- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xenon Date: 25.12.2004 Thema: Unterschied 323i 325i 2,5L ---------------------------------------------------------- Hallo, mich würde mal interessieren worin eigentlich der genaue Unterschied vom 323i M52 zum 325i M52 liegt. 2,5L Hubraum sind ja identisch, aber irgendwo müssen ja die paar mehr PS herkommen...? |
Autor: BMWMPower18! Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also erstens ist der Motor vom 325i kein M52, sondern ein M50 den hat es nie als M52 gegeben, nur als M50B25 und M50TU25. Dann sind die Motoren vom gießen her schon mal anders, M50 Grauguss, M52 Aluguss. Dann hat der 323i mehr Drehmoment und dass max. Drehmoment liegt bei 3900 u/min an und beim 325i weniger Drehmoment aber mehr Leistung und späteres max. Drehmoment. |
Autor: Waschtel Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Drehmoment stimmt nicht ganz. Sie haben beide 245 Nm Drehmoment. www.frauentypen.de Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!! |
Autor: maybe Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mit dem Guß hat er recht. |
Autor: Sib Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M52 Motoren haben eine andere Sauganlage, worin wohl auch ein großer Unterschied liegt. Es sollte ja hinlänglich bekannt sein, daß die M52 Motoren hierdurch gedrosselt werden, weswegen schon viele die M50B25 Brücke auf ihren M52 ge"harzt" ;) haben. http://www.palivaventi.de/english/downloads/L/BMW-6-Zylindermotoren.pdf Lies Dir das mal durch, dadurch dürften einige Fragen beantwortet werden. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: BMWMPower18! Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @maybe na dass wäre auch schlimm wenn ich mich als Gießereimechaniker (Magnesium Druckguss) nicht beim guß auskennen würde von den Motoren *g*... mfg bmwmpower |
Autor: Sib Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut http://www.alexone.de/motoren.html liegst Du falsch ThePegasus. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: jan_323i Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das drehmoment is bei den 325iger und 323iger gleich... beim 323iger ist das volle drehmoment nur eher zur verfügung... grüße b-m-w forever |
Autor: HOSS Datum: 26.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau ! Und deshalb "zieht" der 323i etwas besser, der 325i ist etwas besser in der Endgeschwindigkeit. Ich jedoch hab noch keinen 325i mit meinem 323er "richtig" verblasen. Auch hat mich noch kein 325er bei Höchstgeschwindigtkeit überholt. Die unterscheiden sich lediglich in der Leistunsentfaltung. Aber eben nur minimal. An der Tankstelle könnte das schon anders aussehen. |
Autor: Re-Bmw Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist 323 auch 2.5liter maschine? das heißt also gleiche steuer... und wieviel verbrauchen beide durchschnittlich? und bei der versicherung ist es keine unterschied oder? |
Autor: ThaFreak Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht unbedingt! Die meisten 325ér haben nur Euro1 und die 323ér haben ab Werk schon Euro2. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |