- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bastuck 1x76mm oder 1x90mm - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yggdrasil
Date: 23.12.2004
Thema: bastuck 1x76mm oder 1x90mm
----------------------------------------------------------
hallo,
ich bin neu hier, will mich deshalb erstmal vorstellen. mein name ist robert, bin 19, azubi und verdammt stolz auf mein erstes auto, einen kleinen süßen 316i compact
bmw ist halt die marke schlechthin :)

mein problem ist folgendes.
ich muss mir demnächst nen neuen esd holen, wegen tüv, denn der serienesd is doch gut vom rost geküsst worden, so das ich damit nicht mehr durch komme

da ich keine lust auf schnöden serienpüffer habe, will ich mir nen bastuck holen.
ich will aber widerrum keine nacharbeit haben und deswegen meine ungewissheit

ich tendiere bisher zu der endrohrvariante 1x90, ich zweifel aber daran das der unter passt (hab die serienheckschürze mit original-endtopfausschnitt)

zur not hol ich mir den 1x76 endtopf, würde ich aber vom meinen induviduellen geschmack her nicht so gut finden.


deshalb meine fragen
hat einer erfahrung, beim e36 316i compact, ob der bastuck 1x76 oder sogar der 1x90 ohne probleme (nacharbeit, sprich schürze bearbeiten) drunter passt, oder ob er an die schürze anschlägt?

wenn beide nicht unter passen sollten, wie arbeitet man am besten die heckschürze aus? mit nen dremel und flex?
gibt es möglichkeiten den lack soweit wie es geht heile zu lassen oder ist eine beschädigung inclusive (sprich danach zum lacker)?!


ich hoffe und danke für rat und tat
mfg!
yggdrasil


Antworten:
Autor: Rolando is
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also ich würede dir zu 2x76 gerade raten sieht gut und dezent aus und hat einen super sound. Das nacharbeiten der Schürze ist überhaupt kein Problem ist mit einen stichsäge in 5 min gemacht also wirklich kein Großer Akt,wenn du 1x76 nimmst wirst du vermutlich nichts nacharbeiten müssen sieht aber nicht so gut aus finde ich bei 90er wirst auch was machen müssen denk ich mir also gleich 2x76 holen und spaß haben. MFG ROLI

bmwwwweeeeee
Autor: hero182
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!
ich hab auch nen 316i compact (BJ 98) und nen bastuck drunter. bin mir nimmer 100%ig sicher, ob es n 1x76 oder 1x90er is, aber ich werd nachher mal nachmessen, muss dann eh noch wohin fahren. aber soweit ich das auf der rechnung gelesen habe, is es n 1x76er. auf jedenfall passte er ohne nacharbeit drunter, klingt sehr gut (aber mein spritverbrauch ist jetzt höher, weil ich ständig aufm gas stehe, der klang is einfach geil!) und sieht ziemlich groß aus, dafür dass er an nem compact dran is.
sollte das nachmessen also ergeben, dass er 1x76 hat, würd ich dir auch die 76er variante empfehlen, weil 1x90 dann einfach zu viel wäre von der optik her.
aber ich mess jetz nachher erstmal nach, dann schreib ich nochmal.

und zum thema schürze ausschneiden: sowas sieht einfach beschissen aus. würde das ausschneiden um jeden preis verhindern!

so, hab grad noch die bestellungs-email gefunden. es is ein 1x76er. also wie gesagt, ich empfehl dir auch den 1x76er, weil er problemlos drunterpasst und weil ein 1x90er an nem compact einfach übertrieben aussieht.

Bearbeitet von - hero182 am 23/12/2004 14:35:05
Autor: Yggdrasil
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
danke für die flotten antworten!
@Rolando is, meine ansicht ist es auch, das doppel endrohre besser aussehen, aber ich gehe davon aus, das ich das nicht perfekt im privat bereich hinbekomme (selbst wenn ich ne feile nehme und ganz langsam "schlichte") und deshalb will ich das stricktens vermeiden.

@hero182, wäre super wenn du heute nochmal schreiben würdest. vielen dank schon mal.
könntest du mir eventuell sogar noch ein bild von der ganze sache schicken? wenn ja, ich geb dir meine mail über pm

gruß!
der yggdrasil
Autor: hero182
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich erwarte ne pm von dir :) bis ichs bild gemacht hab und am pc hab, könnten aber noch 2 stunden vergehen.
Autor: Yggdrasil
Datum: 23.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab zeit, ich hab urlaub :)
*wart*

bis dann und ich dank dir!!
Autor: Polysofty
Datum: 24.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dir auf jeden fall 2x 76mm drunter alles andere ist krampf! Den Ausschnitt zu vergrößern sollte doch nicht so ein riesen problem darstellen. Eventuel gibts ein Member in deiner nähe der dir hilft.

gruß polysofty

Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: Tobi83
Datum: 24.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sieht ein Auschnitt total beschiesen aus! Musste das ei mir auch und sehen tut das keiner bzw es fällt nicht auf! hab 2*76 dtm

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: Takeshy
Datum: 24.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm aufjedenfall 2x76 sieht einfach besser aus, hab ich auch drunter. Nur musst du halt die Endrohre etwas kürzen, weil die schon sehr weit rausstehn (is aber bei allen Bastuck modellen fürn Compact). Wenn du es dir nicht zutraust die Heckschürze auszuschneiden dann frag einfach mal in einer Werkstatt.


Gruß
Autor: Squishy
Datum: 26.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Eisenman 1x83mm drunter und musste auch nichts machen lassen.

90iger könnte sehr sehr eng werden...

Meins??Update 18.10.04 !!!
Autor: Nicore
Datum: 26.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öhm, also beim 316i Compact wirst Du um das Ausschneiden der Schürze nicht drumherum kommen, wenn es eine Serienschürze ist. Das kleine Loch ist für das Serienendrohr von 53mm gedacht, da passt nix anderes rein.

Wenn die Schürze lackiert ist kannst Du sie dennoch ausschneiden, ist kein Problem. Also die Flex würde ich ganz schnell vergessen, kann mir das damit echt nicht vorstellen. Der Dremel erzeugt durch seine Drehung Hitze und das Meterial fängt an zu schmelten und fängt an sich zu wellen bzw. klebt hinter der Schnittstelle wieder zu. :)

Ich hab das damals mit einem feinen Eisensägeblatt gemacht. Damit kannst Du nen schönen sauberen Schnitt machen und der Lack ist bei mir auch nicht abgeplatzt. Damit kannst Du auch Rundungen sägen, musst bisl biegen dabei. Die Rundung machst Du dann aber mit einem feinen Schleifaufsatz mit dem Dremel schön glatt.

Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: hero182
Datum: 26.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nicore: nen 1x76er bekommt man problemlos rein. 83 geht auch noch und mit n bisschen glück sogar 1x90.
Autor: Nicore
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber definitiv nicht bei der Serienschürze vom 316i Compact. Hatte ja damals auch das Problem durch... Ich hab damals zuallererst die original BMW Chromblende gekauft und drübergeschoben damit das Loch da gefüllt ist, und das war es dann auch.

Wenn Du nen 76er Rohr da irgendwie "reinsteckst" wirst Du ganz schnell Schmelzerscheinungen sehen, also wenn das Material schmilzt an anfängt Wellen zu schlagen. Das hatte ich auch damals gehabt als ich beim Umstieg auf 2x76 zu eng ausgeschnitten hatte. :)

Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Yggdrasil
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich danke euch für die zahlreichen antworten. ich habe ja noch etwas zeit und ich werde mir genau überlegen was ich wie mache.

falls ich nochmal fragen haben sollte, ich meld mich diesbezüglich.

mfg!
yggdrasil

Autor: StephanS1982
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde lieber etwas mehr investieren und nen Eisenmann holen - gibts in der Soundstufe S und das ist HAMMER am Compact !!!

www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi
Autor: hero182
Datum: 27.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nicore: bilder gefällig?
1x76 passt ohne die geringsten probleme rein. das rohre hängt ja unterm loch, nicht direkt durch loch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile