- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: H2O Date: 21.04.2013 Thema: E89 Felgen auf E85 möglich ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor kurzem einen Z4 (E85) gekauft und würde nun gern 18 Zoller aufziehen. Dabei hätte ich ein Angebot von 18 Zoll-Felgen eines E 89. Passen die auch für den E85 und sind dann auch noch erlaubt? Danke und Gruß, Lars |
Autor: King Felix Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal die Einpresstiefen durch, prinzipiell sollte es gehen, musst aber eigentlich Eintragen lassen. Dazu musst du eine Traglastfähigkeitsbescheinigung von BMW anfordern, ausser dein Prüfer weiß, dass e89 Felgen einen e85 locker aushalten ;) |
Autor: H2O Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die Antwort: Vorn ET21 und hinten ET40 Aber woran erkennt der TÜV-Onkel oder der Wachtmeister, dass es die Felgen eines E89 und nicht die eines E85 sind? Voraussetzung ist natürlich, dass alles passt. |
Autor: RONON Datum: 22.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo H20, das kannst vergessen, ohne gröbere Umbauten. Habe vorne mit einer 8,5 * 19 ET 35 (225/35) massivste Probleme mit dem Schleifen im Innenkotflügel. LG Ronon |
Autor: H2O Datum: 22.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand, was maximal ohne Umbauten geht? Ich hätte eigentlich schon gern 18 Zoller oder sollten 17er reichen? |
Autor: King Felix Datum: 22.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie RONON schon geschrieben hat, so um die 35er ET sollte es vorne dann schon sein (ausgehend von ner 8,5er Felge bei 19 Zoll) Aber das was da meistens schleift ist hald der Kunststoff bei der Radhaus Innenverkleidung, schleift sich iwann schon ab ;) (Fahre selbst aber noch ne 8 x 19 vorne und 9 x 19 hinten, jedoch bald 9 x 19 und 10 x 19 :P ) Also ich würde mind. 18er fahren, 17er sind schon recht klein (nerven mich immer wieder im Winter). Und vorne solltest mind um die 30-35er ET haben, (je nach Felgenbreite), dann schleifts maximal mal am Plastik, das kann man aber mit nem Heißluftföhn bearbeiten und etwas "drücken", dann isses nich mehr so schlimm. |
Autor: RONON Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, bei mir hat leider der Heißluftföhn auch nicht gereicht. Ist aber erst so schlimm seit Einbau KW2. Wurde aber einiges tiefer als bei den Einbachs. Vorne habe ich Radmitte/Kotflügelkante 320 mm. Werde einen Teil wegschneiden und dann die Innenverkleidung ankleben. LG Ronon |
Autor: H2O Datum: 04.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nun habe ich BMW Doppelspeiche 18 Zoller (9J x 18 und 8J x 18 / ET 30 und 42) drauf und es läuft alles frei. Was mir nun aber extrem auffällt ist, dass der Wagen aufgrund der größeren Räder deutlich langsamer in der Beschleunigung (und wahrscheinlich in der Endgeschwindigkeit 20 km/h schneller :-)) ist. Kann man da was an der Übersetzung ändern? |
Autor: fantomasio Datum: 05.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Größere und breitere Felgen = mehr zu beschleunigende Masse. Hinzu kommt evtl. ein höhere Rollwiderstand bei breiteren Pellen als zuvor. Ich spüre das mit meinem 3.0 auch jeden Winter/Sommer/Winter immer wieder, wenn ich von 17" mit 225 rundum auf !8" 225/255 und wieder zurück wechsle. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |