- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328iA Vibration beim Beschleunigen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisd273
Date: 01.05.2013
Thema: 328iA Vibration beim Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,

gestern ist mir bei meinem 328iA Touring ein neues "Leiden" aufgefallen...
Ist Bj 97 mit 345.000km

Mir ist aufgefallen, wenn ich aus dem Stand oder Schrittgeschwindigkeit mit Vollgas beschleunige, kommt kurz vor 3000 Touren eine spürbare Vibration von unten oder hinten.
Tritt nur kurz auf und nur bei Vollgas.

Im normalen Fahrbetrieb ist es mir noch nie aufgefallen und nur bei warmem Motor, wenn er kalt ist geb ich kein Vollgas.

Ich würde auf die Hardyscheibe tippen, liege ich da richtig?
Ist meine Vermutung nach vielen gelesenen Beiträgen zum E36.

Über bisherige Reparaturen kann ich nicht viel sagen, da ich das Auto erst ein halbes Jahr fahre und der Vorbesitzer alles in der Dorfwerkstatt ohne Rechnung hat machen lassen.

Sonst läuft der Motor super, zieht gleichmäßig durch und die Automatik schaltet sauber und Ruckfrei.

Bearbeitet von: chrisd273 am 01.05.2013 um 13:01:51

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.07.2013 um 12:37:27


Antworten:
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 01.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kardanwellenschrauben pruefen!

Autor: chrisd273
Datum: 01.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, werd ich prüfen...

was könnte es noch sein?
Autor: Haraldl
Datum: 01.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeiten:
- Hardy
- Gelenke der Gelenkwellen an der Verschleißgrenze
- Radlager
- Diff

Alles ab Getriebeausgang sieht im 1.Gang bei Vollgas im mittleren Drehzahlbereich das maximale Drehmoment. Bei der Laufleistung verwundert es nicht wenn die eine oder andere Komponente an der Verschleißgrenze ist.

Wenn an der Hardyscheibe nichts zu sehen sein sollte (Risse) würde ich die Gelenkwellen auf Beschädigungen der Faltenbälge kontrollieren. Ausgetretenes Fett und / oder eingetretenes Schmutzwasser führen schon nach kurzer Zeit zum Dröhnen. Außerdem mal Verdrehspiel der Gelenke bei "lastfreiem Antrieb" (Leerlauf und lose Handbremse) gucken. Da darf nur sehr geringes Verdrehspiel vorhanden sein, sonst sind die Gelenke fertig.

Wenns die Radlager wären hätte ich auch bei Kurvenfahrt Vibrationen erwartet.
Autor: chrisd273
Datum: 26.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, geht weiter im Thema...

Auto war heut auf der Bühne...
Hardyscheibe sieht gut aus, keine Risse.

Mechaniker meinte es ist das Kreuzgelenk ausgeschlagen.

wenn man die Welle festhält, haben die Räder bzw. Wellen vom Diff zu den Rädern leichtes spiel.
Außen am Reifen macht das ca 2 cm aus, die man hin und herbewegen kann, auf beiden Seiten.

Mehr war wegen der Hitzeschutzbleche nicht zu sehen...

Ob im Diff selbst Spiel war kann ich jetzt nicht genau sagen.

jetzt die Frage: wir dramatisch ist das? Klar, Defekte sollen repariert werden, aber...
Neuteile rentieren sich auf keinenFall, da wohl allein die Gelenkwelle schon soviel wert ist wie das Auto.
Wie schnell ich passende Gebrauchtteile krieg, weiß ich nicht...

Kann das Kreuzgelenk brechen? Kann das Diff blockieren?
Nach der letztenAutobahnfahrt (München Nürnberg mit 180 bis 200) war das Geräusch sehr viel lauter, nach dem Stehen ists wieder leise...

Daher würde ich jetzt aufs Diff tippen, da das ja warm wird...

Autor: chrisd273
Datum: 11.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto war jetzt auf der Bühne...

Hardyscheibe hat außen Schleifspuren... kann die irgendwo schleifen?
und der Gummi fühlt sich zu weich an...

Mittellager ist auch nicht mehr toll...

und die Getriebelager sind total porös...

Die werden jetzt erstmal getauscht und dann seh ich weiter...


nebenbei noch ein Kommentar zur Kompetenz bei ATU...
der Meister dort meinte, die Hardyscheibe sieht super aus und ist ok...
Autor: Pat91
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer geht noch freiwillig zu A.T.U.?

Der *Zensiert* Verein wollte mir erzählen das ja so viel defekt sei an meinem Auto, was es nicht war.
Autor: Steffen1212
Datum: 15.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
erinnert mich immer daran :D
Hab ich von ijemand hier geklaut, sorry schonmal :D


Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile