- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spyder007 Date: 09.05.2013 Thema: Ruckeln ---------------------------------------------------------- Ich habe einen BMW 316i E46 Limo BJ 2000 . Letzte Woche war ich mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs . Mit einmal viel die Drehzahl von 2200 auf 0 und er ruckelte kurz . Bin danach 500 Km gefahren ohne Probleme . Heute bin ich wieder mit Anhänger unterwegs und in der Stadt ruckelte er die Drehzahl viel auf 0 und er ging aus . Er startete wieder ganz normal dann ging die ASC KL an und ließ sich auch nicht per Knopfdrück wieder ausmachen . Nach 500meter geruckelze lief er wieder ganz normal , ASC KL aus , ich bin 300 KM nach Hause gafahren . Habt ihr eine Idee was das sein könnte ? MfG |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- standartantwort bei solchen fehlern: auslesen lassen Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 09.05.2013 um 15:10:54 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: spyder007 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den Fehler ausgelesen . Da steht : Kurbelwinkel Sensor Fehlfunktion Stromkreis mfg |
Autor: spyder007 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss das keiner hier ? MfG |
Autor: hoefijr Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Antwort ist der FSP. Eintrag: Entweder hat der Kurbelwellensensor ne Macke oder der elektrische Leitungssatz zwischen DME und KW Sensor, letzteres wird nicht ganz leicht zu prüfen sein, da es sich scheinbar um einen sporadischen Fehler handelt. In 99% der Fälle tippe ich mal auf den KW Sensor selbst der geht gern mal flöten. Das DME Steuergerät erkennt dann nicht mehr in welcher Position die Kurbelwelle steht und kann folglich keine Berechnungen mehr zur Einspritzdauer und zum Zündwinkel machen und stellt Zündanlage und Einspritzung ab folglich sinkt die Drehzahl auf 0, so wie bei dir. Ein weiterer Fehler könnte noch der Nockenwellensensor sein, aber wenn im FSP steht KW Sensor würde ich mich erstmal darum kümmern. |
Autor: spyder007 Datum: 11.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sitzt der KW Sensor denn ? MfG |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- grob geschätzt...in der nähe der kurbelwelle ;) klick mich!! teil 14 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |