- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Coupe Unterboden starker Rost - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freude_am_driften
Date: 18.04.2013
Thema: 328i Coupe Unterboden starker Rost
----------------------------------------------------------
Abend Community,

habe gestern einen Cosmosschwarzen 328i Coupe gekauft - Baujahr 11/96 - an und für sich ein sehr schönes Fahrzeug besitzt M Paket - Teilleder - Klimaautomatik - M3 Alufelgen (Styling 24) - etc. - nun hatte ich den QP auf der Bühne und sah sehr viel Rost - meine Frage an Euch was nun ? Drahtbürste und Unterbodenspray ? Querlenker - Achsträger usw. erneuern ?

[URL=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130418-194927-942.jpg][/URL]

[URL=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130418-195019-636.jpg][/URL]
fährste quer,siehste mehr


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fotos sind ziemlich klein und man sieht leider nicht viel!

Wie ist denn der Unterboden, sind schon löcher in der Karosserie?

Teile wie Bremsleitungen, Auspuffanlage usw kannst du austauschen, wird aber je nachdem nicht grad billig!

Rost an der Achse, diff usw kannst du mit der Drahtbürste bearbeiten, bringt dir aber nicht viel...

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.04.2013 um 20:20:38
One of the last wild Ducks!
Autor: DJTechniX
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Rost ja schon da ist würd ich nur die karosserie bearbeiten (falls nötig).
Querlenker usw würd ich erst machen wenn sie im A... sind.
Das Auto sieht mann ja nicht von unten...
Autor: Cab325iBln.
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fotos sind zu klein.
Es werden die typischen Stellen sein, Wagenheberaufnahmen und Übergang vorne zur A-Säule, Radkästen... Wenn du es selber schweißt dauert es ein paar Tage, aber alles in einer Werkstatt... -naja...4-stelliger Bereich.
Den Achskörper lass überprüfen, ob´s noch geht.
Autor: Freude_am_driften
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verkaufe den Wagen und in dem Zustand gebe ich ihn nicht an einem Käufer weiter deshalb die Frage ? Zudem ist der QP ohne TÜV und diesen möchte ich auch noch durchführen !

Also die Achsträger sind verrostet ! Nichts ist durch gerostet ! Das Diff ist auch von Rost befallen aber nicht so stark wie der Frontbereich !


fährste quer,siehste mehr
Autor: Cab325iBln.
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider kann ich bei den Fotos nicht das Wichtige erkennen.

1. Diff: mit Drahtbürste abschrubben, Hammerit. Hab ich soi gemacht. Hält.
2. der Achskörper an sich ist auch massiv. auch Querlenker vorne, Längs- und Querlenker hinten - siehe 1.
3. es geht um die Lagerung des Achskörpers und der Lenker, die Lager müssen in Ordnung sein
Autor: Freude_am_driften
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cab325iBln Danke werde wohl morgen zur Hobbywerkstatt fahren und mich um den Unterboden des QP´s kümmern !

Hier noch ein Bild vom 328i denke der Aufwand wird sich lohnen !

[URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130418-214809-109.jpg
[/URL]
fährste quer,siehste mehr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile