- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unterschiede von Motorsteuergeräten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jens92
Date: 11.05.2013
Thema: unterschiede von Motorsteuergeräten
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Syndikatler ,

Ich hab bei meinen BMW E36 Coupe den 2,3L Motor durch einen 2,8L Motor ersetzt. Habe zwar das Steuergerät von dem 2,8L Motor aber damit läuft der Motor nicht .Wahrscheinlich weil ich das Steuergerät von der dazugehörigen Wegfahrsperre nicht hab .Derzeit habe ich dann mein Motorsteuergerät von meinem alten Motor angeklemmt und der Motor läuft damit sauber und ruhig . Jetzt meine Frage was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Steuergeräten ? Kann mit dem Steuergerät von dem alten Motor der neue kaputt gehen oder muss ich vllt dadurchnur mit Leistungs einbußen rechnen ? Oder macht es keinen Unterschied?

Vielen Dank schon mal für die Antworten


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein alter wird wohl ein 2,5Liter M52-Motor gewesen sein!? 2,3L gibt's nicht...

323i und 328i sind beides M52-Motoren, die bis auf den unterschiedlichen Hubraum im Prinzip gleich sind.

Du kannst auf dein altes Steuergerät die Software vom M52B28 Steuergerät schreiben lassen, dann passt´s.


Ob und was für Schäden durch das "falsche" Steuergerät bzw. Software entstehen können, kann ich dir nicht sagen. Die optimale Leistung wirst du aber auf jeden Fall nicht haben.


Autor: Jens92
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja war 2,5L
Autor: Jens92
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kann ich das Steuergerät denn umschreiben lassen ? geht das nur bei BMW selbst ?

Danke schon mal für die Antwort
Autor: ronnyqx77
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich an deiner stelle würde nicht zu lange mit dem STG vom 323i fahren!!! Der 328i Motor läuft damit viel zu mager!

wenn du fährst dann nur bis maximal 3000 touren und nicht mehr!

Schreib mir mal ne PN welche nummer auf dem 328i und 323i Steuergeräten drauf steht.

dann bekommst du ne Info! :-)

Gruß
Autor: ronnyqx77
Datum: 11.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sollte aufhören zu trinken! :-)

Sorry hab was falsches geschrieben!

Fahr zu BMW mit dem Verbauten 323i STG, nimm das vom 328i mit.

stecke beim BMW Händler das Gerät vom 328i an dein Fahrzeug und laß einen EWS Abgleich machen!

Ist das einfachste!

Fals das nicht geht meld dich nochmal dann gibt es andere wege :-)

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile