- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Universe Date: 28.04.2013 Thema: Kumho, Nexen oder Sunny???? ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich neue Reifen für meine neuen 19" Felgen brauche, bin ich auf der suche nach was Günstiges wo die Preis/Leistung stimmt. Ich benötige 235/35R19 91Y/W Mein Fahr styl: 60% City (max 50km/h) 20% Autobahn (max 140km/h) 20% Landstraße (max. 120km/h) Möchte nicht mehr als 500€ ausgeben und habe deshalb diese 3 Reifen Marken gefunden: 1. KUMHO ECSTA LE SPORT KU39 XL 235/35 R19 91Y (460€) 2. NEXEN N8000 XL 235/35 R19 91Y (420€) 3. SUNNY SN3970 XL 235/35 R19 91W (270€) Welchen könnt ihr mir empfehlen? oder kennt ihr bessere in der Preislage? Bearbeitet von: Universe am 28.04.2013 um 18:01:04 |
Autor: mb100 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst schon W fahren, darst halt net schneller als 270 km/h fahren. Ich würd folglich weiter nach Y suchen. Und guten Appetit noch! Eigentlich solltest Du die Felgen lieber ans Auto montieren und nicht essen... SCNR, Matthias Bearbeitet von: mb100 am 28.04.2013 um 14:32:25 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Universe Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, gibt es da auch keine Probleme mit den eintragen wenn es W Reifen sind und nicht wie auf den Teilegutachten Y ? |
Autor: mb100 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ernsthaft: schafft Dein Fahrzeug überhaupt diese Geschwindigkeitsregionen? Um sicher zu gehen, kannst Du ja spaßeshalber mal bei dem TÜVler anrufen und nachfragen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Universe Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ,... Bearbeitet von: Universe am 28.04.2013 um 16:29:50 |
Autor: Sion1986 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre seit paar tagen die Nexen N8000 auf meinem 530d Automatik. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Guck dir noch das video an und entscheide dann selber. http://www.rtl2.de/grip-das-motormagazin/video/1805-service/15298-sommerreifentest/ |
Autor: Sascha_528 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre jetzt auch in der 2ten Session die Nexen N8000 in 225/40R18 und 255/35R18 Kaufentscheidung waren die guten Testergebnisse und der Preis. Kann da auch noch nichts negatives berichten. Ließen sich auch super auswuchten ect. gruss "Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an" |
Autor: Universe Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! der NEXEN (420€) ist bei ADAC 3/2013 auf Platz 17, daher werde ich den KUMHO (460€) der bei ADAC 3/2013 auf Platz 8 ist kaufen. |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- adac reifentests sind eh gekauft. leg lieber mal wert auf test von: autobild, automotorsport, vox-automagazin usw. die sind unabhängig... HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: DieBestie Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du glaubst wohl auch an den Weihnachtsmann. |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha nicht von sich auf andere schliessen. schau dir doch mal die adac tests an. wer ist immer auf den 1. platz? continental... von welchen reifenhersteller werden dort die fahnen gehisst? continental.... HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Autor: ThaFreak Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Goodyear hat auch schon viele Tests gewonnen. Und die anderen "unabhängig"? Ja klar... Vor allem Zeitungen mit "Bild" im Titel sind für ihre Unabhängigkeit und Seriosität bekannt. Zum Thema: Bei denen zur Auswahl stehenden würde ich den Kumho nehmen. Haben einige in meinem Bekanntenkreis drauf und sind alle zufrieden. |
Autor: Shayer Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D Vergiss den Sunny mal ganz schnell. Kumpel hat sie gekauft: Reifen machten Laute Geräusche, als ob sie Eiern würden, dass man mit lauter Musik überdecken musste. Die Leute außerhalb konnten das hören. Zudem waren sie auch nicht unbedingt sicher. Shayer |
Autor: playalistic_p Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte Sunny selber mal drauf, rutschten bei Nässe schnell über die Vorderachse. Absolut NICHT zu empfehlen! Jetzt hab ich Kumho und bin soweit zufrieden, könnten aber einen Tick leiser sein. |
Autor: aeneon Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will hier keine grundsatzdiskussion auslösen, aber der/ die reifen sind der einzige kontakt zur strasse. und dieser kontakt muss hervorragend sein. wenn es darauf ankommt, zählt jeder meter bremsweg. ich würde dann lieber noch 1 monat sparen und mir die besseren reifen kaufen. das leben ist mehr wert als nen hunni den man da spart. nur meine meinung. so richtig top sind alle 2 nicht. diese sunny chinaböller nehme ich mal ganz raus. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: E30-LADY78 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halli Hallo.......bin neu hier und wollte mal tach sagen. ;) |
Autor: Shayer Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Shayer |
Autor: Bikelive Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muhahahahahahaha Für neuvorstellungen machst du am besten ein neues thema im geplaudere auf! Viel spass hier! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: sausi2000 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine empfehlung der nexen n8000. Hatte im letzten reifentest für sportautos die note 2 und war noch vor dunlopund pirelli. Stärken sind trockenhaftung und nassbremsen. Einzige schwäche war erhöhter rollwiderstand. Ich habe die n8000 nun schon an 5 leute verkauft und sind alle top zufrieden. Preis leistung gibts derzeit kaum was bessres. Und wenn nun jeder reifentest angezweifelt wird, dann will ich gern wissen worauf sich dann continental, bridgestone und dunlop empfehlungen stützen? Sie sind teuer also müssen se die besten sein? Also ich bin auch schon den kumho gefahren aber der nexen is sein geld wirklich wert. Die nächsten bei mir wern dann auch n8000 in 2 jahren. Gruß |
Autor: Old Men Datum: 30.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde keinen der Reifen kaufen. Lieber etwas mehr investieren, da der Reifen nun mal die einzige Verbindung zur Straße ist. Oder bist du der Meinung, wer bremst ist feige?? |
Autor: Preston01 Datum: 30.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn schon eine Auswahl von den 3 Reifen, dann nimm den Kumho - wär mein Favorit! Ansonsten d. Nexen! Aber wie schon gesagt, vllt 250 Euro mehr auslegen und lieber ein Premium Produkt! Lieber ein bisschen mehr Kohle investieren und dafür nicht dem Vordermann raufgeknallt! |
Autor: Bikelive Datum: 30.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum denken eigentlich immernoch so viele leute so wie du?? Nimmst nicht persönlich aber selbst ein kumho kann in manchen sitoationen besser sein als ein conti oder dunlop!! Von denen gibts genug verschiedene reifenmodelle und die haben auch ihre schwächen! Ich war von meinem kauf "bei" conti restlos enteuscht! Trocken war er super! Im regen hat er aber im vergleich zu meinem toyo komplett versagt! Raintire.... Is klar!! Fahre jetzt vorne einen wastelake seit mittlerweile guten 2500km und bin mit dem auch bei regen zu frieden!! Wenn ihr mein das es nur das teure mit dem großem namen sein muss, kauft weiter bei denen. Ich mache es nicht! Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte die kumho auf meinem 316i, später auf dem 323ii. würde ich immer wieder nehmen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: aeneon Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr könnt soviel begründen wie ihr wollt. die kumho und nexen sind maximal mittelklasse reifen. man muss in dieser preisregion immer irgendwo abstriche machen. meistens erfüllen sie mindestens 1 der kriterien: schlechte nasshaftung abrollgeräusche hoher/schneller verschleiss, weil sie sehr weiches gummi verwenden, damit der reifen haftet. eins habe ich mittlerweile gelernt: qualität hat ihren preis. diese erkenntnis hat mich viel lehrgeld gekostet. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, bei der Werbung... *gggggg* Aber ich muss zugeben: ich bin auch - was Reifen angeht - Markenschweinderl. Fahr im Sommer Contis und im Winter Semperit (die ja auch zu Conti gehören). Und bin mit meinen Reifen - also beiden Sätzen - sehr zufrieden. Ob nun ein Reifen-Test der VW-Werks-Zeitung verlässlicher ist als einer vom ADAC sei dahingestellt. Ich denk, es kommt auch ein bisschen auf den Einsatzzweck an. Beispielsweise würd ich auf nen 75-PS-Dacia, den ich rein für den Stadtverkehr nutz, keine Michelin aufziehen (fällt irgendwie unter das Thema "wie verdopple ich den Wert des Wagens?"), ich würd aber auch auf nen 200-PS-BMW, den ich 20.000 km p.a. fahr, keine Sunnys aufziehen. Und auch nen Ferrari würd ich nicht mit Nexxen quälen... Bearbeitet von: mb100 am 01.05.2013 um 10:07:46 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: aeneon Datum: 01.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mb100 Ich auch. Ich fahre seit 17 Jahren Auto und habe schon so einige Reifen durchgebracht. Da ich zusätzlich auch noch dann und wann mal auf der Nordschleife fahre, weiss ich was ein guter Reifen wert ist. Ein guter Reifen ist einfach unbezahlbar. Da können die "Billighersteller" usw einfach nicht mithalten. Während man mit guten Reifen noch ganz locker Grip hat, besonders auf Nässe, fliegt man mit einem Kumho schon aus der Kurve. Alles schon erlebt. Die guten Reifenhersteller, wie zb. Continental und Co. geben zig Millionen für die Forschung aus, damit ein Reifen eben alle guten Eigenschaften hat. Dadurch werden/sind diese Reifen teuer/teurer. Wir haben ein Continental-Werk in Aachen. Die Qualitätskontrollen dort sind sehr streng. Mein Bruder hat da früher gearbeitet. Reifen, die Continental aussortiert, würden andere Hersteller ganz locker verkaufen. Das ist auch so ein Faktor... Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Universe Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo, habe die kumho jetzt drauf und bin ziemlich zufrieden. Vorher hatte ich immer Goodyear und kann deshalb nur mit denen vergleichen. Die kumho haben bei Nässe "A" bis jetzt hat es nicht geregnet aber bei 23°C in der sonne klebe ich richtig auf den Asphalt. Ich muss sagen die sind besser als meine alten Goodyear. Bearbeitet von: Universe am 07.05.2013 um 01:10:15 |
Autor: B3AM3R Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kumho ist ne Top Marke. Ist eine Tochterfirma von Hankook. Ich fahr schon meinen dritten Satz Kumho Ecsta SPT. Der Nexen soll recht ok sein. Auf Nässe nicht so doll, aber ok. Von billigerem als Nexen würde ich def Abstand nehmen. Sunny ist schrott, genau wie Marshall, LingLong, Etc pp. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Harry346 Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich bestätigen, bei Nässe sind die Nexen nicht so doll... aber kaufen würd ich sie mir trotzdem wieder. Entäuscht bin ich vom Goodyear Eagle,die waren so laut das ich sie nach 6000 km wieder runtergeschmissen hab. |
Autor: BMW-boni Datum: 11.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde alles 3 Marken schlecht ! Dann würd ich lieber 18zöller fahren ! Kumho hat ich auch mal, ja man kann sich ja viel schön reden, aber gegenüber conti ! Ist das der letzte müll ! Auf nässe eine katastrphe ! Leg halt noch paar euros drauf und kauf Hankook , da ist die Preisleistung ok ! Spären würd ich an nem reifen nie ! Wie die anderen schon geschrieben haben , ist das der kontakt zwischen auto und Straße ! Was bringst wenn du da 50 euro sparrst, und bei nässe dein auto abschmiert ! |
Autor: B3AM3R Datum: 11.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ne is klar, Kumho ist eine Tochter von Hankook nur so nebenbei. Die haben eben nicht die "aktuellen" Profile, aber ist der Reifen deshalb schlecht? Hankook ist bei Tests nur marginal besser und Hankook wird auch langsam so teuer wie die anderen Marken. Klar zu Michelin merkt man nochmal ein Unterschied, aber die Reifen sind Preis/Leistung einfach top. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: joecrashE36 Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz unabhängig von jedem Vorurteil gegenüber Reifentests. Jeder Test hat andere Ansprüche und Klientel . Wenn man also z.B. einen Sportreifen sucht sollte man auf SportAuto setzen. Beim Allrounder Anspruch dann eher auf AMS oder ADAC. >>>>>> Achtung Ironie<<<<<<< Wenn man das "Gefühl" hat das "alles gekauft" ist kann ja mal in einem Forum fragen. Weil da ja alle Super Experten sind und natürlich die besten (billigsten) Reifen finden können.Denn nur was viel gekauft wird ist ja auch gut P.S. Stiftung Warentest macht auch Reifentests , nur das ist nicht so Werbewirksam für die Händler. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: DieBestie Datum: 12.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: irgendwer muss ja die DTM-eskapaden finanzieren |
Autor: Tom3012 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auch kumho in den maßen 225/35 und 255/30 19" Top reifen, super nasshaftung und trocken sowiso. Nur sind sie bissi lauter als die dunlop davor, ansonsten stehen sie den guten aber teuren dunlop in nix nach. Klasse reifen den ich weiterempfehlen kann. An die leute mit den vorurteilen: Fahrt diesen reifen erstmal bevor ihr hier irgendwas von Müll oder schrott erzählt. |
Autor: dami-vr6 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre die Kumhos auf meinem CLK in 225/35 19 und 255/30 19 - würde ich immer wieder kaufen. Gruss |
Autor: Universe Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt durfte ich meine neuen kumhos auch bei starken Gewitter fahren. Bin am Sonntag von Dortmund nach Bayreuth ca. 450km in dauer regen mit Gewitter und Hagel usw glaube ich bin durch alle Jahreszeiten gefahren. Ich bin auf der Autobahn durchgehend (tempomat) 120km/h gefahren mer ging nicht, da man nichts mehr sehen konnte. Ich hatte das Gefühl das ich immer super grip hatte die lenkung sehr sicher und das fahrverhalten sehr weich. Ich bin immer noch total überzeugt das die komho reifen locker mit reifen für gesamt 1000 € mithalten. |
Autor: Universe Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt durfte ich meine neuen kumhos auch bei starken Gewitter fahren. Bin am Sonntag von Dortmund nach Bayreuth ca. 450km in dauer regen mit Gewitter und Hagel usw glaube ich bin durch alle Jahreszeiten gefahren. Ich bin auf der Autobahn durchgehend (tempomat) 120km/h gefahren mer ging nicht, da man nichts mehr sehen konnte. Ich hatte das Gefühl das ich immer super grip hatte die lenkung sehr sicher und das fahrverhalten sehr weich. Ich bin immer noch total überzeugt das die komho reifen locker mit reifen für gesamt 1000 € mithalten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |