- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag Pinbelegung - loses Kabel - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: warry
Date: 18.04.2013
Thema: Airbag Pinbelegung - loses Kabel
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

Meine Airbaglampe leuchtet um im FS hab ich einen Fehler: Spannungsversorgung Fehlerhaft (oder so ähnlich).
Nun hab ich unter den Sitz geschaut und ein loses Kabel mit 2 Adern entdeckt. Ich denke es wurde von dem Gelben Stecker unterm Sitz rausgerissen (durch sitzbewegungen oder beim saubermachen).
Kann mir jemand bei der Pinbelegung helfen oder mir einen Schaltplan zukommen lassen von dem gelben Stecker?
Hab nen e46 320ci, M54, BJ. 2003, Sitze haben auch Sitzheizung (sonst nichts).

Vielen Dank.


Antworten:
Autor: Kevin494
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe ebenfalls ein Problem mit dem Airbag. Anfangs leuchtete die Airbag-Kontrolllampe nur kurzzeitig auf und erlischte anschließend wieder, nun geht sie gar nicht mehr aus. Habe mich schon schlau gemacht und den Beifahrersitz ausgebaut, Sitzbelegungsmatte gemessen, wenn jemand drauf saß, stieg der ohmsche Widerstand deutlich an, sonst war er bei 0, ich gehe also davon aus, dass die Matte in Ordnung ist. Jetzt kommt gleich die erste Frage, wie siehts mit dem Gurtstraffer aus? Der hängt ja auch mit drin, gibt der auch ein Signal ab, sprich, wenn der Gurt eingesteckt ist? Konnte nämlich nix messen und direkt vom Steckplatz gehen ja keine Leitungen raus nur vom Straffer selbst. Also so wie ich das verstehe kriegt der bei nem Crash nur n Signal zum straffen, sehe ich das richtig? Bin mit meinem Latein schon am Ende, habe die beiden Sachen geprüft, auch den Kabelbaum unterm Sitz, der sah optisch in Ordnung aus, hat noch jemand ne Idee, wie man den Fehler möglichst ohne Fehlerspeicherauslesen finden kann? Kann es sein, dass das SBE-Modul, welches unterm Beifahrersitz steckt ne Macke hat? Bin nicht all zu scharf drauf zu ATU o.ä. zu fahren und dort 20€ fürs Auslesen zu bezahlen und nach einer Reparatur erneut 20€ zu zahlen um den Fehler zu löschen. Ich wäre für ein paar Tipps echt super dankbar, vorallem für "do-it-yourself-Tipps", da ich leider noch Azubi bin und nicht gerade das große Geld habe. ;-) Und zu meinem Unglück steht nächsten Monat noch der Tüv an, ohje ohje. :-(

Danke schonmal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)

MfG. Kevin

Edit: Fahrzeug ist ein 1998er BMW 318i (E46)


Bearbeitet von: Kevin494 am 20.04.2013 um 23:55:23
Autor: warry
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kevin,

hast du vielleicht mal ein Foto von der gelben Steckleiste unterm Beifahrersitz für mich?
Ich würde gerne wissen, wo das lose Kabel hinkommt :)
Autor: Kevin494
Datum: 21.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------





sollte nicht das passende dabei sein, musst du mir noch mal sagen, was genau du meinst ;-)
schätze, das sollte gleich sein, auch wenn mein Wagen das Vorfacelift Modell ist und deiner schon das Facelift. ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile