- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rob2k13 Date: 30.04.2013 Thema: Reifenfreigabe am 3.0si Coupe. ---------------------------------------------------------- Hi Folks, Ich hab die originalen 8.5x18 felgen jetz gegen 8x18 zoll ( MAM B1) getauscht, die alte bereifung war noch 1a, die habe ich übernommen. Vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18. Da die hintere Felge ja 0.5 zoll schmaler ist zieht sich der reifen nicht mehr so schön hinten bzw. Mir gefällt es nicht optisch...Meine frage ist jetz kann ich zb von. 255/35/18 hinten auf 225/35/18 wechseln ? wollte dann vll. noch 2cm spurplatten hinten verbauen. Muss ich eigentlich vorne 40er und hinten 35er querschnitt fahren ? oder kann ich auch 40/40 fahren.? |
Autor: ChrisH Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin nicht sicher, welche Reifen vom Werk hinten vorgesehen waren. Du solltest zuerst in der ABE bzw. dem Gutachten der Räder gucken, welche Rädergrößen dort freigegeben sind. Wenn 225er Reifen vorne und hinten, dann MÜSSEN es beides 225/40-18 sein, sonst ist der Abrollumfang unterschiedlich (was zu üblen Problemen mit dem ESP führen wird, weil dieses hinten ständig durchdrehende Räder vermutet und über die Bremse eingreift!) Der Verzicht auf die Mischbereifung wird dir weniger Untersteuern ergeben, ein schöner Nebeneffekt. Bei der Gelegenheit wäre zu überlegen, von den Runflat-Reifen wegzugehen: Normale Reifen bieten viel bessere Fahrbarkeit bei Nässe bieten, weil die Haftung an der Hinterachse viel weicher abreisst. Das sollte man dann aber besser vorne und hinten machen. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Rob2k13 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hätte ja kein problem damit jetz zb. rundum 225/40/18 dann zu fahren. Die frage ist nur ob das Tacho dann angepasst werden muss oder so ?! |
Autor: Rob2k13 Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut gutachten darf ich folgendes fahren. Reifengrössen: 225/40R 18 235/35R 18 235/40R 18 245/35R 18 255/35R 18 Letzteres fahre ich jetz was mir aber optisch nicht gefällt. Und da die 225/40/18 rundum freigegeben sind darf ich die ja wie es aussieht auch fahren , richtig ? ... dann werde ich hinten noch spurplatten fahren damit es wieder optisch estwas breiter wird. |
Autor: ChrisH Datum: 02.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn rundum 224/40-18 freigegeben ist, dann rauf damit. Der Umfangunterschied beträgt nur 0,2%, also brauchst du keine Tachoangleichung. http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm Spurplatten hinten kann man machen, die brauchen aber ggf. auch Gutachten/Tüv zusammen mit den Rädern. Ggf. will der TÜV dann die Freigängigkeit kontrollieren. Hinweise: Breitere Spur hinten verschiebt das Eigenlenkverhalten leicht Richtung Untersteuern, schmalere Räder hinten Richtung Übersteuern. Mit den Spurplatten würdest Du als etwas von der durch die schmaleren Reifen gewonnenen Neutralität wieder verlieren. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 02.05.2013 um 21:32:57 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |