- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe 320i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mb_michael
Date: 24.12.2004
Thema: Wasserpumpe 320i
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich glaube meine WaPu an meinem E36 320i BJ 92 hat sich nach 265 TKm verabschiedet.

Gibt es eine Arbeitsanweisung mit Bildern für einen begnadeten Hobbyschrauber, damit ich das selber wechseln kann?

Soll ich auch gleich noch das Thermostat wechseln und wo sitzt denn das?

Bin für jedes Bild dankbar, schriftliche Beschreibungen würden aber auch gehen.

Danke
Michael


Antworten:
Autor: bmwfans-brandenburg
Datum: 25.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mb_michael!

habe Dir eine kleine Anleitung mit zwei bildern geschrieben schicke mir mal bitte ne PM mit deiner E-Mail adresse und du hst die Anleitung im Online Briefkasten!

MFG

------------------------------------------------
Der Sound eines reihen 6Zylinders.
Autor: mb_michael
Datum: 26.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bmwfans-brandenburg,

habe heute meinen Wasserkreislauf zerlegt,

Danke für Deine Zeichnung, ohne die hätte ich es nicht geschafft.


Bei der Wasserpumpe hat sich das Kugellager komplett verabschiedet und dadurch hat die Welle mit dem Lüfterrad etwas mit dem Motorblock geschliffen. Die Wasserpumpe ist noch aus Kunststoff, dadurch sind im Motor keine Schäden entstanden, als diese zerborsten ist.

Werde morgen probieren, ob ich neue WaPu, Thermostat und die Dichtungen bekomme.

Das lösen der Mutter SW32 Linksgewinde, ging einfacher wie ich gedacht hatte. Habe eine Schraube der Riemenscheibe durch eine Imbusschraube ersetz, ein Flacheisen mit einem 10,5 mm Loch genommen, über die Schraube gesteckt und damit gekonnter. War ne Sache von 10 Minuten.

Hat noch einer von euch ne Anleitung zum Zahnreimenspannen für die Klima und die WaPu. Habe zwar schon einiges gelesen, finde aber die Schraube zum entspannen der Rolle nicht. Zeichnung wäre nicht schlecht.

Gruß

Michael

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der Riemenspannrolle ist ein Deckel drauf, dieser muß runter, dahinter ist die Schraube, mit der du die Spannrolle bewegen kannst.

Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: mb_michael
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Weiß-Blau-Fan-Rude

Danke für den Tip, hat prima funktioniert, musste einen Imbusschlüssel ansetzen und dann runterdrücken.

Grüße
Michael






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile