- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metamorphose Date: 16.05.2013 Thema: 330i verliert Wasser und Öl ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Meine Frau fährt jeden Tag 40km mit dem Auto. Ich habe schon seit längerem vor, die KGE zu wechseln, da das Auto immer etwas Schleim (gerade im Winter) an dem Ventildeckel hat. Nun ruft sie heute morgen an und erklärt mir, dass sie an einer Ampel stand. Als sie losfuhr ist aus dem Auspuff recht dichter Qualm gekommen. Also habe ich ihr gesagt, sie solle in der Mittagspause folgendes kontrollieren: Flüssigkeitsstände Öl - hatte ich gestern noch aufgefüllt - okay (Verbraucht aber ca 1l auf 1000km) Kühlwasser - da hat sie 500ml aufgefüllt. Außerdem hat sie dabei festgestellt, dass da ein leichter Schleier in Regenbogenfarben im Kühlwasser ist + weiße Flöckchen Das Auto hat 175.000km drauf und läuft mit einer Prins Gasanlage. Ich mag es kaum schreiben: Zylinderkopfdichtung? Gruß, Meta |
Autor: Thomasra1968 Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch eine 330 i mit prins gasanlage hatte das gleiche problem habe die ventildeckeldichtung und den kühler getauscht habs bei 160tkm gemacht. Aber kann bei dir auch was anderes sein. 2 ursachen für die probleme sind möglich. Ventildeckeldichtung kommt meist um die 150 tkm aber ölaustritt ist sichtbar. Kopfdichtung ist auch möglich aber unwahrscheinlich bei der laufleistung wenn er nicht kalt getreten wurde |
Autor: aeneon Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Öl im Kühlwasser ist, dann ist das sehr schlecht. Zylinderkopfdichtung, oder im schlimmsten Fall hat der Kopf einen Riss. Ab zur Werkstatt und erstmal einen Co2-Test machen lassen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Metamorphose Datum: 16.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, war eben selbst vor Ort. Öl ist keines im Kühlwasser! Ich habe ihn angelassen, woraufhin eine kleine bläuliche Wolke aus dem Auspuff kam. Danach war alles in bester Ordnung. Am Verdampfer ist ein Schlauch nicht ganz dicht. Ich hoffe, dass da das ganze Wasser flöten geht. Die Ventildeckeldichtung ist auch undicht und scheint vorn an den Halbmonden besonders rauszulaufen. Ich glaube, ich werde die KGE die Tage tauschen. Dazu werde ich dann die Ventildeckeldichtung machen und wenn ich schon dabei bin die Vanosringe. Erklären die Undichtigkeiten das fehlende Wasser und Öl? Was meint ihr? Ich habe das Auto 15km bewegt und habe ihn nachdem er dan warm war auch etwas getreten. Keinerlei erkennbarer Leistungsverlust. Auch gedampft hat er kaum noch aus dem Auspuff. Kann das nun nur an der KGE liegen? |
Autor: Metamorphose Datum: 17.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das hier noch abzuschließen: Die defekte KGE hatte in Verbindung mit dem Mobil1 0W40 den Ölverlust zu verantworten. Der Wasserverlust kam von offenen Schellen an der Verbindung zum Verdampfer (T-Stücke unter dem Luftfilter). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |