- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: VpR Date: 19.05.2013 Thema: MotoCera ---------------------------------------------------------- Im Juli steht bei mir ein Ölwechsel an und beim surfen im Internet bin ich auf einen interessanten Ölzusatz gestossen. Eigentlich bin ich bei sowas recht skeptisch, aber hier scheint es sich um ein hochwertiges Produkt zu handeln: Klick mich Der Hersteller wirbt mit - bis zu 12% Leistungssteigerung - bis zu 70% weniger Ölverbrauch - bis zu 20% Kraftstoffeinsparung - erhöhte Laufruhe - bis zu 80% weniger Motorverschleiß - weniger Vibrationen - erhöhte Standfestigkeit - Stabilisierung der Motortemperatur - bis zu 20% weniger Geräuschentwicklung - Notlaufeigenschaften - bis zu 20% weniger Abgase - saubere Verbrennung was durch Kunden belegt sein soll und je nach Alter und Zustand des Motors variieren kann. Da ich über die Suchfunktion nix gefunden hab, wollt ich einfach mal nach allgemeinen Erfahrungen mit sowas fragen und was die Spezialisten im Forum davon halten. Speziell von diesem Produkt. mfg Die Handgranate ist mein bester Freund. Solange bis der Splint gezogen wird, denn danach ist jeder ihr Feind! |
Autor: aeneon Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich damals in meinen Audi geschüttet. War aber das Ceratec-Zeug von Liqui Moly. Der Motor lief nach dem reinschütten direkt ruhiger, aber das wars auch. Wenn das Zeug 5-6.000km gehalten hat, dann wars schon viel. Weniger Verbrauch, mehr Leistung usw ? Definitv nicht. Nichts spürbares. Hatte es nur damals nur gekauft, weil es 50% gesenkt war. Rausgeschmissenes Geld. Lieber ein sehr gutes Öl kaufen. Davon hat man mehr. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist eh alles das gleiche zeug, egal ob von liqui moly, motor-up oder jetzt das "neue" zeug. das problem ist um zu wissen ob es gut ist oder nicht musst du es selber versuchen... ich würd mir sowas nicht in den Motor kippen. zum schluss hast du einen motorschaden weil dich ein ceramik teilchen irgendwo verklemmt oder sonst was.. ne ne. gruss milos HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: KTMschnee Datum: 19.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil finde ich ja die Abstufung 250 ml bis 2.500 ccm und 500 ml ab 2.500 ccm Hubraum. Ich würde es von der Ölmenge abhängig machen, aber mich fragt ja keiner ;) für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: VpR Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke für die schnellen Antworten. Hat sich damit für mich erledigt, ordentliches Öl rein und gut is. :) Die Handgranate ist mein bester Freund. Solange bis der Splint gezogen wird, denn danach ist jeder ihr Feind! |
Autor: shgfa Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja nun vor einiger Zeit von BMW auf Volvo umgestiegen und in meinem alten 850 mit der 2,4 Liter Maschine nehme ich das MOS2 von LiquiMoly. Seit dem ich es nehme ist der Motorlauf eindeutig ruhiger geworden und meine Hydros, die sonst immer ziemlich Krawall gemacht haben bei warmen Öl sind auch ruhiger geworden. Ich schütte eine Dose (200ml) bei jedem Ölwechsel mit rein. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |