- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 02.05.2013 Thema: 323Ti Xenon nachrüsten - empfehlenswert ? ---------------------------------------------------------- Hallo, bin am überlegen mir so ein Xenon Kit von eBay zu bestellen und meine Depos damit auszustatten. Habe vor kurzen die gelben orginalen Angel Eyes durch CCFL's ersetzt und finde jetzt den Kontrast zwischen den weißen Angel Eyes und dem gelben Abblendlicht total unpassend. Habe mir erst überlegt Xenon Look Birnen zu kaufen, habe aber im Internet gelesen, dass die Ausleuchtung total bescheiden sein soll. Bei einen Xenon Umbaukit hätte ich weißes Licht und dazu noch eine gute ausleuchtung. Würde wenn, dann nur die 4300K nehmen, da alles drüber blau leuchtet und sehr auffällig wäre. Freue mich über Ratschläge, danke. 323Ti |
Autor: bighubi Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei meinen depo ae auch ein xenon Kit mit 4300 eingebaut. Die ausleuchtung ist absolut top, bis jetzt gab's auch keine Probleme mit der Rennleitung. |
Autor: michi0177 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt mal die 4300K bestellt und werde dann berichten ! 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Scheinwerferreinigungsanlage und ne automatische LWR hast ja hoffentlich... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: michi0177 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, was denkst du denn !? Ich hoffe doch, dein DVD Spieler im Auto ist auch schön an die Handbremse angeschlossen ! 323Ti |
Autor: Miller1860 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nein!! lach Nur weils NOCH keine Probleme mit der Polizei gab..macht die Sache nicht besser.... |
Autor: jochen78 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Freilich :-) Aber wegen illegalem Xenon legen dir die Jungs von der Rennleitung ganz schnell dein Auto still, bzw. stellen es sicher und der Tüv legt dann still. Ich wollte es nur mal angesprochen haben... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Gonzooo Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz und gar nicht empfehlenswert, aus oben bereits genannten Gründen... Was keine Straßenzulassung hat, genau dort zu betreiben kann ganz schöne Schwierigkeiten bereiten... Auch wenn es nicht gefährlich ist, und man es eigentlich erlauben könnte, solange es TÜV und die Rennleitung gibt, die nun mal am längeren Hebel sitzen, ist es nie empfehlenswert. Xenon würde mir zwar auch rein laufen, aber ich fahr mein Auto zu gern, als dass ich das Risiko eingehn würd, es stilllegen zu lassen :) |
Autor: michi0177 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werd ich mich wohl an die Arbeit machen und die Reinigungsanlage und die Höchenverstellung besorgen. 323Ti |
Autor: E36-Freak Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann bau Dir die Dinger gleich ohne irgenwas ein....durch die Nachrüstung mit ALWR und SWR sind die Ebay-Xenon-Kits genauso unzulässig wie ohne |
Autor: michi0177 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was denn nun ? Der eine sagt dies, der andere das ! Was soll man denn nun glauben ? Dann dürften meine AngelEyes ja genauso unzulässig sein (CCFL), oder etwa nicht ? 323Ti |
Autor: E36-Freak Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es |
Autor: oOFaCeOo Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- CCFL Ringe = nicht erlaubt Ebay Xenon Kits = nicht erlaubt ALWR & SWRA = erlaubt Kannst aber verbauen was du willst. Die Ringe und das Kit bleiben unerlaubt. Desweiteren nutzt echtes Xenon auch bestimmte Linsen, die du nicht hast. Und selbst wenn du die hättest wäre all dies ein unerlaubter Eingriff in die Beleuchtungsanlage. Zur Zeit können dir die Grünen übrigens schon die Karre wegen der Ringe stilllegen. Es gibt (bis auf die Hella Celis Xenon Scheinwerfer) für den E36 keine Möglichkeit legales Xenon nachzurüsten. Auch dort brauchst du dann ALWR & SWRA. Bearbeitet von: oOFaCeOo am 02.05.2013 um 19:49:55 |
Autor: kiese Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch von FK(Depo) gibt(oder gab es) auch noch nen legales Xenon-Nachrüst-Set. Hatte ich in meinen E36 Touring verbaut. Story ALWR hatte ich von den Hella-Celis übernommen/angepasst und SWRA vom E39 verbaut. Der TÜV war recht beeindruckt, dass alles ordnungegemäß funktionierte. :-) Bearbeitet von: kiese am 02.05.2013 um 20:22:12 <-- see on the left side |
Autor: oOFaCeOo Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das gibbet nich mehr, das Set. |
Autor: michi0177 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe das 4300K Kit verbaut in die Depos mit Linse. Top, passt super zu den Angel Eyes und leuchtet super aus. 323Ti |
Autor: Gr33nAcid Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte die legalen fk xenon auch drinne. die ausleuchtung war aber im gegensatz zu den hella xenon nen witz. genrell sieht es das geübete auge aber schon, ob die scheinwerfer für xenon zugelassen sind. sprichwort dc/hc. aber allein nachgerüstete ringe + xenon macht das ganze schon zu nichte ;) Bearbeitet von: Gr33nAcid am 12.05.2013 um 09:12:32 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: michi0177 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde es eigentlich sehr unauffällig. Manch andere neuen Autos mit Xenon ab Werk sind deutlich blauer, meine sind einfach schön weiss. 323Ti |
Autor: Cihan325 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute.... Habe einen e36 cabrio mit den damals werksseitig verbauten Bosch Linsen Scheinwerfer. Wäre bei diesen Scheinwerfern xenon erlaubt wenn ich eine Sra und automatische Lichteinstellung habe ? Der 7er e32 hatte damals ja auch werksseitig verbaute Bosch xenon lichter. Grüße |
Autor: Cihan325 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute.... Habe einen e36 cabrio mit den damals werksseitig verbauten Bosch Linsen Scheinwerfer. Wäre bei diesen Scheinwerfern xenon erlaubt wenn ich eine Sra und automatische Lichteinstellung habe ? Der 7er e32 hatte damals ja auch werksseitig verbaute Bosch xenon lichter. Grüße |
Autor: Cihan325 Datum: 09.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute.... Habe einen e36 cabrio mit den damals werksseitig verbauten Bosch Linsen Scheinwerfer. Wäre bei diesen Scheinwerfern xenon erlaubt wenn ich eine Sra und automatische Lichteinstellung habe ? Der 7er e32 hatte damals ja auch werksseitig verbaute Bosch xenon lichter. Grüße |
Autor: J.C. Denton Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immernoch NEIN! XENON NACHRÜSTSÄTZE, WELCHE IN NORMALE HALOGENSCHEINWERFER EINGESETZT WERDEN KÖNNEN (ALSO BEISPIELSWEISE MIT H4 ODER H7 SOCKELN), WAREN, SIND UND BLEIBEN VERBOTEN! Es geht bei den Scheinwerfern nicht nur darum, ob sie eine Linse oder Streuscheibe besitzen. Die Reflektorkammer ist völlig anders aufgebaut, die Aufnahme der Lampe ist anders usw... Es gibt bei Youtube tausende Videos von Leuten, die exakt auf die Unterschiede hinweisen und anhand von zerlegten Scheinwerfern sehr schön erklären, warum und wieso es verboten ist. Völlig egal, ob SWRA und ALWR vorhanden sind und der Penis um 2cm durch Xenon wächst, es ist und bleibt verboten. Hier in der Gegend fahren jede Menge Idioten mit diesen Schrottkits durch die Gegend, die teilweise übelst blenden. Manchmal wünschte ich mir, ich wäre Polizist geworden, ich hätte rund um die Uhr zu tun, nicht nur wegen Xenon... '98 BMW E36 323iA Coupé '92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI '88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI '85 Pontiac Firebird 2.5 TBI '85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i |
Autor: Pat91 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besser kann man es nicht erklären. Das selber wiederfährt mir auch permanent. Da kommt so ne Leuchttüte mit Xenon hat die dich teilweise so blenden, das ich danach erst mal nichts mehr sehe. Lass deine Scheinwerfer so wie sie sind oder versuch die von Hella irgendwo her zu kriegen. |
Autor: marie39 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht zu empfehlen... Hatte selber eins verbaut. Hat zwar nicht geblendet oder wurde aufgrund des Xenonlichtes angehalten, aber ich hatte immer eine Fehlermeldung, dass mein Abblendlicht defekt sei... Hab den schrott gegen optiklinsen getauscht... |
Autor: Marcelle Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr 6000er Xenon seit 5 Jahren in Linsenscheinwerfer, keine Probleme, G5 Ringe sind ebenfalls verbaut. Wohne in der Stadt, und fahr eig immer mit Licht an, bei den sämtlichen Kontrollen gehts imemr nur um Auspuff, Räder und Fahrwerk, dies ist natürlich alles eingetragen. Wenn man sowas verbaut muss man sich natürlich im Klaren sein ,was die Konsequenzen sein können. Hab aber immer zwei Lampen zum wechseln im Auto ;). Eingetragen wäre mir natürlich auch lieber, und wenn man jemanden blendet wirds an der Einstellung liegen. Winkel hab ich selbst was flacher gestellt Und sogut wie jeder Tuner hat was am Auto was evtl nicht sein dürfte. Ein Schreiben von BMW verbietet strickt das einbauen von M3 Querlenkerlagern in nicht M3 Fahrzeugen, NAAA und wer hat sie alles verbaut. ;) Mal drüber nachdenken Leute. Hier wollte der TS nur Ratschläge. Ein Hinweis würde ja reichen. Mein RATSCHLAG. Nimm kein Kit über 6000k. Die Fabrunterschiede sind ja meistens abgebildet, und kannste dir ebenso bei Youtube anschauen. Bearbeitet von: Marcelle am 12.05.2013 um 10:46:45 |
Autor: Marcelle Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ACH Haste ja schon verbaut ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |