- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fnL Date: 16.05.2013 Thema: ASC Problem ---------------------------------------------------------- Hallöchen, ein Freund von mir ist gerade dabei mir einen 318Ti fertig zu machen. Bisher hat eigentlich alles problemlos geklappt und das Auto entspricht meinen Wünschen. Aktuell besteht aber anscheinend ein Problem beim ASC. Die Leuchte des ASC geht im Tacho an und auch nicht wieder aus. Beim löschen des Fehlerspeichers geht die ABS Leuchte kurz an (Kontrolle halt) und danach sofort wieder aus. Die ASC Leuchte bleibt aber an. Nach dem Löschen der Fehler ist nur noch der folgende da: ![]() Bevor der Fehler gelöscht wurde, war der obige angezeigt und der hier: ![]() Das Steuergerät vom ASC kann über die Diagnosesoftware angesteuert werden und zeigt auch beim Ein-/ausschalten eine Statusänderung von an bzw. aus in der Software. PS: Auto ist EZ 11/98. Ich hoffe jemand kennt den Fehler und kennt eine Lösung. //EDIT: Ohne jemandem damit nahe treten zu wollen. Das Auslesen der obigen Fehler kostet mich jedes mal paar Stunden Zeit und minimal Geld. (Fahrt zur befreundeten Werkstatt + Warten bis mal kein Kunde da ist) Würde also möglichst eine Lösung bevorzugen, Lösungsansätze sind aber trotzdem von mir gern gesehen. Kann es aber nicht immer direkt ausprobieren, weil ich wie gesagt nicht wegen jeder kleinen Änderung immer da hin fahren kann und denen auch Zeit rauben kann. :P Bearbeitet von: fnL am 22.05.2013 um 01:28:14 |
Autor: renes2 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt ihr denn einen Asc Taster test machen? Also damit ihr feststellen könnt ob vllt nicht nur der taster einen weg hat. Ansonsten versucht mal bei abgeschalteter zündung den stecker am asc abzustecken und mal ne stunde warten.. Ansonsten muss halt der Drehzahlsensor neu |
Autor: fnL Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was du mit ASC Taster test meinst weiß ich jetzt nicht. Kenne mich auch nicht super gut mit KFZ aus. Bin sozusagen noch am lernen am "lebenden Objekt" :) Mein Kumpel tauscht morgen mal den Drehzahlsensor testweise aus. Angenommen dies wäre nicht die Fehlerquelle (der Fehler taucht ja auch aktuell schon nicht mehr nach der Löschung im Fehlerspeicher auf), was wäre eine andere Fehlerquelle. Sammele aktuell und komme morgen mit einer großen Liste zu ihm. (oder gebe es ihm im TS durch) Dann checken wir das mal durch. :) Danke schonmal für die Antwort. :) |
Autor: renes2 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dieses ASC Symbol im kombi hast (gelber kreis mitn dreieck) haste im normalfall einen ASC knopf im innenraum. Normalerweise ist der in der mittelkonsole, bei alten modellen links neben dem lenkrad. Mein anderen Vorschläge: -Steuergerät ASC/Abs Reset (bei zündung aus stecker vom steuergerät trennen und warten) -Drehzahlfühler erneuern -Anfangen den schaltplan rauszusuchdn und zu messen. Wobei nach dem tausch des Sensors/reset steuergerät/tausch asc tasters der fehler weg sein sollte. Ps. Sollte der fehler nach dem tausch des drehzahlsensors wandern, also sollte der jetzt Hinten anzeigen, kann man stark der annahme sein das das asc steuergerät einen weg hat (erfahrungsgemäß) |
Autor: fnL Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für diese Meldung. Morgen erneuern wir zuerst diesen Fühler. Kumpel hat einen da. Sollte das nicht hinhauen, machen wir nen Reset. Diese Messungen können wir aufgrund fehlender Kenntnis und fehlender Gerätschaft nicht durchführen. Eventuell muss ich dafür mal die bekanntschaft abgrasen. Der Knopf für ASC funktioniert. Der ist neben der Weitenregelung der Scheinwerfer. In der Diagnosesoftware schaltet ASC aus beim betätigen des Knopfes und schaltet wieder ein beim nochmaligen betätigen. Also das funktioniert. |
Autor: renes2 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, okay alles klar. Dann macht erstmal den fühler neu,wenns nicht klappt dann den Steuergeräte reset. sollte "funzen" :-) |
Autor: fnL Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben den Fühler getauscht, Steuergerät Stecker abgezogen für 1 1/2 Stunden und das fahrzeug bewegt (ABS funktionierte). Immer noch gleicher Fehler. :( //TÜV Prüfer hat drüber geschaut. Er meinte, dieser ASC Fehler sei nicht TÜV relevant, doch würde ich den trotzdem gerne raus haben. Ist ja verständlich. Nach Aussage von einem befreundeten KFZ-Mechaniker kann das Steuergerät eigentlich nicht defekt sein, weil es ja ansteuerbar ist. Solangsam gehen uns die Ideen aus was es sein kann. War schon kurz davor mir ein "neues" Steuergerät zu ersteigern, war dann aber doch von einer möglichen Fehlinvestition abgeschreckt. In der freien Werkstatt, wo auch der TÜV Prüfer seine Prüfungen macht, haben sie mit der Diagnosesoftware nochmals drübergeschaut. Fehler bleibt bestehen. Bearbeitet von: fnL am 22.05.2013 um 01:05:08 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |