- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yoo Date: 27.12.2004 Thema: Pinbelegung Schalter Fensterheber e36 ---------------------------------------------------------- Hallo, suche jegliche Pinbelegungen für Schalter des e36 der Fensterheber. danke im Voraus. mfg yoo |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 27.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Wäre schön, wenn du sagst für welchen. Es gibt zig verschiedene Versionen (weiß groß, weiß klein, schwarz, blau, grün, gelb) Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Autor: Yoo Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das es so viele gibt, hätte ich nicht gedacht, bräuchte eine Pinbelegung für den grünen und wenn es geht auch für den gelben. mfg yoo |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 28.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Ich werd heut abend mal nachgucken, ob ich was finde. Sag dir dann bescheid! Gruß Bernhard /// Evolution inside... |
Autor: RM318i Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, könntest du mal schauen ob du auch die pinbelegung für den mit der grünen kodierung hast?! möchte, wenn es geht meine in.pro fh mit den originalen schaltern ansteuern! mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: David325 Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur die aus den frühen 91ern können leistung schalten, alle andere brauchen eine elektronik oder relais! Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: RM318i Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die grünen wurden doch von 91- 96 eingesetzt?! kann ich dann die benutzen um meine fh zu schalten?! auf der unterseite sind 4 pins zu erkennen! falls nicht, welche kodierung müssen denn die schalter haben um leistung schlaten zu können? mfg mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Die grünen wurden erst ab 1994 oder so eingesetzt. Die können keine Leistung schalten! Wenn du eine Limo von vor 1994 hast, brauchst du die mit Weißen großen steckern! Teilenummer am Ende ...916! Gruß Bernhard P.S.: Des mit der Pinbelegung dauert noch ein wenig! /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: RM318i Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ok danke! also wenn ich schalter mit weißer kodierung habe kann ich direkt meine in.pro fh schalten ohne probleme? es braucht nicht jemand zufällig 2 Fh Schalter mit grüner kodierung :-) ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: David325 Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- war meine antwort so schwer zu lesen?!! nur vom 91 mit den großen anschlusspins, es gibt auch weiße die eine elektronik brauchen! Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Natürlich hast du recht. Die EFH-Schalter mit Codierung weiß und den großen Pins können Leistung schalten. Alle anderen brauchen eine Relaisbox und/oder das ZVM-Modul, mit ausnahme der schwarzen. Hier sitzt die Elektronik direkt im zugehörigen Motor! Verbaut in der ersten Limo und den aller ersten E36 Coupe! Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: David325 Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- coupe: korrekt limo: nein, hatte keine elektronik. mein bruder hat soeinen! Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Des is wiederum falsch! Weil von 09/1992 bis 09/1993 war bei der E36 Limo die MAUT-Funktion nur für die Fahrerseite erhältlich! Ich weiß das, weil ich mir genau diese EFH nachgerüstet hab. Hier kostet ein Austauschmotor für die Fahrerseite (Austausch Antriebseinheit links) ~150€, weil der die Steuerungselektronik integriert hat! Incl. Automat. Abschaltung etc... Die hatten auch die schwarz codierten EFH-Schalter (allerdings nur Fahrerseite und kleine Pins!) Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 30/12/2004 18:56:43 |
Autor: David325 Datum: 30.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wusste ich nicht, hatte aber trotzdem recht weil es ging um die ersten limo's ;-) Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 31.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Für dein Selbstvertrauen: Ja, du hast recht! B-) Guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich! Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: DjRave Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute bin neu hier und habe ein problem. Ich habe ein bmw 318i E36 Bjr 11.1995. Ich möchte mein Auto mit Elektrische Fensterhebr nachrüsten und habe bei ebay 2 Originale aber gebrauchte Fensterheber gekauft. Ich habe die Fensterhebergestelle mit Motor und die Türkabelbäume Li+Re. Was brauche ich noch? Brauche ich vieleicht noch ein Kabel für die Schalter oder wir der Fensterheber Schalter direkt am Türkabelbaum angeschlossen? Ich habe heute versucht mit ein Freud alles anzuschliessen aber wir sind beim Sicherungskasten nicht mehr weiter gekommen. Wir wussten nicht was wir abstecken und ansctecken mussten sodass sie eine Verbindung mit der Elektronik haben und dass sie funktionieren. Kann mir jemand helfen??? Hilfe!!! ____________________________ BMW-Power |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Hol dir am besten von BMW einen Nachrüstkabelbaum für die Fensterheber. Kostet ca. 60€ und da kriegst ne detaillierte Einbauanleitung dazu. Da kannst dann auch nicht mehr viel falsch machen. Den Fahrzeugkabelbaum für die EFH aus nem Spender auszubaun is ziemlicher Aufwand, weil der in den Karosseriekabelbaum fest integriert ist. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |