- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Worauf achten bei 320d e46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: goer1848
Date: 30.04.2013
Thema: Worauf achten bei 320d e46
----------------------------------------------------------
Moin in die Runde, ich habe da einen 320d e46 (150PS) aus 2004 an der Angel, der wohl offensichtlich nachweislich erst knapp 60 000km weg hat.

Worauf ist spezifisch bei diesem Modell / Triebwerk zu achten, das ja offensichtlich eher auf der Kurzstrecke oder bzw. gar nicht viel bewegt wurde?

Inspektionen sind wohl turnusmäßig gemacht worden beim ;-)

Bei mir würd er so 25 000km pro Jahr dazubekommen.

Ist da was zu beachten hinsichtlich "Altersverschleiß" bzw. wo liegen die Schwachpunkte dieses Modells?

Danke für Antworten
Ruhrpottgrüße vom goer1848



Antworten:
Autor: Preston01
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mal d. wichtigsten Dinge die mir spontan einfallen:

regelmässiges Service, Wartung
Motor immer schön warmfahren
nach längeren Ausfahrten schön kaltfahren bzw. Motor ein bisschen nachlaufen lassen!
bei ungefähr 150.000 bis 200.000 ist meist ein neuer Turbo fällig!

Ansonsten ein eher unproblematischer Wagen aus meiner Sicht, hab selber 4 Jahre eine E46 Limo BJ 2004 gefahren!

Benutz d. Suchfunktion im Forum, das Thema hatten wir hier schon sehr oft!
Autor: playalistic_p
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fallen noch ein:

Querlenker und/oder Hydrolager gehen oft kaputt
Gebläseendstufe auch gelegentlich
Massekontakt Rücklichter wegen Fehlkonstruktion oft angeschmort
Modergeruch wenn man die Klimaanlage nach Betrieb ausschaltet

Turbolader wurde glaube ich im Jahr 2004 angepasst, sodass du weniger Probleme haben solltest wie die ersten Faceliftmodelle. Meiner ist Baujahr 12/2001 und bei 155000km hops gegangen.

Aber an sich ist der Motor unzerstörbar wenn man ihn schön Warm- und wieder Kaltfährt/Nachlaufen lässt. Als Öl wird öfters Mobil1 empfohlen. Das Castrol was BMW empfiehlt soll nicht so gut sein wie das Mobil1.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile