- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Udusch Date: 27.04.2013 Thema: Kühlflüssigkeitsverlust ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Wer kann mir helfen? Hab mir gerade ein BMW e46 gekauft Bj 2000 230000km. 2 Wochen später Lima Defekt. Riss im kühlmittelausgleichsbehälter. Alles vom Fachmann erneuert. 500 km Gefahren. Plötzlich gelbe Warnleuchte von kühlflüssigkeit dauerhaft gelb. Vom Ausgleichsbehälterkopf geht ein kleines gebogenes plastikrohr in den Kühler und ist mit einer Klammer fixiert. Genau dort sprudelt das Kühlwasser raus. Plastikrohr abgemacht. Dichtungsringe überprüft, alles ok, alles wieder drauf.Kühlwasser aufgefüllt. Gelbe Anzeige aus 200 km Gefahren. Nächster Tag zum Tanken Gefahren, nach3 km gleiches Problem. Gelbe Warnlicht an Kühlwasser sprudelt an gleicher Stelle wieder raus. Kühlschläuche hart. Wie gesagt AGB ist neu aber nur Behälter nicht der Kopf. ZKD wurde überprüft beim Lima Einbau. War angeblich in Ordnung. Gestern war ich in ner freien Werkstatt. Der Meister hat Motorhaube aufgemacht Schläuche angeschaut Motorhaube zugemacht Antwort: ZKD Defekt hab keine Zeit bitte 10 € für Diagnose. Was kann die Ursache sein? Was kann ich machen? Wer weiß Rat? |
Autor: Old Men Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal einen CO2 Test machen, dann kannst du sicher sein, ob die ZKD defekt ist oder nicht. |
Autor: aeneon Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, co2 test machen lassen. bei mir hat sich mal ein teil vom thermostat, oder von der wasserpumpe (weiss es nicht mehr genau) zerlegt und hat den durchfluss blockiert. dadurch hat sich überdruck aufgebaut. hatte die gleichen symptome wie du. bei mir ist es auch an der klammer rausgesprudelt. bei meinem 2.8er war/ist eine metallkopfdichtung verbaut. die gehen eigentlich extrem selten kaputt. es sei denn, der wagen ist heiss gelaufen. welchen motor hast du eigentlich ? Bearbeitet von: aeneon am 27.04.2013 um 10:31:02 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Udusch Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor 1,8 Liter 87 kW, meine Werkstatt ist 160 km entfernt, kann ich da noch hinfahren |
Autor: aeneon Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die temperatur darf auf keinen fall in den roten bereich. wenn du adac hast, dann lass ihn zur werkstatt schleppen. vorher mit der werkstatt telefonieren, ob das ok ist. wäre mir zu riskant. nachher fährste dir auch noch den zylinderkopf krum. 160km ist nicht gerade in der nähe..... Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Old Men Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum suchst du dir auch eine Werkstatt aus, die so weit entfernt ist? |
Autor: Greyhound18 Datum: 13.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich will jetzt nicht ein neues Thema aufmachen deshalb stelle ich meine fragen mal hier. ![]() ![]() ![]() ![]() Mein 318i e46 bj 2000, 200tsd km verliert Kühlwasser und zwar wie man auf dem Foto sehen kann... Und zwar geht auch die Motorkontrollleuchte an. Fehlercode P0170 hab schon viel nachgelsen über diesen Fehler kann LMM sein, Lambda etc. Da der Kühler ja evtl. luft zieht kann der Fehler auch daher kommen?? Werde wohl als erstes einen neuen Kühler verbauen und dann mal schauen ob sie das Problem wiederholt. Wenn ich den fehlerspeicher lösche dann kommt der Fehler nach ca. 100 - 600 km wieder. Der Wagen fährt super und hab auch sonst keine Probleme, bei meinem gebrauchtwagenhändler wo ich ihn gekauft habe ist auf Garantie ne neue ZK dichtung verbaut worden und der Motor wurde abgedichtet. Ölverlust ist komplett behoben. Jetzt halt nur dieses Problem... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben... danke schonmal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |