- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobias Richter Date: 09.05.2013 Thema: welches Fahrwerk für E36 Coupe? ---------------------------------------------------------- Moin :) also wollte mal eure Meinung hören zu Fahrwerken für das E36 Coupe. Will mir in meinen 328i ein neues Fahrwerk einbauen un hab keine so richtige Ahnung was ich nehmen soll. Ich wollte das die höhe vorne und hinten gleich ist im Radkasten und wollte es nicht zu tief haben. Könnt ihr mir ein paar gute Ratschläge geben welches Fahrwerk ihr mir empfehlt? Hier mal ein paar Beispielbilder von meinen Vorstellungen wie ich es haben möchte von der Fahrwerkstiefe :) http://imageshack.us/f/249/img0722e.jpg/ http://just.razzi.me/photos/640803/2da62a0.jpg http://rthirtytwotaka.files.wordpress.com/2010/10/rede36.jpg http://i55.tinypic.com/2psndz4.jpg |
Autor: Bikelive Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir ein gewindefahrwerk und stell ihn so ein, wie du es möchtest. Mit nem festem kommst du fast nie genau dort hin, wo du willst. Kommt aber auch drauf an, was du ausgeben möchtest. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: fibie39 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorredner hat recht, mit Gewinde kannst so verstellen wie willst und ein Gewinde kostet auch net die Welt.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Tobias Richter Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber welches ist denn empfehlenswert? Weil ich will auch das danach alles wieder stimmt. Bei den billigen fahrwerken hört mans ja oft das die reifen sich schief abfahren weil man keine werte zur achsvermessung dazu bekommt un die originalen werte nützen einem ja dann nichts mehr. |
Autor: renegate90 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir das DTS Gewindefahrwerk empfehlen also hab ich seit gut 10tkm drin bin echt zufrieden damit hat ne schöne Balance zwischen comfort und sportlichkeit. Ist ja auch ein Kw Variante 1 nur anders lackiert. |
Autor: renegate90 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir das DTS Gewindefahrwerk empfehlen also hab ich seit gut 10tkm drin bin echt zufrieden damit hat ne schöne Balance zwischen comfort und sportlichkeit. Ist ja auch ein Kw Variante 1 nur anders lackiert. |
Autor: fibie39 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die werte zur achsvermessung hat die Werkstatt in der Datenbank.. Wird Fahrzeug angegeben und dann stellen die es ein... Ist immer ne frage des kleingelts.... AP soll auch Ok sein ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Tobias Richter Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mich grade mal zum KW Gewindefahrwerk Variante 1 belesen. das ist hinten mindestens 30mm tiefer. Ist es da sinnvoll die Radkästen ziehen zu lassen? Weil ich denke mal sonst würde es Scheiße aussehn. |
Autor: Bikelive Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute bitte!!!!! Was hat der einbau eines fahrwerks mit der spur bzw. Dem sturz zu tun? Klar wird es erstmal negativ, wenn man runter geht. Aber das wird bei der achsvermessung wieder in den normalbereich gebracht. Es sei denn man will es unbedingt anders. Wenn man auf den vorderen sturz einfluss nehmen will, macht man das entweder mit den m3 domlagern oder direkt richtig mit einstellbaren domlagern. Die sind bei derm k-sport fahrwerk serie und auch direkt dabei. Das k-sport ist übrigens auch ein sehr gutes fahrwerk für den preis. wenn man wüsste was du ausgeben willst, könnte man auch ein. Paar fahrwerke nennen. Edit: ob du ziehen musst, kommt auf die felgen,reifen und die tieferlegung an. Wenns hinten nur 30mm werden und du 15zoll bollerwagenräder drauf packst, musst du zb nicht ziehen. Ausser bei 150mm distanzscheiben pro seite :) das mit den scheiben war spass! Bearbeitet von: Bikelive am 10.05.2013 um 10:04:05 Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Mani73 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist mir aber neu , meines wissens ist das DTS nichts anderes als ein AP fahrwerk . allerdings kommt es auch darauf an , wie mein vorredner schon sagte , welche rad-reifenkombi du fährst . mit den oem m3 alus musst hinten nichts machen und vorne hast noch platz genüge . aber vorne ergibt sich durch die tieferlegung viel mehr negativer sturz als hinten , da auch mehr tiefgang als hinten . mit den m3 3.2 domlagern kannst nur in den negativen bereich noch mehr gehen , aber in richtung positiv gehts nur mit der sturzkorrekturschraube von bmw im ersatzteilelager , aber da sind auch grenzen gesetzt von etwa 0,5° differnenz . und wenn m3 domlager verbaut muss man 1cm noch mehr runter drehen , da das besagte domlager an va um 1cm höher ist , als das oem domlager . Bearbeitet von: Mani73 am 10.05.2013 um 14:54:12 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: kayox1978 Datum: 11.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir waren es 3mm am Federbein 1 Grad mit der Sturzkorrekturschraube habe 60/30 H&R drin mit M3 Domlager und Versteifungsplatten fährt echt Top läuft innen nichts ab... habe noch ein kaum gefahrenes Jamex Gewinde Fahrwerk günstig abzugeben [URL=http://www.directupload.net] ![]() Bearbeitet von: kayox1978 am 11.05.2013 um 03:42:34 Bearbeitet von: kayox1978 am 11.05.2013 um 03:43:33 Bearbeitet von: kayox1978 am 11.05.2013 um 14:04:19 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |