind hinüber. Ziehe mal den Stecker ab und fahre damit zum Freundlichen, der wird dir entweder einen neuen Stecker oder neue Pins dafür geben. Ich bin mir nicht sicher, ob man diese Art Stecker zerlegen kann. Gruß, Meta Bearbeitet von: Metamorphose am 21.05.2013 um 20:39:29 |
Autor: Racoon181 Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute beim freundlichen und habe das teil bestellen lassen. Muss dann, wenn es da ist, die kabel zusammenlöten meinte der verkäufer zu mir. Wie gee ich da am besten vor? Oder gibt es ne andere möglichkeit? Habe nämlich keinen lötkolben und auch keine werkstatt oder so wo ich einen am strom anschließen kann. Grüsse |
Autor: Metamorphose Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, sollte das ein Stecker sein mit Kabeln - dann kannst du, wie weiter oben schon erwähnt), Schrumpfverbinder nehmen. Ist sehr simpel und schnell erledigt. Benötigst nur eine Zange und ein Feuerzeug. |
Autor: Racoon181 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich habe das problem nun gelöst. Habe mir schrumpfverbinder gekauft und die kabel einfach miteinander verbunden. Nun funktioniert die anzeige wieder ohne probleme. Meine ausgaben: 34,- Euro. Dazu noch etwa 30 min Zeit. Gruß |
Autor: Metamorphose Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Freut mich. :) Viel Spaß weiterhin ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |